Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe zu Historie und Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Angelaexo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 29. September 2025, 22:35
  • Reputation: 1

Hilfe zu Historie und Herkunft

Beitrag von Angelaexo »

Ich bin ganz neu hier im Forum, mein erster Post. Bemühe mich die Rahmenbedingungen bestmöglich einzuhalten ;)
Habe einige Erbstücke von den Großeltern (Jahrgang ca. 1895) erhalten, zu denen ich nichts weiß. Vielleicht bekomme ich hier Hinweise.
Fange mal mit dem in meinen Augen interessantesten an: ein kleines Salz/Pfeffer/Senf-Set von Rosenthal/Selb, aus der U.S. Zone.
IMG_7207.webp
IMG_7207.webp (159.68 KiB) 75 mal betrachtet
IMG_7208.webp
IMG_7208.webp (203.37 KiB) 75 mal betrachtet
IMG_7210.webp
IMG_7210.webp (152.57 KiB) 75 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16652
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27881

Hilfe zu Historie und Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo,

'US-Zone' ist Orts- und Zeitangabe quasi gleichermaßen. Das Werk von Rosenthal in Selb lag nach dem WWII in der Besatzungszone der USA, der 'Amerikaner' und dort erzeugtes Porzellan u.a. Sachen wurden entsprechend gemarkt.
Für Rosenthal ist das bekannt von 1946-1949, siehe [Gäste sehen keine Links]

Auch die englischsprachige Beschriftung deutet darauf hin; nicht zuletzt waren das auch Zielkunden. Aus den Reihen der Militärs & Zivilpersonal wurde auch eingekauft, teils als Gebrauchsporzellan, teils als Souvenirs. Die Bemalung kann, aber muss nicht in der Manufaktur entstanden sein; gab auch externe Porzellanmalereien und semiprofessionelle 'Künstler'.
Wenn da handgemalt auf Deutsch drauf stände, könnte das auch später noch gemacht sein, aber so würde ich das schon als aus dieser Kernzeit, spätestens Anf. 1950er ansehen.

Auch hier die Frage: das Porzellan weiß oder elfenbeinfarbig? weil so unter der Kuschel- äh Kunstlichtlampe ist das alles beige, Tischdecke und das Set

Im Angebot ist dort eine weitere solcherart bemalte Menage (nur mit anderen Zahlen, wahrscheinlich Malerkennungen) - und die ist jedenfalls weiß [Gäste sehen keine Links] - so die Fotos da sind besser noch brauchbar, das als Bsp. gleich mit

gab es auch mit anderen Dekoren / zu anderen Zeiten wie bspw. [Gäste sehen keine Links] - da fehlt ein Senftopf-Deckel [Gäste sehen keine Links] - aber an dem letzten Set kann man etwas erkennen, was hier noch zu kontrollieren wäre: haben die Metalldeckel noch irgendwelche Einprägungen?

Gruß
nux
  • Angelaexo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 29. September 2025, 22:35
  • Reputation: 1

Hilfe zu Historie und Herkunft

Beitrag von Angelaexo »

Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Ich merke schon, daß ich hier, mit den ganzen Linkangaben, richtig was lernen kann. Spannend :)
Ich habe noch mehr Erbstücke ...

LG Angela
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Hilfe bei Einschätzung von Alter, Herkunft und Wert
      von rembo2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Satsuma (??) Vase, Alter, Herkunft/ ich benötige Ihre Hilfe
      von Mytha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 76 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mytha
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
    • Wer kennt die Manufaktur und weiß etwas zum Alter, Herkunft, Wert?
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas21
    • Herkunft des Silberringes
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍