Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Selb nr 81332

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Monika89 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 15:48
  • Reputation: 2

Hutschenreuther Selb nr 81332

Beitrag von Monika89 »

Guten Abend, ich habe eine schöne Suppenterrine von Hütchenreuther Selb, Bavaria Germany mit der Nummer 81332. Der Deckel hat einen runden Henkel, aber in der Mitte mit einem Loch. Ich habe bisher keine solche Terrine gefunden.

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie der Name der Serie ist oder ob sie selten oder wertvoll ist. Ich finde sie sehr schön und würde sie gerne behalten. Sie hat einen Durchmesser von 25 cm und eine Höhe von 13.
Zuletzt geändert von Monika89 am Dienstag 21. Oktober 2025, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Monika89 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 15:48
  • Reputation: 2

Hutschenreuther Selb nr 81332

Beitrag von Monika89 »

image.webp
image.webp (744.05 KiB) 52 mal betrachtet
  • Monika89 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 15:48
  • Reputation: 2

Hutschenreuther Selb nr 81332

Beitrag von Monika89 »

IMG_1867.jpeg
IMG_1867.jpeg (242.4 KiB) 50 mal betrachtet
IMG_1867.jpeg
IMG_1867.jpeg (242.4 KiB) 50 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3774
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Hutschenreuther Selb nr 81332

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
von der Marke her zwischen 1939 und 1965 hergestellt von Lorenz Hutschenreuther in Selb. Nicht zu verwechseln mit Carl Magnus Hutschenreuther in Hohenberg. Da mit vergoldetem Dekor, muss es schon mal nach 1945 produziert worden sein. Vom Stil her würde ich sagen 50 er Jahre. Die Zahl dürfte für das Dekor stehen, den Namen der Form weiß ich leider bisher nicht. In den Verzeichnissen die ich habe , taucht sie nicht auf.
Aber wenn du sie behalten willst, dann mach das doch einfach. Falls du hoffst du hast bezogen auf das monetäre einen Schatz gefunden, das bei Hutschenreuther eher unwahrscheinlich :D
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Hutschenreuther Selb nr 81332

Beitrag von Lacritz »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 22:34 den Namen der Form
Das ist ein bisschen tricky. Im Prinzip ist das die Form "Marina" wie hier [Gäste sehen keine Links]. Aber man sieht gleich, das hat einen anderen Knauf. Aber im Hutschenreuther-PDF [Gäste sehen keine Links] S. 148 steht: "auch ringförmige Deckelhandhaben".
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Selb
      von Tobi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Selb Set
      von PaulieC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Andenken Teller Hutschenreuther Selb - von wann?
      von dollaris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1012 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther & Selb Serie. Bitte um Identifikation.
      von Mike57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mike57
    • Hutschenreuther Selb 12er-Geschirrset mit blauem Rand
      von Sternberg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“