Punzen, Zeit und Wertbestimmung Taschenuhren 800er
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Alexander007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Sonntag 14. September 2025, 11:39
- Reputation: 0
Punzen, Zeit und Wertbestimmung Taschenuhren 800er
Siehe Fotos.
Die andere Uhr ist eine Omega. 800 er Silber mit einen Zeichen oberhalb der Punze, aber ich kann es nicht deuten. Unterhalb ebenfalls ein Zeichen (siehe Fotos) nicht erkennbar. Für Hinweise und Preisschätzungen bin ich sehr dankbar.
Gruß A.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27676
Punzen, Zeit und Wertbestimmung Taschenuhren 800er
Hallo & willkommen,
bitte für die zweite Uhr ein separates neues Thema machen; unterschiedliche Objekte sollten hier einzeln vorgestellt werden. In beiden Fällen bitte ganze Fotos vorn und hinten und jeweils auch vom Werk sowie Maße & Gewichte ergänzen. Wenn Du mehr Fotos zeigen möchtest/sollst, dann einfach in so viel wie nötigen weiteren Posts hochladen. Man kann versuchen, Dir bei der Zuordnung zu helfen, aber irgendwas mit Schätzen von Wert & Preisen etc. bloß von Fotos & durch Laien geht nicht.
Uhr 1 zeigt also links Halbmond und Krone, deutsche Silberstempelung nach 1888 und rechts einen Vogel mit Kreuz sowie einem Rechteck mit 0,800 darin. Das ist eine Feingehaltsangabe nach Schweizer Manier, der Herstller des Gehäuses war aber ein deutsches Unternehmen. Die Marke nach folgendem Verzeichnis eine (ganz unten) von "Bouguet, Buser & Cie. / Deutsche Schablonen-Taschenuhrenfabrik, Hüningen (Elsaß), Deutschland; registriert am 14.7.1904" [Gäste sehen keine Links]
'Remontoir' bezeichnet Taschenuhren mit Aufzug über die Krone, cylindre eine Zylinderhemmung und 6 rubis = 6 Rubine die Anzahl an eben diesen Lagersteinen. Das für den Anfang
Gruß
nux
bitte für die zweite Uhr ein separates neues Thema machen; unterschiedliche Objekte sollten hier einzeln vorgestellt werden. In beiden Fällen bitte ganze Fotos vorn und hinten und jeweils auch vom Werk sowie Maße & Gewichte ergänzen. Wenn Du mehr Fotos zeigen möchtest/sollst, dann einfach in so viel wie nötigen weiteren Posts hochladen. Man kann versuchen, Dir bei der Zuordnung zu helfen, aber irgendwas mit Schätzen von Wert & Preisen etc. bloß von Fotos & durch Laien geht nicht.
Uhr 1 zeigt also links Halbmond und Krone, deutsche Silberstempelung nach 1888 und rechts einen Vogel mit Kreuz sowie einem Rechteck mit 0,800 darin. Das ist eine Feingehaltsangabe nach Schweizer Manier, der Herstller des Gehäuses war aber ein deutsches Unternehmen. Die Marke nach folgendem Verzeichnis eine (ganz unten) von "Bouguet, Buser & Cie. / Deutsche Schablonen-Taschenuhrenfabrik, Hüningen (Elsaß), Deutschland; registriert am 14.7.1904" [Gäste sehen keine Links]
'Remontoir' bezeichnet Taschenuhren mit Aufzug über die Krone, cylindre eine Zylinderhemmung und 6 rubis = 6 Rubine die Anzahl an eben diesen Lagersteinen. Das für den Anfang
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 6 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tsigris
-
-
-
- 10 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
von paparazziber » » in Silberschmuck ✨ - 10 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-