Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf Kuchengabeln

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • womo61 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Kuchengabeln

Beitrag von womo61 »

Hallo Zusammen.
Meine Suche nach der Bestimmung und Herkunft (Hersteller)der Kuchengabeln habe ich das Netz durchpflügt, aber keine Lösung gefunden.
Jetzt die Bitte an Alle. Helft mir !!!!!!!!
Bilder unten.
Danke für die Bemühungen im voraus.
Hoffentlich halten halten die Bilder etwas länger.
Ich hätte gern mehr über den Hersteller erfahren.
D A N K E !!!
IMG_4569.jpg
IMG_4569.jpg (44.87 KiB) 85 mal betrachtet
Zuletzt geändert von womo61 am Mittwoch 31. Oktober 2012, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jenny069 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Jenny069 »

Hi, jetzt will ich auch mal was helfen :) ;)
Also 90 ist die Silberauflage.
Ganz einfach gesagt sind von 1000 Teilchen aus der die Besteckteile bestehen 90 aus Silber :)
Walter ist wohl der Hersteller.
Das am Endstück ist eine Verzierung :)


Liege ich richtig meine helfenden Forumer :)

Liebe Grüsse
Jenny
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

hallo womo61

Bilder gelöscht, bitte beim einstellen in Bilderdienste die Bilder nicht als xxxInhalt markieren, sonst zeigt sich keine Jugendfreie Werbung.

Bitte sei so gut und stell deine Bilder nochmal ein.

Vielen Dank !

Mit freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Jenny069 hat geschrieben:Hi, jetzt will ich auch mal was helfen :) ;)

Also 90 ist die Silberauflage.

Ganz einfach gesagt sind von 1000 Teilchen aus der die Besteckteile bestehen 90 aus Silber :)

Liebe Grüsse
Jenny
Ich hab das Bild leider noch nicht gesehen, aber das mit der 90er Versilberung ist nicht so ganz richtig. :wink:

Eine Versilberungskennzeichnung 90 bezieht sich auf eine Materialoberfläche vom 24 dm² dieses entspricht ca. der Oberfläche von 12 Tafellöffeln und 12 Tafelgabeln, auf die bei der Versilberung 90g Feinsilber aufgetragen wurden.

Hier mal Tabelle in Gramm, das macht das ganze etwas anschaulicher. :)

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • womo61 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von womo61 »

Jenny069 hat geschrieben:Hi, jetzt will ich auch mal was helfen :) ;)
Also 90 ist die Silberauflage.
Ganz einfach gesagt sind von 1000 Teilchen aus der die Besteckteile bestehen 90 aus Silber :)
Walter ist wohl der Hersteller.
Das am Endstück ist eine Verzierung :)


Liege ich richtig meine helfenden Forumer :)

Liebe Grüsse
Jenny
Hallo Jenny
Das ist alles richtig und auch nett, aber ich hätte mehr über den Hersteller erfahren.
Liebe Grüße
  • womo61 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von womo61 »

rw hat geschrieben:hallo womo61

Bilder gelöscht, bitte beim einstellen in Bilderdienste die Bilder nicht als xxxInhalt markieren, sonst zeigt sich keine Jugendfreie Werbung.

Bitte sei so gut und stell deine Bilder nochmal ein.

Vielen Dank !

Mit freundliche Grüsse
rw
Hallo rw.
Habe ich gemacht. Hoffentlich bleiben die Bilder jetzt drin.
Mit freundlichen Grüßen
womo61
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Beitrag von rup Verified »

Ich hätte gern mehr über den Hersteller erfahren.

Walter steht für Wal-Breu Besteckfabrik Düsseldorf
das Dekor passt in den Zeitraum um 1930-1940

viel länger gab es den Hersteller auch nicht, die Werke wurden von Heinrich Rausch, ebenfalls Düsseldorf übernommen
  • womo61 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von womo61 »

Vielen Dank an Alle. :lol: :lol: :lol:
Die Antworten haben sehr geholfen.
Mit freundlichen Grüßen.
womo61 [smilie=hi ya!.gif]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kuchengabeln und Gebäckzange
      von Auswanderer » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kuchengabeln Punze HF und Stern(?)
      von atzenhofer » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 3456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kuchengabeln (SGS) VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren-Industrie - Görlitz
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • zwei Kuchengabeln und ein kleiner Löffel, goldfarben, seltsame Prägung
      von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 1371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
    • Bestimmung Silberlöffel Kuchengabeln Perlenrand 800er
      von Silberfüchslein » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfüchslein
    • Kuchengabeln mit Silbergriff
      von Altes mag » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“