Hallo zusammen,
aus dem Nachlass meiner Eltern habe ich ein Ölbild auf Leinwand im Keilrahmen erhalten, das etwa 90 × 74 cm misst. Als Motiv zeigt es die St. Martinskirche in Landshut in Niederbayern; im Vordergrund ist die Isar dargestellt, im Hintergrund lässt sich die Burg Trausnitz erkennen.
Das Bild gelangte als Geschenk meiner Großtante in den Besitz meiner Eltern. Nach dem Vermerk auf der Rückseite wurde es vermutlich in der Kunsthandlung August Schöninger in München erworben. Aufgrund der familiären Umstände würde ich die Entstehungszeit vorsichtig zwischen den beiden Weltkriegen einordnen – meine Großtante und ihr Mann waren in dieser Epoche als Lehrerehepaar in der Hallertau tätig und hatten offenbar ein Interesse an Kunst.
Der Versuch, den Künstler anhand der Signatur zu identifizieren, war bisher leider erfolglos. Ich lese den Namen „Dürr“, bin mir jedoch unsicher, da der Punkt am Ende und der markante Querstrich im „D“ irritieren. Zwar existieren mehrere Künstler mit diesem Nachnamen, doch passt der Stil meines Erachtens nicht zu den bekannten Werken dieser Namensträger.
Im Folgenden habe ich einige Fotos angefügt, die das Bild und die Signatur zeigen:

- IMG_0919.webp (743.13 KiB) 244 mal betrachtet

- IMG_0920.webp (948.15 KiB) 244 mal betrachtet

- IMG_0926.webp (717.49 KiB) 244 mal betrachtet

- IMG_0924.webp (289.36 KiB) 244 mal betrachtet
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand aus dem Kreis hier nähere Informationen zum Künstler geben könnte – etwa zu seiner Herkunft, seiner Schaffenszeit oder seinen bevorzugten Motiven.
Vielen Dank vorab – und mit besten Grüßen
Johann