And_rea hat geschrieben: ↑Dienstag 16. September 2025, 20:22
Zur Frauengold Flasche: Frauengold wurde 1953-1981 verkauft. Mehr lässt sich leider nicht herausfinden dazu.
Hallo,
mir ist nach wie vor nicht so ganz klar, was (alles) Du eigentlich wissen möchtest? Hersteller der Flaschen oder Zeit oder zum Inhalt? oder noch was anderes - weil zum Produkt Frauengold z.B. gäbe es eine Menge (zu finden - lesen - sagen) z.B. bei wiki als Grundlage
[Gäste sehen keine Links] - und auch zum Zusammenhang mit Queisser Pharma (Doppelherz, Protefix u.a.) die (hier) in Flensburg die Betriebsstätte übernahmen - gab ja auch lange noch die Frauengold Vertriebs GmbH & Co. KG am Ort.
Hinsichtlich der Bodenmarke bei der Frauengold-Flasche: kann ich so nicht interpretieren / sicher erkennen. Bei der anderen da (nein, nicht zum in die Haare ...)
[Gäste sehen keine Links] - ist das breite W eindeutig von oben und unten das von Wisthoff, Essen-Steele. D.h. aber auch, es gab mehr als eine Hütte, welche Flaschen für dieses Produkt fertigte. Und ein Reliktbild zeigt zudem auch eine braune Lichtschutz-Flasche
[Gäste sehen keine Links] Ob nebeneinander oder zeitlich/örtlich unterschiedlich?
Die im wiki-Artikel genannte Herstellerfirma Homoia war ja ursprünglich in Karlsruhe (Pharmazeutische , Chemische und Nährmittel - Fabriken Otto-Rüdiger Bieringer, Kußmaulstr. 15 . Geschäftsbetrieb : Pharmazeutische , chemische und Nährmittelfabriken . Waren : Arzneimittel , chemische Erzeugnisse ...) mit allerlei Kosmetik für die Seele in form von was-weiß-ich
[Gäste sehen keine Links] - später dann die Fusion mit/zu Biox in Ludwigshafen
[Gäste sehen keine Links]
daher bitte die Region des Fundortes dazu nennen. Ansonsten als Tipp zu Verpackungsglas-Marken - lade Dir ein PDF von der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig) herunter, 30 Seiten Liste von "Herstellerzeichen
für Maßbehältnis-Flaschen (vorm. Flaschen als Maßbehältnisse)' glaub ab 1938 - zum Vergleichen. Wenn man ein Logo selbst vor augen hat kann das ev. besser gehen
[Gäste sehen keine Links]
Von der afri cola Flasche mehr Bilder rundherum bitte; besser ist es auch immer unterschiedliche Objekte in jeweils ein eigenes Thema zu stellen und bereits bekannte Info die Quellen mit zu verlinken. Im Netz kursieren halt auch Gschichterln rund um Relikte einer ungesunden Zeit ...
Gruß
nux