Hallo zusammen,
das ist doch Gusseisen, oder? die Marke mit dem Obelisken und ME ist ja nun 'weltbekannt'

- um es kurz zu machen, nah am Harz die Eisenhütte Mägdesprung, Sachsen-Anhalt. Bissl was bei wiki
[Gäste sehen keine Links] - bissl was hierfür mehr Sinnvolles wie Marken dabei dort
[Gäste sehen keine Links]
Wenn man sich da die Nummern ansieht und von chronologisch ausgeht, das Reliefmuster mit dem Blattwerk aber ja kein Jugendstil könnte man mit dem Objekt hier vllt. 'kurz vor bis um 1900' sein? Ein paar Sachen dieser Herkunft im Auktionshandel mit zu sehen, Schätzpreise bei Einzelaufruf
[Gäste sehen keine Links] - und paar Sachen in der eBucht angeboten (aber keine VK)
[Gäste sehen keine Links]
Um herausfinden zu können, was das eigentlich war / das Unterteil wovon, bräuchtest Du wen, der alte Preislisten hat. Und anhand der Form- oder Modellnummer 4874 das Dingen eben damit zuordnen. Ob das nun für jemanden von Interesse sein könnte und der x €uronen dafür hergäbe - ?? das kann auch 'nur' ein Sockel, ein Piedestal sein; gibt aber auch Ähnlichkeit mit Unterteilen von Tintenzeug
ach so ja noch - der Obelisk 2.0
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux