Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tim-sammelt-fleissig Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Tim-sammelt-fleissig »

Hallo ihr lieben Sammler,

hatte neulich als Beifang:) eine kleine Schale gekauft, war bei einem Konvolut Arzberg Blaublüten dabei, ist es Blaublüten? laut Google Lens schon, aber die Blüten sehen schon irgendwie anders aus und die Schale hat einen Goldrand.
Wer kennt sich da aus? Liebe Grüße Tim
20251019_120004.webp
20251019_120004.webp (312.81 KiB) 77 mal betrachtet
20251019_120010.webp
20251019_120010.webp (117.97 KiB) 77 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Lacritz »

Vielleicht sollte man erst mal feststellen, was das für eine Form ist. Blaublüten gabe es ja schon vor Form 1382. Sind da Handhaben dran? Du hast dich ja bemüht, den Rand auf beiden Seiten abzuschneiden.
  • Tim-sammelt-fleissig Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Tim-sammelt-fleissig »

So hoffe jetzt, ja sind Griffe/Handhaben dran
20251019_120039.webp
20251019_120039.webp (650.07 KiB) 67 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von nux »

Hallo,

nein. Die strahlenförmigen Blüten mit gelber Mitte - das ist das Dekor, was u.a. als 'Blaue Astern' bezeichnet wird - vgl. da [Gäste sehen keine Links] - oder das [Gäste sehen keine Links] - bzw. das [Gäste sehen keine Links]

Gab es z.B. auf Elfenbeinporzellan auch in Rot mit grauen Ranken/Blättern [Gäste sehen keine Links] - und das wiederum nicht zu verwechseln mit quasi 'Rotblüte' - da toll erhalten auf 'Europa' [Gäste sehen keine Links] - ob alle dieser Dekore immer Formen-spezifisch waren weiß ich nicht sicher; ur-eigentlich wohl schon, aber es gibt immer wieder auch Ausnahmen zu sehen.
vgl. [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] und

da noch paar Teile, werden aber langsam etwas rarer (weil später nicht neu aufgelegt). Und wenn gibt es wie bei Blaublüten auch inzwischen farbschwache, verwaschene Sachen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 19. Oktober 2025, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • Tim-sammelt-fleissig Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Tim-sammelt-fleissig »

Super NUX, vielen Dank
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Lacritz »

Wenn das Teil so 18 cm misst, dann ist es die Butterplatte von Form 1495.
  • Tim-sammelt-fleissig Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Tim-sammelt-fleissig »

Ja Danke ist ca 18cm,
von wann bis wann wurde denn das Dekor BLAUE ASTERN produziert? scheint ja echt sehr selten zu sein, hab fast nichts gefunden
VG
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Ist die Schale Arzberg Blaublüten?

Beitrag von Lacritz »

Produktionszeitraum lässt sich wahrscheinlich nicht auf das Dekor herunterbrechen. Für die Form siehe hier [Gäste sehen keine Links].
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke
      von Tim-sammelt-fleissig » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
      von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lbhgclub
    • Hutschenreuther Arzberg altes Dekor Blumen
      von Blauer_Klaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Stempel Arzberg? 1950er?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“