Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberglocke aus Deutschland

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ttrebess Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 27. September 2025, 18:28
  • Reputation: 0

Silberglocke aus Deutschland

Beitrag von ttrebess »

Guten Abend,
ich habe hier eine schöne Tischglocke aus 800er Silber, hergestellt in Deutschland, soweit ich das den Punzen entnehmen kann.
Kann mir jemand etwas zu diesem Objekt sagen? Vor allem zur Zahlenkombination 24645. Woher könnte die Glocke stammen? Sie hat einen schönen, hellen Klang, sie wiegt insgesamt 93 g.

Gruß ins Forum
IMG_4355.jpeg
IMG_4355.jpeg (204.54 KiB) 58 mal betrachtet
IMG_4352.jpeg
IMG_4352.jpeg (915.09 KiB) 58 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1063
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2120

Silberglocke aus Deutschland

Beitrag von cornetto »

Moin,
deine Glocke ist wohl von Koch & Bergfeld, Bremen. Die fünfstellige Nr. ist die Modellnummer von K&B.
Siehe auch [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
  • ttrebess Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 27. September 2025, 18:28
  • Reputation: 0

Silberglocke aus Deutschland

Beitrag von ttrebess »

Hallo Bernd,

das ist eine schöne Überraschung, aber auch eine echt schön klingende Glocke. Den Auszügen bei Wikipedia entnehme ich, dass sie um 1884 gefertigt wurde. Bremen suggeriert ein wenig, dass sie für ein maritimes Umfeld gefertigt worden sein könnte…

Herzlichen Dank für die Info.

Gruß, Torsten
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1063
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2120

Silberglocke aus Deutschland

Beitrag von cornetto »

ttrebess hat geschrieben: Freitag 3. Oktober 2025, 23:38 Den Auszügen bei Wikipedia entnehme ich, dass sie um 1884 gefertigt wurde
Der Entwurf ist anhand der Modellnummer wohl aus 1884 - deine Glocke könnte allerdings auch später unter dieser Modellnummer nachgefertigt sein.
Mit den Modellnummern von K&B und der zeitlichen Einordnung jeweiliger Stücke gabs hier schon mehrfach kontroverse Diskussionen... ;)
  • ttrebess Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 27. September 2025, 18:28
  • Reputation: 0

Silberglocke aus Deutschland

Beitrag von ttrebess »

Das kann ich mir gut vorstellen - mir ist nicht so wichtig wann genau das Glöckchen hergestellt wurde, Entwurf 1884 ist für mich ausreichend.

Gruß, Torsten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Royal Dux Deutschland kleines Mädchen
      von Pooh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pooh
    • Unbekanntes Teeservice China / Japan / Deutschland???
      von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Anhänger mit Feder - Deutschland - Punze unbekannt
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 1937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Künstler gesucht 1990 1991 Deutschland
      von Piepiero » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Piepiero
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“