Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Luis German Ardila welche Drucktechnik

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Frix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 17:47
  • Reputation: 15

Luis German Ardila welche Drucktechnik

Beitrag von Frix »

Hallo,
nur zur Ergänzung… „loose matrix“ meint hier wohl die Technik der „verlorenen Platte“, die nux ja schon beschrieben hat.
Grüße
Frix
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

Luis German Ardila welche Drucktechnik

Beitrag von nux »

Frix hat geschrieben: Montag 13. Oktober 2025, 22:22meint
ok - ja - man fällt halt über loose=lose wie locker und 'to lose' / lost = verlieren/verloren. Und vermutet zuerst irgendwas Spezielles, bis es klingelt im Hinterstübchen, dass da nur ein o zuviel ist.
'Linoleum engraving' ist auch mehr altertümlich/hochoffiziell/gestelzt - vllt. noch analog zum Holzschnitt 'linoleum block printing' - normal inzwischen die Kurzformen linocut und linoprint

Das mit nur einer Platte kann man auch mit Holz machen - woodcut print besser woodblock print - da heißt es dann auch direkt 'lost blocks' . Eine der bekanntesten Vertreterinnen dieser Technik mit Holz - color reduction woodcut - ist Lisa van Meter [Gäste sehen keine Links] - mehr ganz schöne Sachen da z.B. [Gäste sehen keine Links]
hab mich daran auch schon versucht, aber mich machte es nervös 🥴 - auch, aber nicht so sehr, dass es nicht 'ordentlich' würde. Es ist mehr das, wenn man mehrere Platten hat für die einzelnen Farben, kann man Variationen probieren, wie es übereinander kommt, letztendlich aussieht, wenn durchgetrocknet. Verschiedene Druckfarben probieren auch z.B., bei wässrigen aquarellartig wirkenden, die Verdünnung testen. Vor allem wenn man mit zwei oder drei Farben auf/von einer Zwischenplatte (à la Meister Droege) am werkeln wäre. Oder auch am Motiv was korrigieren, was nicht gut aussieht oder anders kommt, als gedacht. Gefällt es nicht, kann man nachjustieren - bei den runtergeschnittenen fängt man das Schnitzen von vorn an ... man kann ja auch keinen kpl. Probedruck machen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Drucktechnik wurde hier verwendet?
      von matze7 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Old German book
      von Edzix10 » » in Bücher allgemein 📖
    • 1 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍