Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 454
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 210

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Beitrag von nostalgiker »

Hallo liebe Silberfüchsinnen und liebe Silberfüchse,

Dieser Haber stammt auch aus besagtem Nachlass.
Es ist nur die 13 gepunzt.
Gewicht 79 Gramm, Länge 27 cm.

Weißt ihr in welcher Region, oder besser noch wer ihn herstellte, und evtl. Das Alter?

übrigens : ich bin nicht nur freundlich, weil ich wieder mal Eure Hilfe benötige, nein nein, ich bin immer so.

BG Stefan
20250601_183251.webp
20250601_183251.webp (317.1 KiB) 103 mal betrachtet
20250601_183305.webp
20250601_183305.webp (716.1 KiB) 103 mal betrachtet
20250601_183318.webp
20250601_183318.webp (185.55 KiB) 103 mal betrachtet
20250601_183521.webp
20250601_183521.webp (98.99 KiB) 103 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 454
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 210

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Beitrag von nostalgiker »

Nachtrag
20250601_183355.webp
20250601_183355.webp (229.9 KiB) 102 mal betrachtet
20250601_183521.webp
20250601_183521.webp (98.99 KiB) 102 mal betrachtet
20250601_183603.webp
20250601_183603.webp (10.59 KiB) 102 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 343

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

ohne weitere Punzen wird man nicht vermtl. nicht erfahren von, dondern nuf das es von vor 1886 ist.

Süddeutschland vermutl. da dort 13Loth vorwiegend war.

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 454
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 210

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Beitrag von nostalgiker »

Danke guter Tom,

Ja, soweit klar. Meine Hoffnung ist daß jemand diese zisselierung oder wie das heißt, ok gravierung ,oder das dekor erkennt.

BG Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16820
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28045

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 21:50 zisselierung oder wie das heißt, ok gravierung , oder
Hallo,

ziseliert könnte was sein, Gravur dabei aber auch - in der Fläche sieht man hier halt vor allem Guilloche. Dieses 'Wellenmuster' - und das wird maschinell erzeugt [Gäste sehen keine Links] - in dem Fall per 'Geradzug'
Ohne Info zur regional genaueren Herkunft oder seit wann im Besitz; sowie Stadt- oder Meisterzeichen wird man da vermutlich kaum mehr zu sagen können.
Tom3103 hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 21:44 dondern nuf das es von vor 1886 ist.
1888, erst dann trat das Reichsstempelgesetz von 1884 in Kraft und die Feingehalts-Punz-Zeichen kamen.Es kann auch noch weitere Abgrenzungen nach unten geben, da es Gegenden gab, wo einige Jahre vorher schon bspw. ohne Stadtmarken und mit 750 gestempelt wurde

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 454
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 210

Tortenheber, alt, stark graviert, 13 Lot - Fragezeichen...

Beitrag von nostalgiker »

Hallo @NUX
und wieder lieben Dank.
soweit alles verstanden.

BG Stefan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbernes Lesezeichen graviert und gepunzt
      von viertelvor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von viertelvor
    • Keramikdose mi Fragezeichen
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 977 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • stark verrostete Ofenplatte
      von Bumi45 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 1333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bumi45
    • Antike Lupe mit Silber (?) Griff, stark beriebene Punzen
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tortenheber 800er Silber
      von Findus95 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Findus95
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍