Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Beistelltisch Weintisch Alterseinschätzung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Natz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 17. April 2024, 21:39
  • Reputation: 0

Beistelltisch Weintisch Alterseinschätzung

Beitrag von Natz »

Hallo,
ich lese in diesem Forum schon eine ganze Weile mit, ohne bisher was geschrieben zu haben. Eigentlich ist mein "Schatz-Schwerpunkt" eher im Bereich Design und Kunst des 20. Jahrhunderts, daneben noch Fotogerät und Schreibgerät. Nun ist mir aber ein kleiner Tisch zugelaufen, den ich aber überhaupt nicht einschätzen kann. Ist wohl Massivholz, die Tischfläche ist mit Leder bezogen und der Tisch ist teilbar (Dreifussockel, Mittelsäule, Platte). Verbunden werden die Teile durch massive Messing-Schraubteile. Ich wüsste gern, ob das Teil alt/antik ist oder eher aus der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts, da wurde sowas wohl auch noch hergestellt.

Freue mich auf Kommentare.
IMG_6707.jpeg
IMG_6707.jpeg (1.84 MiB) 70 mal betrachtet
IMG_6706.jpeg
IMG_6706.jpeg (2.12 MiB) 70 mal betrachtet
IMG_6705.jpeg
IMG_6705.jpeg (1.56 MiB) 70 mal betrachtet
IMG_6704.jpeg
IMG_6704.jpeg (2.04 MiB) 70 mal betrachtet
  • Natz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 17. April 2024, 21:39
  • Reputation: 0

Beistelltisch Weintisch Alterseinschätzung

Beitrag von Natz »

Noch ein paar Bilder:
IMG_6713.jpeg
IMG_6713.jpeg (1.21 MiB) 69 mal betrachtet
IMG_6709.jpeg
IMG_6709.jpeg (1.73 MiB) 69 mal betrachtet
IMG_6712.jpeg
IMG_6712.jpeg (841.43 KiB) 69 mal betrachtet
IMG_6711.jpeg
IMG_6711.jpeg (1.38 MiB) 69 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16472
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27684

Beistelltisch Weintisch Alterseinschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen 🙂

und aus dem Hintergrund mal raus 😄 - 'alt', antik wäre irgendwie - anders. Solide gemachtes Stilmöbel käme eher in den Sinn, ist eben ein von der Form her auch 'traditionelles' Möbel (vor allem UK / USA). Hab eben geguckt und die Lösung könnte noch anders sein. Ein weiterer Tisch, Bauform & Leder samt Prägung alles ziemlich genau so, nur farblich anders, dort [Gäste sehen keine Links] - gibt noch mehr Seiten mir genau diesem Tisch (erkennbar an den gleichen Fotos, einfach ignorieren, sind nur andere Vertriebswege). Wenn die Angabe zum Hersteller bzw. eigentlich des Unternehmens / der Marke in den USA stimmen sollte, was zu prüfen wäre - das sind die da, gegründet 1996, da ist mit Vintage dann aber auch schon gewuchert, eine Fabrikation in Vietnam [Gäste sehen keine Links] - da mal bei Tischchen drübergeschaut macht allerlei [Gäste sehen keine Links] - aber gibt nicht nur die Kernmarke, sondern weitere - ist schon eine Ansage " Theodore Alexander is working to be the “finest luxury furniture brand in the globe” 2017 [Gäste sehen keine Links] - interessanter - factory tour mit allerlei traditioneller Handwerkskunst wie es aussieht [Gäste sehen keine Links] - sogar Metall-/Bronzeguss...

bei Bedarf mehr [Gäste sehen keine Links]

Noch ein Tisch, der aber von privat in UK [Gäste sehen keine Links] - das macht die Vermutung schon wahrscheinlicher, sofern nicht umgekehrt der Anbieter anhand des anderen Tisches eben das schreibt.
Ein weiterer, anderer Tisch, aber mit ähnlichem Leder, Namen auf dem Etikett samt 'Made in Vietnam' [Gäste sehen keine Links]
noch anders - aber meine, das es das gleiche Prägemuster im Leder ist [Gäste sehen keine Links]
und dann doch auch noch in einer Auktion [Gäste sehen keine Links]
Übrigens - tausende Möbel unter dem brand name sind schon gelaufen - wenn man es nicht weiß, denkt man nur beim so Ansehen aber erstmal an Antiquitäten - Repliken-artig in allen nur vorstellbaren Stilen [Gäste sehen keine Links]

Könnte man in USA also schlicht fragen - das hieße ganz sicher und ev. eben auch von wann.

Gruß
nux
  • Natz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 17. April 2024, 21:39
  • Reputation: 0

Beistelltisch Weintisch Alterseinschätzung

Beitrag von Natz »

Vielem Dank, nux, das hilft schon mal. Mir war es trotz Bildersuche nicht gelungen, wirklich ähnliche Tische im Netz zu finden. Die Ähnlichkeit bei Deinen Beispielen ist wirklich frappierend. Allerdings ist die zweifache Verschraubung der Mittelsäule (mit den massiven Messingteilen) bei meinem Tisch auf den Bildern im Netz so nirgendwo zu sehen. Ich frage mich ohnehin, ob das ein spezielles Nutzungsmerkmal ist, um den Tisch z. B. platzsparend zerlegt im Kofferraum des Bentley zum stilechten Picknick mitnehmen zu können. Oder eher (ähnlich wie bei Ikea) dem raumökonomischen Transport im Seecontainer dient (sofern er denn aus Asien kommt).

Vielleicht finde ich es ja noch raus.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16472
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27684

Beistelltisch Weintisch Alterseinschätzung

Beitrag von nux »

Natz hat geschrieben: Dienstag 16. September 2025, 21:42 dem raumökonomischen Transport im Seecontainer dient
das würde ich annehmen, ja. Da es sich um hochwertige Fertigungen zu handeln scheint (das Wo in dem Fall ja keineswegs ein neg. Kriterium), muss da wenn auch schon eine 'anständige' Schraubverbindung dann sein. Heim- und Zielmarkt ist auch mehr die USA, da sind B'ls auch nicht so häufig und einen solchen Tisch mit auf ein Picknick des 21. Jh. dort zu nehmen ist eine eher leicht absurde Vorstellung.

Du solltest die Vorgeschichte berücksichtigen - die des Englishman Paul Mailand Smith [Gäste sehen keine Links] - denke, dann wird das sehr viel klarer. Und da die Geschwister-Stücke eben in UK auftauchen, könnten die Tische zeitlich vllt. auch noch aus dem Grenzbereich der Gründung von TA stammen.

Bildersuche kann zwar oft auch helfen; da aber IP-abhängig Sprache und Region (sowie vorhandene Info über Dich) für vordere Suchergebnisse mit verantwortlich sind, bekommt man tw. gar nicht, was eigentlich da ist. Wenn man es schafft, die 'richtigen' Stichworte für zielführende oder treffende Ergebnisse in Suchmaschinen zu generieren, bekommt man öfter 'das was'. Prompt ... selbst gedacht 😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Standuhr Funktion Alterseinschätzung und Stempel
      von Sammelfix » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 18 Antworten
    • 3005 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schachspiele Alterseinschätzung
      von Sammelfix » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 0 Antworten
    • 1272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammelfix
    • Beistelltisch mit Perlmutt
      von baur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • interessanter Beistelltisch
      von Möbelmann » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Möbelmann
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“