Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberleuchter

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 999

Silberleuchter

Beitrag von gudrund »

Liebe Freunde des Silbers,
nach einer Putzaktion möchte ich mal wieder nach dem Hersteller eines Leuchter-Paares meines Mannes forschen.
Er hat sie eventuell in USA gekauft, erinnert sich aber nicht mehr genau.
Höhe 27 cm, die Köppchen sind fest, alles ein Teil.

Danke im voraus!
DSC03002.webp
DSC03002.webp (65.49 KiB) 173 mal betrachtet
DSC03003.webp
DSC03003.webp (36.73 KiB) 173 mal betrachtet
DSC03004.webp
DSC03004.webp (43.24 KiB) 173 mal betrachtet
DSC03005.webp
DSC03005.webp (92.77 KiB) 173 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 999

Silberleuchter

Beitrag von gudrund »

So jetzt das Wichtigste: die Punzen:
DSC03000.webp
DSC03000.webp (42.55 KiB) 172 mal betrachtet
DSC03001.webp
DSC03001.webp (41.33 KiB) 172 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Silberleuchter

Beitrag von Pontikaki Verified »

gudrund hat geschrieben: Montag 26. Mai 2025, 12:23 die Köppchen sind fest, alles ein Teil.
Moin Gudrun, bist Du da sicher? Das sieht eher so aus, als wären die
Köpfchen zur Kerzenaufnahme mit Schräubchen am Schaft befestigt.
Screenshot 2025-05-26 at 13-50-04 DSC03004.webp (WEBP-Grafik 2048 × 1536 Pixel).webp
Screenshot 2025-05-26 at 13-50-04 DSC03004.webp (WEBP-Grafik 2048 × 1536 Pixel).webp (10.38 KiB) 156 mal betrachtet
Eigenartiges System - nie gesehen. Stilistisch passen die zylindrischen
Oberteile mit den feinen Weinranken nicht wirklich zu den konischen
Unterteilen - wurde da mal 'was "verheiratet"?
Egal was den Stempelkennern zu den Punzen am Korpus einfällt, würde 'ne
Silberprüfung an den - ungestempelten? - Köpfen Sinn machen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16690
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27899

Silberleuchter

Beitrag von nux »

Hallo,

USA gekauft kann man nicht ausschließen, aber hergestellt wohl kaum, denn da steht links doch 12 - das dürfte 12 Lot meinen. Deutsch o.a. Europa vor 1888 oder noch früher. Meistermarke seh ich HS aber die Beschauzeichen/Stadtmarke(n) rechts? beide von der Form her leicht unterschiedlich, inhaltlich ev. auch; beide nicht vollständig oder weniger gut erhalten. Plus die Fotos bissl unscharf und klein - gar nicht so nah ran beim Knipsern und gerne noch aus verschiedenen Perspektiven. Hab da keine brauchbaren Assoziationen, aber @Silberpunze wird wohl welche bekommen können

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 999

Silberleuchter

Beitrag von gudrund »

Also zu @Pontikaki: Schrauben nur zur Anbringung der Girlande, mein Mann sagt, dass es genietet ist. Habe gerade total schwarzen Finger, weil ich da oben mal drinrumgefahren bin....
DSC03011.webp
DSC03011.webp (48.3 KiB) 146 mal betrachtet
Erneute Punzenversuche v.a. der dritten:

DSC03009.webp
DSC03009.webp (42.17 KiB) 146 mal betrachtet
DSC03012.webp
DSC03012.webp (45.45 KiB) 146 mal betrachtet
DSC03010.webp
DSC03010.webp (34.19 KiB) 146 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 999

Silberleuchter

Beitrag von gudrund »

Habe es gerade mal schnell mit der Linsensuppe probiert, da kommt z.B: der [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Silberleuchter

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci - ja, da sehe ich auch eine Vergleichbarkeit - wobei mir nicht
klar ist, warum man da etwas verschraubt. Ist ja ein beträchtlicher
Mehraufwand - Schrauben schmieden, Gewinde-schneiden/-bohren -
wo man doch einfach löten hätte können....?
Ich hätte bei dem "Leuchter" eher an einen Tafelaufsatz, bei dem die
Glasschale - bzw. der gläserner Windlichtkelch - nicht mehr vorhanden ist,
gedacht. Ähnlich wie hier in der Mitte:
[Gäste sehen keine Links]

Iiirgendwie finde ich die Proportionen und das Dekor bei Deinen
Leuchtern nicht stimmig - hier passt es schon eher:
[Gäste sehen keine Links]

Aber, das sind auch nur meine 2 Cent :oops:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 999

Silberleuchter

Beitrag von gudrund »

Also, mein Mann dachte immer, das wären Nieten, da das aber Schräubchen sind, könnte man das Oberteil wahrscheinlich doch herausnehmen.
Ich werde da aber bestimmt nicht dran rumschrauben.....
Die aus dem Antiquitätenhandel gefallen mir nicht so gut, die sehen wirklich "bieder" aus, mit dem Blümchen und etwas plump, irgendwie bayerisch....
Aber reine Geschmackssache.....


P.S.: da finde ich die schon hübscher: [Gäste sehen keine Links]
Und bei denen scheint die Girlande tatsächlich vernietet zu sein
Zuletzt geändert von gudrund am Montag 26. Mai 2025, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft meiner Silberleuchter - Punzenbestimmung
      von PaulaJosef » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PaulaJosef
    • Silberstempel dänischer Silberleuchter
      von mutti » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mutti
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍