Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • oldtomm Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 9. Juni 2025, 14:45
  • Reputation: 4

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von oldtomm »

Einen schönen guten Tag in das Forum, das ich heute für mich entdeckt habe…!
Ich hätte da gleich mal eine Frage zu einem mysteriösen Bild.
seit langembin ich im Besitz eines großformatigen , wie ich finde, sehr eindrucksvollen Bildes , Format 120x120 auf Leinwand.
Das Bild ist auf der Rückseite und auf dem Keilrahmen mit Girke signiert.
Gekauft hatte ich es vor ca. 15 Jahren auf einer Internetauktion, habe dabei aber nichts dazu erfahren können.
Um mich von der Authenzität oder eben auch nicht (Stil nicht Girketypisch) überzeugen zu können, bin ich nach Berlin zur Nachlaßverwalterin von Raimund Girke, Frau Madeleine Girke gefahren und habe ihr das Bild vorgestellt .
Kurzum, sie meinte, das Werk stamme nicht von ihrem Vater!
Kennt jemand das Bild, den Maler oder weiß sonst etwas dazu?
Bin schon gespannt, denn es ist wirklich ein Eyecatcher
Danke!
IMG_6886.jpeg
IMG_6886.jpeg (1.02 MiB) 173 mal betrachtet
IMG_6878.jpeg
IMG_6878.jpeg (1.97 MiB) 173 mal betrachtet
IMG_6879.jpeg
IMG_6879.jpeg (2.03 MiB) 173 mal betrachtet
IMG_0830.jpeg
IMG_0830.jpeg (454.86 KiB) 173 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin "Tomm" und herzlich Willkommen im Forum.
Du hast Dein tolles Bild bestimmt schon inerhalb des Motivs
nach einer Signatur abgesucht - oder?
Mich hat's spontan an die Werke von Anselm Kiefer erinnert.
[Gäste sehen keine Links]
Ich weiß aber nicht ob er stets signiert hat;-)

Der Name auf der Rückseite muß ja nicht zwangsläufig eine Künstlersignatur sein.
Und ob das wirklich Girke heißt?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 213

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von nostalgiker »

Ich lese R. Cimke
  • Fundstück & Flair Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 4. Juni 2025, 15:06
  • Reputation: 7

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von Fundstück & Flair »

Steht da in der Mitte "Zero" ?
Das macht eigentlich keinen Sinn da wenn es ein Werk von Girke ist, dieser sich immer von der Zero-Gruppe distanzierte und die 1966 also 23 Jahre vor dem Jahr auf dem Bild aufgelöst wurde?
Ist es der Title des Kunstwerks um die Reduktion aufs Wesentliche zu beschreiben?

Ich lese mal interessiert mit!
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1046

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von gudrund »

Hier einmal Signaturproben von Raimund Girke zum Vergleich::

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Was passt, wäre auch der Titel auf dem Keilrahmen "Zero", das machte er gerne...., was eher nicht passt, wäre die übertrieben große Signatur direkt auf der Leinwand.
Auch, wenn es ein echter Girke wäre, hast Du keine Chancen, wenn seine Tochter und Nachlassverwalterin es nicht bestätigt.
Hier kann Dir niemand eine Expertise dazu geben, die einzige Chance, die ich sehe, wäre, wenn Du einen Katalog oder ein Foto findest, wo er direkt mit dem Bild abgebildet ist.
Die Preise sind so hoch, dass da gerne Fälscher ihre Hände im Spiel haben.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28048

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

das mit der nicht-Bestätigung ist schon, hm, ja... weil wenn man nur mal die Signatur auf der HP so ansieht? [Gäste sehen keine Links]
'nicht sein Stil' - ? klar, sonst ist der wohl sozusagen 'immer nur in eine Richtung' mit dem Pinsel unterwegs. Obwohl: viel früher konnte er auch mehr [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - auch das was aus den 1950ern [Gäste sehen keine Links] - wenn ich das alles so lese, erkläre ich mich freiwillig zum völligen und verständnislosen Kunstbanausen ...

... allerdings die Schlangen-Linien oder was schattig wie Schrift anmutet hier sind schon sehr untypisch. Auch wenn da vor steht 'anders in den 1980ern...'
Als eine Besitzerkennung ist das wg. der Betitelung aber auch nicht anzunehmen. Bei den Preisen und online 'verfügbaren' Signaturen, ungegenständlicher Malerei etc. sind aber Fälschungen natürlich nicht auszuschließen.
Da einen anderen Gutachter für (positiv) zu bekommen, schwierig.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1046

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von gudrund »

Die meisten modernen Künstler dokumentieren alle ihre Werke durch Fotografien.
Wenn er das auch gemacht hat, braucht man nicht einmal einen Experten....
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 343
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Girke? Oder nicht!? Wer kann helfen?

Beitrag von Joanne13 »

Hier findet man ein paar hundert Fotos. Er hat auch s/w gemalt, schraffiert und sonstige Muster geschaffen. [Gäste sehen keine Links]

Ob das von ihm ist oder nicht wäre m.M.n. ein Fall für einen entsprechenden Gutachter.

Meine Familie kennt nicht alle meine Bilder und könnte das nicht wissen. Nicht alle meine Bilder haben ein und dasselbe Motiv oder sind nur abstrakt, kein Schema F , nicht von allen gibt es ein Foto und die Signatur hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Manches ist übermalt worden, verschwunden etc.

Die Signatur, der Titel, schwarz - weiß - Malerei passen und selbst wenn es abweicht von seiner Norm, warum soll das nicht von ihm sein?

bei solch hohen Summen für seine Bilder würde ich es prüfen lassen.

Nachtrag: hier ist rechts oben nochmal die Signatur zu sehen
[Gäste sehen keine Links]

und hier noch mehr Bilder
[Gäste sehen keine Links]

Mein Laptop macht da leider nicht mit die Bilder alle anzuzeigen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur nicht erkennbar, wer kann helfen
      von Olly6612 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kann mir helfen, wer ist der Hersteller
      von Lizz88 » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Welche Serie Essgeschirr wer kann helfen?
      von Maria123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Unbekannte Silberpunze..wer kann helfen ?!
      von Annila » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kann diesen Stempel nicht zuordnen. Wer kann helfen?
      von Globetrotter50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Globetrotter50
    • Wer kann bitte helfen Alte Radierung
      von Rene50 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rene50
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍