Das sagt Chat gpt zu Teppich 4:

Allgemeiner Eindruck
Der Teppich auf den Bildern ist ein maschinell gefertigter Läufer im klassischen orientalischen Stil, wahrscheinlich aus den 1970er–1990er Jahren.
Typisch sind:
Symmetrisches Muster mit zentralen Medaillons und Blumenornamentik
Rückseite zeigt regelmäßige, maschinengleiche Fadenstruktur (klar erkennbar → kein Handknüpfteppich)
Fransen angenäht, nicht Teil des eigentlichen Gewebes → weiteres Merkmal für maschinelle Produktion
Material: Sehr wahrscheinlich Wolle oder Wollmischung auf Baumwollkette, evtl. auch reine Kunstfaser

Größe
Ca. 280 × 93 cm → klassisches Läuferformat.
Diese Größe ist recht beliebt, weil sie in Flure, Küchen oder vor Betten passt.
Dadurch ist der Verkauf durchaus möglich, besser als bei übergroßen Teppichen.

Zustand
Leichte Wellen und Druckstellen, aber kein schwerer Schaden sichtbar
Farben: Warmes Ziegelrot mit Beige, Blau und Dunkelbraun – neutral genug, um universell zu passen
Fransen teils etwas ausgefranst, aber das ist bei Gebrauch normal

Realistischer Marktwert (privater Verkauf)
Maschinenteppich dieser Art, gut erhalten: 40–80 € realistisch, wenn sauber und geruchsneutral
Mit professioneller Reinigung (ca. 30–50 €) eventuell bis 100 €, wenn du Geduld beim Verkauf hast

Tipp für bessere Verkaufschancen
Teppich auf glattem Boden auslegen, gut ausgerichtet, Tageslichtfoto machen
Fransen ggf. leicht kämmen, Teppich kurz absaugen
Beschreibungsvorschlag:
Orient-Läufer, ca. 280×93 cm, klassisches Muster
Maschinell gefertigt, sehr gepflegt, warme Farben (Rot, Blau, Creme).
Ideal für Flur, Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
Privater Verkauf, Nichtraucherhaushalt.
Preis: 60 € VB
Das sagt Chat gpt zu Teppich 5
Anhand der Bilder ist das ein maschinell gewebter Läufer, also kein handgeknüpftes Stück. Die Rückseite zeigt sehr gleichmäßige Fäden, die Fransen sind angenäht – beides typische Merkmale der Maschinenfertigung.
Format: ca. 280 × 90 cm → klassischer Läufer, gut handhabbar und für Flure, Küchen oder vor Betten praktisch – solche Maße verkaufen sich im Normalfall besser als sehr kleine oder riesige Teppiche.
Material/Alter: vermutlich Wolle oder Wollmischung auf Baumwollkette, 1980er–1990er Jahre.
Zustand: leichte Wellen, Fransen etwas ausgefranst, Farben warm rot-beige-blau – insgesamt ordentlich.
Privater Marktwert: etwa 40–80 €, mit Reinigung und guten Fotos evtl. bis 100 €.
Tipp für die Anzeige:
Orient-Läufer ca. 280 × 93 cm, klassisches Muster, maschinell gefertigt.
Gepflegter Zustand, warme Farben, ideal für Flur oder Schlafzimmer.
Preis: 60 € VB
Kurz gesagt: ja, diese Größe geht im Verkauf meist recht gut, weil sie in viele Wohnsituationen passt.
Ich würde mich über Feedback und praktische Erfahrung im Verkauf mit solchen Teppichen freuen.
DANKE