alteshaus hat geschrieben: ↑Montag 23. Juni 2025, 23:19
Habe noch ein Militär Ausweis von 1870 rum von Ur-ur-Weißnichtgenau, steht viel drin, aber sütterlin und ich kann kaum Namen entziffern, Gardebattalion Stempel etc.
Dieser lag zumindest auch unmittelbar neben dem "Ei" in einer spannenden Kiste mit Mundharmonika, Orden 1.WK(zu dem anderen erwähnten Militärpass meines Urgroßvater aus auch diesem Krieg, welchen ich jedoch lesen konnte)
Das deutet darauf hin, daß es ihm (mindestens dem Nachfahren) etwas bedeutete. -es war "seine Schatzkiste" ...
Die Mundharmonika ist gewiss auch etwas persönliches.. Orden sowieso.. also sehr wichtig für ihn.
All das muss aber nicht NUR militärisch gesehen werden.
Das "Ei" könnte per Feldpost zum Soldaten gekommen sein.--- oder eben auch nicht.
So kommen wir nicht weiter....aber feststellen können wir an dieser stelle , dass es einem
Mann sehr wichtig war.
(Auch wenn es später z.B. eine Frau verwaltete besteht da doch ein Zusammenhang - innerhalb der Kiste.)
~~Versuch doch mal das Alter der Mundharmonika, in etwa herauszufinden.
Weiter im Text:
stelle man sich vor, es wurde ihm ins Feld/Kaserne geschickt, dann wär es etwas persönliches von - vlt. einer Dame.
Schwupps, wir wären wieder Richtung Rich-Ei.
Nein, nein, da geh ich (immer noch nicht) mit .
--- Info nebenbei : ich glaube viel und auch oft der Wissenschaft, aber bei weitem nicht Alles. Auch nicht unbedingt Allem was man im Netz ließt.
Sorry - nicht böse gemeint liebe/r Mitautor/in hier in Sachen EI. Ich glaube nicht an Duft- oder Riech-ei.
Auch die Theorie Duft-ei + Holzhülle aus Zedernholz.... passt nicht --Sorry.
Wenn doch das Zedernholz duftmäßig eine Rolle spielt, (RICHTIG!), dann wär es doch komisch darin wiederum ein Duft-Ei zu verbergen = zwei total verschiedene Angelegenheiten.
Die Idee dann doch über die Provenienzen zu gehen finde ich auch einen sinnvollen Ansatz.
sollte ich jemandem hier Floh-Eier in den Kopf gesetzt haben - keine Angst, die jucken nicht (sie machen nur schlaflos))
PS.: NEIN das Ei ist auch keine Flohfalle.
LG Stefan