Hackbrett
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Moin
,
ist da irgendwo Herstellerbezeichnung zu erkennen?
Es ähnelt einem "Schneider H95 4-Chorig" nur in älter.

ist da irgendwo Herstellerbezeichnung zu erkennen?
Es ähnelt einem "Schneider H95 4-Chorig" nur in älter.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- leqii Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Moinleqii hat geschrieben:schau ich morgen, aber was bekommt man denn grundsätzlich für son hackbrett ? also ca ?

Ich sag mal so, es wäre für Dich von Vorteil wenn Du das Alter, den Hersteller und das Modell kennen würdest, um einen eventuellen Verkaufwert zu ermitteln.
Dabei kann man Dir hier eventuell helfen wenn Du etwas mithilfst.

Ansonsten ist Deine Frage ungefähr so sinnvoll wie die Frage:
Was bekommt man denn grundsätzlich für son Auto? also ca ?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- leqii Offline
- Reputation: 0
- leqii Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ich denke Du meinst den Hersteller GEWA.
[Gäste sehen keine Links]
Vom der Händlerpreisvorstellung würd ich 1/4 bis 1/3 abziehen, dann liegst du im erzielbaren Bereich denk ich.
Falls Dich das Alter oder sonstige Informationen dazu interessieren würd ich den Hersteller mal anschreiben.

[Gäste sehen keine Links]
Vom der Händlerpreisvorstellung würd ich 1/4 bis 1/3 abziehen, dann liegst du im erzielbaren Bereich denk ich.
Falls Dich das Alter oder sonstige Informationen dazu interessieren würd ich den Hersteller mal anschreiben.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]