Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Meggo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 21:27
  • Reputation: 2

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von Meggo »

Guten Tag

Ich habe eine alte Bowle.
Trotz Internetsuche bin ich nicht genau fündig geworden.

Kann mir jemand weiter helfen?
Von wem ist die Bowle?
Wie alt ?
Polish_20250828_214521707.webp
Polish_20250828_214521707.webp (105.3 KiB) 118 mal betrachtet
PXL_20250810_130046561.webp
PXL_20250810_130046561.webp (310.14 KiB) 118 mal betrachtet
PXL_20250810_124858135.webp
PXL_20250810_124858135.webp (303.55 KiB) 118 mal betrachtet
PXL_20250810_130028446.webp
PXL_20250810_130028446.webp (101.12 KiB) 118 mal betrachtet
;
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 472
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 216

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von nostalgiker »

Hallo, und willkommen,
nur kurz, auch immer die Größe angeben, (auch für die Zukunft)
BG Stefan
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6077
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19518

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
die Größe ist zwar durch die "5 L"iter Angabe definiert, aber die Standfläche des Bowel-Topfes solltest Du uns bitte ganz zeigen.
Vielleicht ist da noch eine Marke.
Hier dieses Bowle-Set, wo der Topf Deinem entspricht, gehen sie von den "Wick-Werken" als Hersteller aus, vielleicht weil eine "W" Pressmarke zu ahnen ist.
Ob das auch für Dein Gefäß zutrifft kann ich nicht bestätigen.
[Gäste sehen keine Links]
Für die Wick Werke habe ich nämlich nur diese Marken gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16858
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28073

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 09:47 gehen sie von den "Wick-Werken" als Hersteller aus, vielleicht weil eine "W" Pressmarke zu ahnen ist.
Hallo 🙂

denke damit stimmt eher die Vermutung Marzi & Remy , dreh das W um und ein 'schräges' M zeigt sich so wie dort zu sehen in den Prägemarken ab 1964 bezeichnet [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Meggo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 21:27
  • Reputation: 2

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von Meggo »

Vielen Dank für die Informationen.

Es gibt aber keine Prägemarke.
Der Topf ist ca.35cm hoch.

Ohne Deckel 22cm hoch und 23 cm Durchmesser.
PXL_20250829_141510100.webp
PXL_20250829_141510100.webp (195.38 KiB) 69 mal betrachtet
PXL_20250829_141517999.webp
PXL_20250829_141517999.webp (231.48 KiB) 69 mal betrachtet
  • Meggo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 21:27
  • Reputation: 2

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von Meggo »

lins hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 09:47 Hi zusammen,
die Größe ist zwar durch die "5 L"iter Angabe definiert, aber die Standfläche des Bowel-Topfes solltest Du uns bitte ganz zeigen.
Vielleicht ist da noch eine Marke.
Hier dieses Bowle-Set, wo der Topf Deinem entspricht, gehen sie von den "Wick-Werken" als Hersteller aus, vielleicht weil eine "W" Pressmarke zu ahnen ist.
Ob das auch für Dein Gefäß zutrifft kann ich nicht bestätigen.
[Gäste sehen keine Links]
Für die Wick Werke habe ich nämlich nur diese Marken gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Vielen Dank

Das ist genau der Topf.

Das hilft schon einmal.

Jetzt fehlt nur noch der Hersteller und das Herstellungsjahr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16858
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28073

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von nux »

Meggo hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 17:41 Jetzt fehlt nur noch der Hersteller und das Herstellungsjahr.
das wurde quasi indirekt herausgearbeitet, wenn Du meinen Post auch gelesen hast - @lins hat ein gleiches Pötteken gefunden, wo die Prägemarke tw. erhalten ist. Für mich sieht das daher nach Marzi & Remi aus. Zudem hat dieser Hersteller so einige vergleichbare Bowlesets mit leicht anderen Motiven ab den 1950ern, vor allem aber dann in den 1960er/1970er Jahren produziert. Da würde ich auch Dein Bowlegefäß sehen. Ein ganz bestimmtes Jahr zu nennen - weiß nicht ob das wer könnte; da gibt es so direkt keine Hinweise drauf. Vielleicht existieren (irgendwo wirklich noch) alte Verkaufskataloge, aus denen hervorgeht, wann das Modell erstmalig auf den Markt kam. Aber selbst das würde nicht über den Tag, Monat, Jahr der Herstellung aussagen.

Das ist nicht antik also 19. Jh. oder so, sondern aus der Zeit der Röhrenden Hirsche und Zinnteller an der Wohnzimmerwand, der neuen deutschen Gemütlichkeit, die es mid-century eben auch gab. Was ich bei M&R nicht weiß, ist, ob die im Historismus sowas schonmal gemacht haben und aus alten Fornem gezogen - oder nur ähnlich neu aufgelegt
  • Meggo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 21:27
  • Reputation: 2

Bowle vermutlich von Remy & Marzi ?

Beitrag von Meggo »

nux hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 18:06
Meggo hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 17:41 Jetzt fehlt nur noch der Hersteller und das Herstellungsjahr.
das wurde quasi indirekt herausgearbeitet, wenn Du meinen Post auch gelesen hast - @lins hat ein gleiches Pötteken gefunden, wo die Prägemarke tw. erhalten ist. Für mich sieht das daher nach Marzi & Remi aus. Zudem hat dieser Hersteller so einige vergleichbare Bowlesets mit leicht anderen Motiven ab den 1950ern, vor allem aber dann in den 1960er/1970er Jahren produziert. Da würde ich auch Dein Bowlegefäß sehen. Ein ganz bestimmtes Jahr zu nennen - weiß nicht ob das wer könnte; da gibt es so direkt keine Hinweise drauf. Vielleicht existieren (irgendwo wirklich noch) alte Verkaufskataloge, aus denen hervorgeht, wann das Modell erstmalig auf den Markt kam. Aber selbst das würde nicht über den Tag, Monat, Jahr der Herstellung aussagen.

Das ist nicht antik also 19. Jh. oder so, sondern aus der Zeit der Röhrenden Hirsche und Zinnteller an der Wohnzimmerwand, der neuen deutschen Gemütlichkeit, die es mid-century eben auch gab. Was ich bei M&R nicht weiß, ist, ob die im Historismus sowas schonmal gemacht haben und aus alten Fornem gezogen - oder nur ähnlich neu aufgelegt
Danke

Dann ist Sie genau richtig für den Zweck für den ich Sie gekauft habe.

Ich habe mir eine kleine Hütte urig eingerichtet und kann den Bowle Topf ohne schlechtes Gewissen benutzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Bewertung (Marzi & Remy?)
      von Gelöschter Benutzer 25986 » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 25986
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • 6 Teile (bowle-Besteck ? und 2 Spieße
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Bowle Gefäß
      von PeterStein » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 2153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Buntes Bowle-Set aus den 1950ern (?): Wie heißt diese Technik?
      von Hausgeist » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍