Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 387
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 180

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von nostalgiker »

Hier vorläufig die 2 Bilder, welche mich ursprünglich zum grübeln über die Wortwahl brachten.

Vorläufig, weil nächste Woche habe ich es hier aufm Tisch zur weiteren ' Bearbeitung' dann gerne weitere (sicher bessere Fotos)
Weil ich das etwaige Alter gerne wüßte und ggf. Weiteres wenn das überhaupt möglich ist.
Wenn ich wem das zutraue, dann seid ihr 🕵️‍♂️ das .
Unsere Erbengemeinschaft hat schon mehrfach ob eurer Expertise gestaunt.
20251102_130159.webp
20251102_130159.webp (178.65 KiB) 44 mal betrachtet
20251102_130317.webp
20251102_130317.webp (143.88 KiB) 44 mal betrachtet
LG Stefan
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von gudrund »

Ich fürchte, da war schon einmal einer in späterer Zeit mit schwarzer/dunkelbrauner Farbe zugange. Sicher interessant mal mit der UV-Lampe drauf zu leuchten....
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 387
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 180

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von nostalgiker »

Ja gudrund, u.A. genau das werde ich die Tage machen.
Es sind noch einige weitere Bilder mit (ich sag mal) diversen offenen Fragen zu behackstücken.

Wir wissen nicht was Opa gegen Ende noch so alles in irgendwelchen Auktionshäusern kaufte...
Gruß Stefan
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 387
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 180

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von nostalgiker »

Ich denke es ist besser dieses Bild dann in ein neues Thema/ neuen Beitrag seperat zu posten.
Das mache ich dann gerne diese Tage.
Grüße Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16716
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 14:06 besser dieses Bild dann in ein neues Thema/ neuen Beitrag seperat zu posten.
yup - aber der Titel ist ja schon einigermaßen klar, oder? Mariä Verkündigung - rechts der Erzengel Gabriel, ganz außen die/auch seine Lilien als Attribut - oben die himmlischen Heerscharen samt Heiligem Geist als Taube. Maria fromm knieend im Betstuhl, erbauliche Lektüre lesend, keusch sich mit dem Schal das Dekolleté bedeckend. Usw.

andersherum als bei Teniers [Gäste sehen keine Links] - und bei El Greco 'wolkt' es auch noch mehr [Gäste sehen keine Links]

mehr? [Gäste sehen keine Links]
noch viel mehr? [Gäste sehen keine Links]

... und von wem oder was soll das jetzt eine Kopie sein? ist das bekannt? Gemälde oder Druckgraphik?

weil eine reine Umsetzung eines religiösen u.a. allgemeinen Motivs in eigener Manier heißt ja noch nicht, dass es von irgendwas 'kopiert' ab-/nachgemalt wurde
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 2. November 2025, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 387
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 180

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von nostalgiker »

So mach ich's diese Tage. Ja den Titel wusste ex-Messdiener Stefan..😉
Grüße Stefan
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 387
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 180

richtige Bezeichnung für "kopierte" historische Gemälde gesucht..

Beitrag von nostalgiker »

nux hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 14:25 und von wem oder was soll das jetzt eine Kopie sein? ist das bekannt? Gemälde oder Druckgraphik?

weil eine reine Umsetzung eines religiösen u.a. allgemeinen Motivs in eigener Manier heißt ja noch nicht, dass es von irgendwas 'kopiert' ab-/nachgemalt wurde
nux, das weiß ich eben nicht, als ich mich mit dem Bild gestern anfing zu befassen stolperte ich über das hier oben angesprochene 'Problem, was ich generell meine. Ich weiß dass es das nicht selten gab, fing daraufhin an das vermeintliche Vorbild zu suchen. Das wiederum gab ich ob der Masse ähnlicher Werke nach ca 1 Std auf.
- ich habe nie gesagt dass es hier der Fall ist.
Während ich mich damit befasste drang sich mir dann diese generelle Frage auf .
Grüßle Stefan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Genaue Bezeichnung gesucht
      von Asta » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Historische Fliesen - welche Marke?
      von Lemya » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 7 Antworten
    • 2685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lemya
    • Historische Landkarten
      von Pamuel » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 0 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pamuel
    • Werbeschallplatte, gibt es dafür eine Bezeichnung
      von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung
      von AndyNes » » in Goldschmuck 👑✨
    • 20 Antworten
    • 2583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“