Alpha1337 hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Juni 2025, 20:30
eine ähnliche Schale gestoßen, ebenfalls mit drei Stempelmarken. ...kommt angeblich aus Russland.
aaah - das ist die gleiche Punzierung, das ist doch schonmal was. Weil da ist mehr zu erkennen. Das mit RU kann / wird damit dann doch sein, etwas später (immer alles unter der Voraussetzung, dass es sich um ein Stück aus der Zeit handelt - die Echtheit müsste jemand im richtigen Leben bestätigen, der das kann & darf) .
Ein nach rechts blickender Kopf jedenfalls, ein 'kleiner' Kokoshnik - da sind die abgebildet
[Gäste sehen keine Links] - da sind innendrin auch Pünktchen als Code für die jeweilige Stadt - aber das hier erkennen zu wollen
Das 5A daher wahrscheinlich ein Artel (mit eben der Nummer 5) - sowas wie kunsthandwerkliche Zusammenschlüsse
[Gäste sehen keine Links]
in Moskau gab es eins für Edelmetallarbeiten mit der Kennung, einige Jahre nach 1912 demnach - dort eine Liste
[Gäste sehen keine Links]
Jedenfalls von erfahrener Stelle eine genau solche Einordnung eine weiteren solchen Schale; auch wenn zeitlich weiter gefasst angegeben - das Randmuster vergleichbar - bei Sotheby's
[Gäste sehen keine Links]
Im 925-1000 Forum auch verschiedene Fragestellungen & Diskussionen darum; bspw. auch, ob es ein 5. Artel auch in St. Petersburg gab...
[Gäste sehen keine Links]
(vorsichtig mit ein paar weiteren Sachen online, die das auch behaupten, sind aber andere und später, UdSSR - was mit 875 dann)