Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

Vase

Beitrag von baur »

Hallo zusammen, ich habe mir diese Vase vor Jahren mal gekauft. Mittlerweile finde ich sie so hässlich, dass sie schon wieder schön ist ;)

Mir ist ein Stempel auf der Vase aufgefallen, kann damit jemand vielleicht etwas anfangen? „DOIU 1946 Anno XIX“, wobei ich mir bei Doiu nicht sicher bin…
Mich würde interessieren ob dies eine alte Vase ist, könnte 1946 als Herstelldatum stimmen?

Höhe 50cm, Durchmesser oben 20cm
IMG_4363.jpeg
IMG_4363.jpeg (1.79 MiB) 259 mal betrachtet
IMG_4364.jpeg
IMG_4364.jpeg (1.47 MiB) 259 mal betrachtet
IMG_4365.jpeg
IMG_4365.jpeg (1.71 MiB) 259 mal betrachtet
IMG_4366.jpeg
IMG_4366.jpeg (2.05 MiB) 259 mal betrachtet
IMG_4366.jpeg
IMG_4366.jpeg (2.05 MiB) 259 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

Vase

Beitrag von baur »

IMG_4370.jpeg
IMG_4370.jpeg (1.3 MiB) 258 mal betrachtet
IMG_4369.jpeg
IMG_4369.jpeg (1.4 MiB) 258 mal betrachtet
IMG_4368.jpeg
IMG_4368.jpeg (619.15 KiB) 258 mal betrachtet
IMG_4367.jpeg
IMG_4367.jpeg (831.52 KiB) 258 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Vase

Beitrag von lins »

Hi baur,
bei meiner Suche nach "ANNO XIX" habe ich herausgefunden, dass es sich da um die Kalender-Schreibweise der "Era Fascista" in Italien handeln könnte und zwar steht das für das "Jahr 1941".
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Jahreszahlen
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings war diese Ära schon 1943 wieder zu Ende, was in Widespruch zu der "1946" stehen würde.
Aber vielleicht führt das zumindest in das Entstehungsland Deiner Vase.
Was da noch davor steht könnte auch "90IU." heißen, aber da habe ich nichts Sinnvolles dazu gefunden.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 998

Vase

Beitrag von gudrund »

Diese Vase fasziniert mich auch. Schade, dass hier kein Weiterkommen ist.
Einerseits hat sie etwas Verrücktes, wie z.B. bei Lucio Fontana ([Gäste sehen keine Links]) oder z.B. Angelo Ungania. Andererseits ist es ja eher ein konventionelles Motiv aus dem Mittelalter???

Absolut rätselhaft.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Vase

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,
lins hat geschrieben: Freitag 2. Mai 2025, 08:08 Kalender-Schreibweise der "Era Fascista"
Also schmeckt dieser Wein im Abgang nicht nur nach schwarzen Beeren, sondern auch nach schwarzen Hemden?😳
[Gäste sehen keine Links]
Wohl kaum. Deshalb erscheint es mir auch möglich, dass sich 1927 (1946 minus XIX) irgendetwas Wichtiges im Schaffen des Künstlers oder anderes ereignet hat.

Da ich vermute, dass bei "DOIU" noch irgendwas vorne dran gehört und mir die Endung rumänisch erscheint. Habe ich mal in der Richtung gesucht.
Außerdem habe ich die Vase nochmals abgesucht und bin auf weitere Stempelungen gestoßen.
Screenshot_20250503_213334_Chrome.webp
Screenshot_20250503_213334_Chrome.webp (23.38 KiB) 161 mal betrachtet
Screenshot_20250503_213820_Chrome.webp
Screenshot_20250503_213820_Chrome.webp (42.65 KiB) 161 mal betrachtet
Bei dem zweiten Bild meine ich eine 1881 zu erkennen. Von 1881 bis 1946 nun wieder existierte das Königreich Rumänien. In diesem gab es drei Könige. Ich kann nun nicht ganz übersehen, wieviele Reiter es auf der Vase gibt. Wären es drei, so würde der Reiter mit der oben diskutierten "XIX" wahrscheinlich König Michael I. darstellen, denn dieser regierte eigentlich von 1927-1946 (mit Unterbrechung in den Jahren 1940-44). Folglich beziehen sich die Ziffern und Buchstaben wahrscheinlich mehr auf die Geschichte Rumäniens, als auf irgendwelche Töpfer.

Das sind allerdings bislang nur meine Vermutung, die an der Vase zu überprüfen wären.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 998

Vase

Beitrag von gudrund »

Das ist jetzt wieder putzig, ich war in Schottland "unterwegs" :lol: , weil "Doiu" auf Gälisch "Tag" heißt....
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 209
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 197

Vase

Beitrag von Lacritz »

Ritter zu Pferde, eine Burg, aber sonst nichts, was sich für uns heutige Betrachter als konkreter Hinweis lesen ließe. Ich habe gerätselt, ob da nicht "946" steht, das könnte ja ein Jahr mit besonderer Bedeutung sein. Gut, da gibt es sozusagen die Machtergreifung des Berengar [Gäste sehen keine Links], der zu den Nationalkönigen Italiens zählt, siehe hier [Gäste sehen keine Links] und da [Gäste sehen keine Links]. Hätte das "946" (oder 1946 oder 1881) aber eine solche Bedeutung, dann hätte der Künstler das Jahr gut sichtbar und ausdrucksvoll gestaltet mit in das Motiv aufgenommen. Die Stempel halte ich einfach für eine Art Punzen, die auf den Hersteller, die Formnummer und den Herstellungszeitraum verweisen.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 998

Vase

Beitrag von gudrund »

Das eine Muster sieht jedenfalls aus, als ob der Künstler eine Sechskantmutter in den Ton (?) gedrückt hat.....
Auch nicht hilfreich, Zitat: "Die heutige Sechskantmutter wurde bereits im Mittelalter, nämlich 1641 in York erfunden."
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Eine unbekannte Vase
      von Der Frank » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Frank
    • Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Alter Pokal /Vase mit Löwen und Kindern
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase Stempel unbekannt
      von Thomas72 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas72
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍