Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27531
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
dann such die halt nochmal raus...nostalgiker hat geschrieben: ↑Montag 28. Juli 2025, 22:30 ja genau solch eine habe ich auch bei eBay gesehen.
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
da kam dann :
da habe ich dann den Bildausschnitt verändert, solange bis Ergebnisse angezeigt wurden.
Das habe ich heute wieder holt, aber finde die von gestern nicht mehr.
Und mit den pressmarken (oder wie die heißen) komm ich auch nicht weiter.
Grund: Bild gelöscht
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2240
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4355
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
Deine gute Frau, wie sie durch den Matsch stöckelt, hat es mir auch angetan.
Durch eine Weiterleitung bin ich über die Linsensuppe auf diesen Herrn gestoßen. Der Sockel ist ähnlich, es gibt ebenfalls nur ein "Luftloch" und eine eingestempelte Nummer, aber zusätzliche Stempel.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27531
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
der ist als wahrscheinlich jünger (vorsichtig: als von der anderen Figur erstmal angenommen) anzusehen und stammt auch wohl woanders her - der hat diese ominösen, berühmt-berüchtigten blauen Stempel mit R in Raute; die Figuren haben i.A. dann No. vor der eingepressten Zahl. Siehe dort, langer Thread mit Bsp. [Gäste sehen keine Links]
... und gleich dazu: noch vorsichtiger mit und weglassen die nur scheinbar alten Biskuit-Figuren, die eine Art Malermarke in Blau tragen, die wie ein H mit S durch aussieht (angenommen ein Frankreich oder Sitzendorf-fake) wie dort zu sehen [Gäste sehen keine Links] - die Figuren sind meist 'sehr gut erhalten' 'wie neu', die Sockel/Böden sowas wie künstlich gealtert oder wie altes unsauberes Porzellan wirkend. Tauchen auch 'unerkannt' inzwischen im regulären Auktionshandel auf. Wenn sie Nummern eingepresst haben, sind das von der Schriftart her nicht wie alte deutsche oder europäische
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
Das freut mich sehr.Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Juli 2025, 12:00 Deine gute Frau, wie sie durch den Matsch stöckelt, hat es mir auch angetan.
Noch mehr freut mich dein Fund... insbesondere (wie Du sagst "der Sockel") ja, der kommt der Sache sehr nah.
Leider hat der Anbieter keine genauere Herkunft oÄ angegeben.
Lieben Dank Dir
BG Stefan
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27531
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
kann er auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht - lies mal, was ich geschrieben habe ...nostalgiker hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Juli 2025, 12:33 Leider hat der Anbieter keine genauere Herkunft oÄ angegeben.
-
- nostalgiker Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 127
Dame aus Biskuit-Porzellan. Wer machte sie, wie alt ...
und, was glaubst du was ich gerade gemacht habe ..
Der erste Link ist in der Tat recht lang, .... fast verständlich (für einen Laien halt 'fast")
Beim 2. Link, - schönes Beispiel, wobei bei meiner der Boden recht sauber ausschaut, abgesehen von meiner gestern durchgeführten Schandtat, die Press-bzw Ritzmarkierung mittels Asche sichtbarer zu machen...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 62 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
Passauer Porzellan Lenck Rokoko Dame , Harfe ,Kavalier.
von Timelife1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 9 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 0 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 2423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 3 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manuelchen
-