Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Erbstücke25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 28. April 2025, 17:05
- Reputation: 1
Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Hallo liebe Mitglieder,
bei der Online Recherche über einen Dolch den ich von meinem Vater geerbt habe bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Zur Hintergrund Geschichte mein Vater war in den 70/80ern viel in Nordafrika unterwegs. Soweit ich weiß Algerien, Tunesien, Ägypten.
Im Internet konnte ich herausfinden es ist ggf. ein Zoomorpher Dolch
Vielleicht kann mir jemand mehr dazu erzählen und vor allem was mache ich damit? Entsorgen? Verkaufen? An ein Museum spenden?
Liebe Grüße und hallo an alle!
bei der Online Recherche über einen Dolch den ich von meinem Vater geerbt habe bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Zur Hintergrund Geschichte mein Vater war in den 70/80ern viel in Nordafrika unterwegs. Soweit ich weiß Algerien, Tunesien, Ägypten.
Im Internet konnte ich herausfinden es ist ggf. ein Zoomorpher Dolch
Vielleicht kann mir jemand mehr dazu erzählen und vor allem was mache ich damit? Entsorgen? Verkaufen? An ein Museum spenden?
Liebe Grüße und hallo an alle!
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3071
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3964
Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Zu vermuten wäre ja ein Urlaubsmitbringsel und somit nicht antik.
Es sieht aber schon recht alt aus.
Für so etwas gibt es weiterhin Sammler, somit auch verkaufbar.
Ich würde vorher beim afrikanischen Museum in Essen anfragen, vielleicht ist es ja doch antik.
Beim Verkauf muss du darauf achten es als Antiquität und nicht als Waffe zu verkaufen.
Viele Boards tun sich mit Waffen schwer.
Mit Zoomorph hat das nichts zu tun und der Begriff ist hier eher irreführend. Flyssa passt besser.
Hier mal ein Flyssa aus Marokko.
[Gäste sehen keine Links]
Sieht deinem schon sehr ähnlich.
Dort als 19.Jahrhundert beschrieben
Hier aus Algerien
[Gäste sehen keine Links]
Das würde ja zu deinen Angaben passen.
Es sieht aber schon recht alt aus.
Für so etwas gibt es weiterhin Sammler, somit auch verkaufbar.
Ich würde vorher beim afrikanischen Museum in Essen anfragen, vielleicht ist es ja doch antik.
Beim Verkauf muss du darauf achten es als Antiquität und nicht als Waffe zu verkaufen.
Viele Boards tun sich mit Waffen schwer.
Mit Zoomorph hat das nichts zu tun und der Begriff ist hier eher irreführend. Flyssa passt besser.
Hier mal ein Flyssa aus Marokko.
[Gäste sehen keine Links]
Sieht deinem schon sehr ähnlich.
Dort als 19.Jahrhundert beschrieben
Hier aus Algerien
[Gäste sehen keine Links]
Das würde ja zu deinen Angaben passen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15866
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26807
Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Hallo,
gibt doch bitte die Größe noch dazu an, ja? weil ein Flyssa i.e.S. (das aber eben so ein ähnliches Ende oben hat) ist ein Schwert (Kabylen/Berber, Algerien) und doch etwas länger [Gäste sehen keine Links]
und da steht auch: "Das Heft (Griff) ist am Ende zu einem stilisierten Pferdekopf geschnitzt" - nun, zoomorph hat doch genau diesen Bedeutungsinhalt der Darstellung als oder einem Tier ähnlich geformt
Gruß
nux
- Erbstücke25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 28. April 2025, 17:05
- Reputation: 1
Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Vielen Dank schon mal für die Informationen!
Die Länge sind ca. 42cm
Kann man das einfach per E-Mail beim Museum?
Die Länge sind ca. 42cm
Kann man das einfach per E-Mail beim Museum?
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3071
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3964
Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Ja, die antworten erfahrungsgemäß schnell und kompetent.
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 623
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1405
Nordafrika: Zoomorpher Dolch?
Als Adresse interessant evtl. auch das Klingenmuseum in Solingen: [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 25 Antworten
- 5042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Graceland
-
-
-
- 18 Antworten
- 4181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vinergetic
-
-
-
Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️ - 6 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silbereule
-