Eli hat geschrieben: ↑Dienstag 23. September 2025, 10:06
was bedeuten die Zahlen?
Hallo,
die Bodenmarke ist die zwischen 1908 und 1939 in Variationen verwendete. Die 3027 ist die Dekornummer - das kann man gegenprüfen; nicht zuletzt weil es auch auf einem Geschirr anderer Form vorkommt
[Gäste sehen keine Links] - das könnte früher sein, hat auch einen Goldrand. Alles andere an Zahlen ist so weder zuzuordnen noch wirklich wichtig.
Das Geschäft von J.B. Deppisch wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, wann genau steht da nicht
[Gäste sehen keine Links] - dort auch nicht (bei dem Sohn, der zu der Zeit schon das Geschäft innehatte)
[Gäste sehen keine Links] - aber die heftige Bombardierung der Stadt war wohl Mitte März 1945.
Hier das gezeigte Milch & Zucker Set ist zu wenig, auch zu schräg von oben, um da ev. noch etwas mehr drüber sagen zu können, also die Form z.B.. Was auffällt ist der glatte aber rundliche 'neue' Stil - das könnte eher 1930er Jahre schon sein. Und dann natürlich der grüne Rand. Zum einen gab es bei diesen jetzt schlichteren Servicen im Zusammenhang mit Einflüssen des Bauhaus eh schon die Verwendung von Grundfarben regulär. Wie Arzberg Rotrand o.ä. - aber auch: ab 1937 war die Verwendung von Gold auf Porzellan in großem Umfang nicht mehr erlaubt is dann verboten. Es gab wohl Ausnahmen für Kunstobjekte oder repräsentative Besonderheiten, aber nicht bei solch Seriengeschirren. Man ließ die Ränder also entweder undekoriert oder nahm Farben, die zum Dekor passten - rot, gelb, blau oder wie hier grün. Oder aber so ein ockergelb, um es goldig / wie gewohnt erscheinen zu lassen. Nach dem Motto Ersatzkaffee oder Kaffeeersatz?
Könnte es also sein, dass es in der Familie das Geschirr zu einer Hochzeit / Taufe / Hausbau etc. zwischen 1937 und eben Anf. der 1940er erst angeschafft wurde?
Also bitte - mehr Fotos, die Kanne, auch angenagt, das hier nochmal und eine Tasse ganz gerade im Profil könnten da vllt. schon helfen. Dann: ist bei dem 12er jeweils nur eine Kanne & Milch & Zucker? oder je 2?
Dazu aber auch: bei allem Verständnis zu Deiner persönl. Situation - preisliche Angelegenheiten sind hier eher nicht so das Thema. Wenn jedoch etwas mehr klar wird, kann man vllt. noch ein paar Hinweise geben,
Gruß
nux