Hallo 
 
wie es aussieht: 1970/1980er Jahre; dazu kann man zuerst was versuchen aufzutun, kannte die bisher nicht. Aber gibt auch viel älteres/früheres 'Verschenk'-Porzellan auch anderer Manufakturen von denen wie z.B. diese Rosenthal-Vase 
[Gäste sehen keine Links]. Oder die Jubiläumsdose von Hutschenreuther 
[Gäste sehen keine Links]
War früher im Business wohl üblich, vor der Grenze bei einen bestimmten Betrag, da sehr nett zueinander zu sein.Hatte mal Fotos von einem ehemaligen Chef aus der Zeit gesehen, wo zu Weihnachten ein Büro aussah wie ein ebensolcher und übervoller Bazar mit all diesen Geschenken  (zum Dank für die gute Zusammenarbeit in 19xx) und die dann an Mitarbeiter verteilt oder als Tombola verlost wurden. Mit allem vorstellbaren-und-auch-teurem-haste-nicht-gesehen - keine paar Wandkalender mit Werbung oder Kugelschreiber nich'  
 
 
Die hier sind dann  sozusagen firmenlokalpolitischpatriotischer. Degussa = Frankfurt/M. und Höchst eben Frankfurt/M.-Höchst. Nehme halt auch die als Geschenke für gute Kunden und Lieferanten an. Bei was Neuerem, Anf. 2000er dort, 'Büroartikel' quasi, steht es dabei. Der kleine Brieföffner davon geht wohl gerade noch für den erlaubten Betrag 
[Gäste sehen keine Links] - ggf. das Museum fragen? 
Und mit Folgendem wird es etwas klarer   
[Gäste sehen keine Links] - denn da ist ein kleiner Original-Flyer dabei, kannst ja lesen was drauf steht bzw. auch abspeichern - limitiert ja, aber nicht wie viele Exemplare  
[Gäste sehen keine Links]
Hat also auch einen konkreten Zusammenhang mit der Druckfarbenabteilung der Degussa samt indirekter Werbung. Und ganz klar ist damit: es sind Degussa-Jahresteller, nicht Höchster-eigene, sondern dort für die D. lediglich hergestellt. 
Gibt übrigens auch Teller, die haben hinten das Logo der 'Chemie-'Höchst drauf  mit 'Druckdekor', vermutlich ähnlich gedacht. Ansonsten online nicht wirklich mehr Hinweise oder Spuren. Bleibt beim normalen 'suchen' mit einem oder beiden Namen und Teller / Wandteller / Künstlerteller/ Jahresteller / Zierteller - sowas. Das 'kaufen' kannst Dir sparen, da 98,99 % ja eh was verkaufen wollen.
Zum Verwendungszweck der Teller bei Euch halte ich dann aber doch lieber die  
 
Gruß
nux