Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 887
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1044

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von gudrund »

Hier trotzdem noch was, auch wenn gerade schon was geschrieben wurde...
alteshaus hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 18:15 Für was ist ein Riechei denn eigentlich gewesen?
In einem Riechei wurden Substanzen aufbewahrt, die angenehme Gerüche abgegeben haben (da man es z.B. mit der Hygiene nicht so genau nahm, deshalb puderte man sich auch recht üppig), oder Substanzen, die Krankheitserreger abwehren sollten.

Das "Heilige römische Reich" existierte vom späten Mittelalter bis 1806, und hatte nichts Direktes mit der Stadt Rom oder den Römern zu tun, sondern dem Anspruch der Herrscher, Nachfolger der römischen Cesaren zu sein....
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von Pontikaki Verified »

alteshaus hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 18:15 Für was ist ein Riechei denn eigentlich gewesen?
Zur Geschichte/Zweck von Riechsalz/Riechfläschchen und zu anderen Riecheiern
hier etwas zum Einlesen:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Danke! Jetzt weiß ich was ein Riechei ist/war.
Aber wurde das gleich mit als Siegel genutzt, oder warum der Stempelartige Adler?
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 887
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1044

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von gudrund »

Ich glaube nicht, dass das Riechei etwas mit den Riechfläschchen, die man bei Ohnmachtsanfällen von zu eng eingeschnürten Damen verwendet hat, etwas zu tun hat.
Diese Riechfläschchen waren verschließbar und wurden nur kurz geöffnet.
Wer mag schon dauerhaft nach Ammoniak stinken?

Das Riechei war eher eine "Parfumkugel" die dauerhaft Wohlgerüche ausgeströmt hat.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 887
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1044

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von gudrund »

P.S.: Ich glaube auch nicht, dass man das als Siegel benutzt hat. Siegel waren flach.

Beispiel: [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von gudrund am Sonntag 8. Juni 2025, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • alteshaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 19:43
  • Reputation: 48

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von alteshaus »

Also wenn jemand Interesse haben sollte, ich werde es veräußern, persönlich kann ich dem "Riechei" nix abgewinnen.
Aber echt klasse, wie fleißig Ihr hier alle seit! Vielen Dank
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3628
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4578

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von Schmidtchen »

Ich dachte eigentlich, es wäre klar, dass das Siegel hier nur zur Zierde drauf war und nicht um es als Stempel zu benutzen.
Und Riechdose/Pomander/Vinaigrette bzw eigentlich eine Duftdose ist von Gudrun ja auch richtig erklärt.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1731

Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit

Beitrag von Chrispie74 »

Es ist ja so gesehen gar kein Siegel drauf, sondern ein Wappen. Wäre halt die Frage, ob das irgendetwas über den früheren Besitzer aussagt und dem Gegenstand so einen besonderen Wert verleiht. Aber das könnten wohl nur Experten beurteilen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Drucktechnik wurde hier verwendet?
      von matze7 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Holzwanne / Trog - für was wurde er verwendet?
      von vinmarbau » » in Andere Geräte 🕹️
    • 10 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vinmarbau
    • Bitte um Hilfe, um dieses Siegel zu identifizieren
      von alexanderckatroski » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Druck von Renoir, ovales Siegel wer kennt sich aus?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 2010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?
      von sopa » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sopa
    • Mauthe Colibri Wecker aus welcher Zeit?
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍