Welches Jahr Villeroy und Boch 6441
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Klausi Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 4. Mai 2025, 14:10
- Reputation: 0
Welches Jahr Villeroy und Boch 6441
Ich habe Stapelschüsseln von V&B Made in Saar-Bassin und mich würde das Alter und evtl. der Künstler des Dekors interessieren. Die Nummer ist 6441 und es sind 7 Schüsseln mit einem abstrakten Motiv mit 7 Strichen in zwei Farben -grün und blau - dazu sind die Schüsseln im unteren Teil mit Rillen gedreht.[ externes Bild ] Ich denke die Schüsseln sind vor dem Krieg entstanden. Danke für Hinweise.
- Klausi Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 4. Mai 2025, 14:10
- Reputation: 0
Welches Jahr Villeroy und Boch 6411
Entschuldigt, das war ein Versehen 6441
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27536
Welches Jahr Villeroy und Boch 6411
Hallo & willkommen 
der Zusatz unter der Merkurmarke 'Made in Saar-Basin' wurde in der Zeit 1921-1935 verwendet. Als das von Industrie geprägte Saar-(Becken)-Gebiet, wo eben auch das Werk Mettlach von Villeroy & Boch lag, nach dem WKI unter Verwaltung des Völkerbundes stand . Dazu dort [Gäste sehen keine Links] - und da im Text und auf Bild 20 unten [Gäste sehen keine Links].
Solche Spritzdekore waren ebenfalls in den 1920er und 30er Jahren sehr angesagt und verbreitet; von vielen, wenn nicht fast allen, Keramikherstellern verwendet. Ob hinter der gerillten Reliefform und/oder dem doch eher schlicht wirkenden Strichmuster nun namentlich bekannte Entwerfer oder gar namhafte Künstler gesteckt haben (könnten) - da bin ich bei Gebrauchs-Geschirr kpl. überfragt. So etwas könnte man ev. über das Museum in Erfahrung bringen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
der Zusatz unter der Merkurmarke 'Made in Saar-Basin' wurde in der Zeit 1921-1935 verwendet. Als das von Industrie geprägte Saar-(Becken)-Gebiet, wo eben auch das Werk Mettlach von Villeroy & Boch lag, nach dem WKI unter Verwaltung des Völkerbundes stand . Dazu dort [Gäste sehen keine Links] - und da im Text und auf Bild 20 unten [Gäste sehen keine Links].
Solche Spritzdekore waren ebenfalls in den 1920er und 30er Jahren sehr angesagt und verbreitet; von vielen, wenn nicht fast allen, Keramikherstellern verwendet. Ob hinter der gerillten Reliefform und/oder dem doch eher schlicht wirkenden Strichmuster nun namentlich bekannte Entwerfer oder gar namhafte Künstler gesteckt haben (könnten) - da bin ich bei Gebrauchs-Geschirr kpl. überfragt. So etwas könnte man ev. über das Museum in Erfahrung bringen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Klausi Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 4. Mai 2025, 14:10
- Reputation: 0
Welches Jahr Villeroy und Boch 6441
Danke Nux, wobei ich sehr sicher davon ausgehe, dass das abstrakte Muster einem künstlerischen Akt oder einem Künstler (oder *in) folgt. Gerade in der Nachfolge der Designschulen wie Bauhaus und den avantgardistischen Abstraktionisten, die gerade mit und nach dem WK1 arbeiteten.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Villeroy & Boch Schale aus dem Jahr 1932 Rudolf Mezger
von electronicrider » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 78 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MAGentsch
-
-
-
- 7 Antworten
- 2452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retroliebe
-