Hallo viator,
vielen Dank, dass du in dem Buch von Gronert nachgesehen hast!
Dieses Buch hätte ich auch gern.
Ich warte noch drauf, dass es mir bei Oxfam oder auf dem Flohmarkt preisgünstig über den Weg läuft.
viator hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 22:00
Die kleinen Tellerchen gehören zu einem Konfektservice, bestehend aus 1 Schale (Pfauen) und 10 Schälchen (Pudel, Igel, Lamm, Eichhörnchen, Hase, Hahn, Storch, Nachtigall, Eule, Eidechse).
Ich kenne diese kleinen Schälchen nur als Wandteller mit je zwei Löchern im Stellring. Deshalb wundert es mich, dass sie laut Gronert zu einem Konfektservice gehören.
Aber vielleicht sollten sie von Anfang an eine Art Doppelfunktion erfüllen, so dass man sie entweder an die Wand hängen oder Konfekt drauf servieren konnte.
viator hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 22:00
Das Szepter auf der ganz oben vorgestellten Schale wurde bis 1962 verwendet.
Demnach müsste mein Tellerchen in den ersten 5 Jahren seit Erscheien dieses Konfektservices hergestellt worden sein.
Liebe Grüße
Andrea