Sammler1977 hat geschrieben: ↑Montag 29. September 2025, 13:35
nicht auf die Vectis Seite gekommen
das ist viel Zufall - weil muss ja einer da sein, auch mit Karton, so dass der Name überliefert ist. Ohne würde der vllt. als 'Hippie' oder nur beschrieben aufscheinen. Glück eben dann, weil einer da ist, basierend auf dem Wissen darum, dass dieses englische Auktionshaus für Sammelsachen ein lange zurückreichendes Archiv hat. Das ist eine Versteigerung aus 2006 gewesen. Die Intention da und auch woanders zu schnüffeln, hm ja - nenn es 'nuxig'.
Bei den Ladenburgern wirst Du ja selbst schon gewesen sein.
Bigo-Bello ist übrigens ein eingetragenes Warenzeichen von Hertha Girz 1956 und auch bigo-fix von Hegi in 1957 - kann man in Warenzeichenblättern finden - Bsp.
[Gäste sehen keine Links] - keine von Schuco selbst.
Wenn Du Zugang zu Katalogen etc. hast, hast Du wahrscheinlich mehr als alle hier - mit einer Ausnahme wohl wenn:
@Bärbelchen, die Puppendoktorin, die alle paar Wochen vorbeischaut, könnte ev. noch ...
Zeitlich: na, wann war denn Flower Power? und gab es 'Blumenkinder' nicht nur zu Hochzeiten: nicht vor '65
[Gäste sehen keine Links] - 1967 trat dieses Lied seine Reise um die Welt an
[Gäste sehen keine Links]
und die Obergrenze mit '76 hast Du schon genannt. Da die Figur ja auch leicht karikiert-ironisch-satirisch dargestellt ist, würde ich eher (nach) Anf. 1970er annehmen. Das ist aber kein Wissen, sondern Zeitgeschmackgefühl. Als der Trend auch hierzulande zwar ankam, aber vom Establishment doch immer noch mehr mit einem Augenzwinkern als ernst genommen wurde. Vllt. aber eben auch gleich dann .. Bsp. auch Prilblumen 1972
[Gäste sehen keine Links] - was sich in der Art dann auch auf Geschirr vermehrte
Ansonsten beim Überfliegen mit weniger beschränkenden Stichworten kamen an human figures noch der da mit gleichen Schuhen (die hatten doch aber welche von den Tieren schon in den 50ern? nur die kannte ich bisher auch)
[Gäste sehen keine Links] unvollständig, ob der Name Struwelpeter stimmt? da als 'Elf' dabei
[Gäste sehen keine Links]
mit US-Zone ist aber auch der Clown def. früher
[Gäste sehen keine Links] - noch ein Gnom
[Gäste sehen keine Links] - die und die aufziehbaren haben aber ja alle auch noch die Patschehändchen...