Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Osmo - ein Grund für eine Steinigung?

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

Osmo - ein Grund für eine Steinigung?

Beitrag von Wurtsasse »

Hallo,

ich habe hoffe, ich habe mal eine Frage und hoffe, dass ich hier nicht virtuell gesteinigt werde:

Was haltet Ihr von OSMO-Dekorwachse und -Hartwachsöl für alte Möbel?

Ich habe bisher serh gute Erfahrungen damit gemacht, so z.B. auf Fensterbänken aus Eichenbrettern, selbstgebauten Regalen usw. Auch einen Esstisch aus den 1910/20er Jahren habe ich damit behandelt und finde das Ergebnis auch hier recht gut, da es sehr pflegeleicht ist.

Doch ist das auch eine gute Wahl für antike Stücke?
Ich habe z.B. eine Eichen-Kastentruhe (vermutlich um 1700), die auch ein wenig Auffrischung gebrauchen könnte...

OSMO rauf oder lieber weg?

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen und
danke schon mal vorab dafür,

Sascha
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16611
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

Osmo - ein Grund für eine Steinigung?

Beitrag von nux »

Wurtsasse hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 21:11 OSMO rauf oder lieber weg?
Hallo,

hier ist es angesagt und daher angeraten, Fotos davon einzustellen, wonach gefragt ist; ansonsten wird das kaum besprochen werden können. Das ist so nur von einer vagen Beschreibung her zu theoretisch. Ratgeber könnten richtig, aber auch grundfalsch liegen, wenn Deine gemachte Einschätzung nicht stimmen sollte. Man muss was sehen, man muss auch wissen, wie ev. vorhandene Vorbehandlungen schon da sind, Oberflächen beschaffen sind. Für Eiche als offenporiges, saugenden Holz z.B. ist Öl eher ungeeignet. Wachs ist eine oPtion, aber welchen noch wieder eine andere Sache. Es gibt Pros und Kontras sowohl für Pflegemittel natürlichen Ursprungs als auch solchen modernen Mineralöl-basierten. 'Auffrischen' ist auch ein sehr dehnbarer Begriff, das kann von Kernsanierung bis Staubwischen reichen. Die genannten Mittelchen müsste man ganz genau vom Produkt her wissen, sich dann zudem erstmal genauer (von der Zusammensetzung her) ansehen; so mal eben aus der Hosentasche weiß das wohl auch keiner

Aber hatte ich nicht schonmal? ja da zu konservatorischem Einsatz von mikrokristallinen Wachsen und Reversibilität derer zwei Löwen barock? - da sind auch Links zu Literatur und Produkten drin.

Gruß
nux
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍