Skatkarten
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- AnnetteK Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
- Reputation: 43
Skatkarten
Hallo,
heute habe ich in einem Kästchen in der Vitrine zwei kleine Schachteln mit jeweils einem vollständigen Skatspiel gefunden.
Das eine zeige ich jetzt hier.
Es sind Miniatur Skatkarten von Altenburger, nicht ganz 3x4 cm groß, deutsches Blatt, mit Ansichten von historischen Gebäuden.
Müsste in den 1940 hergestellt worden sein.
heute habe ich in einem Kästchen in der Vitrine zwei kleine Schachteln mit jeweils einem vollständigen Skatspiel gefunden.
Das eine zeige ich jetzt hier.
Es sind Miniatur Skatkarten von Altenburger, nicht ganz 3x4 cm groß, deutsches Blatt, mit Ansichten von historischen Gebäuden.
Müsste in den 1940 hergestellt worden sein.
- AnnetteK Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
- Reputation: 43
Skatkarten
Für Spielkarten müsste es doch noch Sammler geben, oder?
Die können selbst Leute in 1-Zimmerwohnungen anhäufen.
Das andere Kartenspiel, ebenso klein, in identischer Schachtel, ist ohne Ansichten.
Die können selbst Leute in 1-Zimmerwohnungen anhäufen.
Das andere Kartenspiel, ebenso klein, in identischer Schachtel, ist ohne Ansichten.
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 287
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 143
Skatkarten
Hi, ja es gibt Spielkartensammler, (mein letzter ist leider nicht mehr.)
Spiele in dieser Größe hab ich schon öfters gesehen, aber die Ortsbezogenen Abbildungen machen es wertiger.
Sind wohl Lithos, und gut erhalten.
LG Stefan
Nachtrag:
Das sind keine Skat-Karten, (Skat begänne mit der 7. )
Nenn sie einfach Spielkarten.
Spiele in dieser Größe hab ich schon öfters gesehen, aber die Ortsbezogenen Abbildungen machen es wertiger.
Sind wohl Lithos, und gut erhalten.
LG Stefan
Nachtrag:
Das sind keine Skat-Karten, (Skat begänne mit der 7. )
Nenn sie einfach Spielkarten.
- AnnetteK Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
- Reputation: 43
Skatkarten
Hallo Stefan,
aha, Start erst bei 7 ?
Mir wurde erzählt die spielten beim Großvater immer Skat. Daher nannte ich die Karten so.
Das erklärt aber gut warum mit diesen Karten nie gespielt wurde.
aha, Start erst bei 7 ?
Mir wurde erzählt die spielten beim Großvater immer Skat. Daher nannte ich die Karten so.
Das erklärt aber gut warum mit diesen Karten nie gespielt wurde.
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 287
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 143
Skatkarten
Ja Skat ab 7
Bei dir diverse sogenannte Ablegespiele auch für Alleine .
Die Namen kenne ich nicht alle .
In Gesellschaft taugen deine auch für zB Romé und andere
Guggsddu [Gäste sehen keine Links]
Gut Blatt
Bei dir diverse sogenannte Ablegespiele auch für Alleine .
Die Namen kenne ich nicht alle .
In Gesellschaft taugen deine auch für zB Romé und andere
Guggsddu [Gäste sehen keine Links]
Gut Blatt
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 287
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 143
Skatkarten
MEIN ehemaliger Sammler suchte richtig alte Spielkarten - hätte mir mal welche gezeigt, aus 1830 oder so.. echt krass UND was ich besonders interressant fand er hatte einige aus den Kriegsjahren, (WK I + WKII) welche von Soldaten selbst gemacht wurden, bzw offizielle Karten modifiziert hatten. Ist halt ein spezielles Sammelgebiet. 
Übrigens deine sind (Glaub ich) das altdeutsche oder Süddeutsche Blatt. Mehr weiß ich nicht.
LG
Übrigens deine sind (Glaub ich) das altdeutsche oder Süddeutsche Blatt. Mehr weiß ich nicht.
LG
-
- nostalgiker Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 287
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 143
Skatkarten
achneeguggundsiehmalda:
Vielleicht hast du auch eine derartige Karte dabei.
Deines ist besser weil älter, bei meinem schau mal aus 2. Bild, dort ist Text vom Hersteller.Vielleicht hast du auch eine derartige Karte dabei.
- AnnetteK Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
- Reputation: 43
Skatkarten
Selbst gemachte Karten habe ich auch, die hatte ein befreundeter Zeichner meiner Großmutter 1946 oder 47 geschenkt, die legte immer Patiencen.
Die sind Familiengeschichte, die bleiben für immer in der Vitrine.
Die sind Familiengeschichte, die bleiben für immer in der Vitrine.