Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Boulle Konsole Bestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von horsa »

Hallo Zusammen,

Ich habe diese schöne Konsole erhalten. Sie scheint mehrfach überarbeitet und erweitert, ggf mit teils neuen Applikationen versehen. Kann mir jemand sagen, wie alt die eigentliche Konsole sein könnte und welches Material verwendet wurde (Schildplatt?). Die ursprüngliche Größe der Auflagefläche beträgt ca. 18,5 x 10,5 cm

Würde mich sehr über Infos freuen.

Beste Grüße
Andreas
20250704_121859.webp
20250704_121859.webp (228.1 KiB) 270 mal betrachtet
20250704_121723.webp
20250704_121723.webp (343.26 KiB) 270 mal betrachtet
20250704_121717.webp
20250704_121717.webp (848.28 KiB) 267 mal betrachtet
20250704_122905.webp
20250704_122905.webp (182.61 KiB) 267 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3635
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4580

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Ist das ein metrisches Gewinde?

Es mutet ja schon historisch an.
Hier etwas ähnliches zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das Gewinde nicht metrisch ist würde es für mich für Historismus sprechen.
Sollte es aber M8 oder so sein, dann erst einiges später.

Schildpatt könnte durchaus sein.
Schönes Stück

Hier komplett mit Pendule
[Gäste sehen keine Links]
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von horsa »

Danke für die Rückmeldung! Das Gewinde ist ca. 3,7mm breit. Ich denke aber, dass dieser Abschluss später dran gekommen ist. An den Seiten erkennt man gut, bis wohin die früheren Beschläge mal gingen. Ich gehe davon aus, dass nur die Beschläge am oberen Rand und der vordere Teil des Korpus noch original sind. Könnten diese Teile auch aus dem 18. Jh stammen?

Viele Grüße
Andreas
20250704_174144.webp
20250704_174144.webp (877.91 KiB) 235 mal betrachtet
20250704_174158.webp
20250704_174158.webp (747.7 KiB) 235 mal betrachtet
20250704_174246.webp
20250704_174246.webp (262.36 KiB) 235 mal betrachtet
20250704_174325.webp
20250704_174325.webp (567.87 KiB) 235 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3635
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4580

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe über Historismus gesprochen, also 1880 um den Dreh.
Das 18. Jahrhundert schließe ich aus.
Da gab es nebenbei solche Uhren noch gar nicht.
Der Durchmesser passt nicht wirklich zu metrisch.
M4 wäre 4mm im Durchmesser.
Ich gehe eigentlich davon aus, das das so zusammen gehört. Die Nägel sind ja auch überall die gleichen
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von horsa »

Achso, ich dachte weil das Verlinkte bei Mehlis ins 18. datiert war. Aber das heißt, das all diese Boulle-Konsolen im 19. entstanden sind?
Die Nägel an den oberen Randleisten, dir ich für ursprünglich halte, sind anders (Messing). Man sieht an den seitlichen Abschlüssen auch noch alte Nagellöcher. Was das angeht bin ich mir ziemlich sicher, dass hier nachgearbeitet wurde. Sie wurde auch verlängert (um das Sperrholzsrück,, was man in der Draufsicht erkennt - ich meine nicht die Raumeckenadaption)
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3635
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4580

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Jetzt weiß ich was du meinst.
Sorry, ich sehe immer schlechter.
Ja das sieht tatsächlich wie verlängert aus.
Könnte aber theoretisch auch hinten vergammelt gewesen sein.
Wegen an der Außenwand gehangen oder so.
Und dann eben hinten erneuert.
Warum so ein Aufwand wegen einer Verlängerung?
Und wofür?
Den Prömel unten finde ich aber schon passend dazu, somit denke ich auch original.
Du kannst ja mal versuchen eine M4 Mutter draufzuschrauben.

Thema Uhren.
Vor 1850 gab es noch keine Federaufhängung.
Da gab es noch Fäden.
Somit irritiert mich das schon, wenn Uhren mit Federaufhängung ins 18.Jahrhundert datiert werden.
Ich bin aber kein Uhren Fachmann.
Solltest vielleicht auch mal im Uhren Forum fragen.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 892
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1049

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von gudrund »

Ups, die Boulle-Uhren mit den Konsolen gab es wirklich schon im 18.Jh. Viele Beispiele aus la chaux-de-fonds oder Paris [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

Aber die Konsole ohne Uhr, eher mal traurig....
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3635
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4580

Boulle Konsole Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Bei deinem ersten Link kann man das Uhrwerk nicht sehen.
Beim 2. sieht man es, aber es ist keine Fadenaufhängung zu sehen.
Das ist das was ich meinte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik-Konsole mit Hundekopf
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Stich nach D. FRAGONARD, Hilfe bei Bestimmung?
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung des Wertes
      von Porzellani » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍