Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Einige Zinngegenstände

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Einige Zinngegenstände

Beitrag von Moremo »

Hier hätte ich ein paar Zinngegenstände. Ich bezweifle zwar, dass das etwas wert ist, aber das überlasse ich lieber eurer Einschätzung. :) Was mir auffällt, ist, dass immer dieser Engel darauf zu sehen ist. Ist das bei allen Zinnsachen so oder sind das spezielle?
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hier macht es nur Sinn auf den, oder doch mehrere, unteren Teller aus dem 19ten Jahrhundert einzugehen. Haben die alle die gleichen Engelspunzen eingeschlagen??

Chronologisch werde ich mich erst festlegen, wenn mir alle Punzen bekannt sind.

Das obere Zinnkram kannste nach Kilopreis (Börsennotierung) verkaufen.....würd ich aber noch ein wenig mehr sammeln, damit es sich lohnt! :wink:
  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Moremo »

Tja, das dachte ich mir bereits, nun wurde es bestätigt. ;-) Vielen Dank

Von dem unteren Teller haben wir glaube ich insgesamt 8 und ja, die haben alle diese drei Engelspunzen eingeschlagen.
  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Moremo »

Also ich hab mal ein bisschen gegoogelt und bin der Meinung, herausgefunden zu haben dass diese Engelspunzen tatsächlich aus regensburg stammen müssten. Da meine Familie ja aus diesem Raum stammt, liegt der Verdacht auch nahe, dass das stimmt. Vielleicht kann einer von euch ja damit was anfangen.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Nen guter Tipp von mir: weiter googlen...dann findeste ooch die Preise!
  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Moremo »

nö, hab ich leider nicht gefunden, jedenfalls nicht zu diesen Engeln
Zurück zu „Zinn 🫖“