Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • CitCat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 14. April 2025, 17:23
  • Reputation: 0

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von CitCat »

Hallo zusammen,

ich habe einen wunderschönen floralen Kronleuchter mit rosafarbenen Glasblüten übernommen und würde gerne herausfinden, ob es sich um ein echtes Stück aus Murano handelt, woher er stammen könnte und was er ca. wert ist.

Die Blüten wirken mundgeblasen und sind individuell geformt, das Glas ist marmoriert/gesprenkelt in Rosa mit weißen Einschlüssen. Das Gestell ist goldfarben, eher schlicht gehalten. Ich konnte bis jetzt allerdings keine Signatur, Gravur oder Aufkleber finden – auch nicht am Baldachin oder an den Glasblüten selbst.

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Modellen oder kann mir Hinweise geben, ob dieses Stück echt sein könnte oder sogar einem bestimmten Hersteller zuzuordnen ist?

Ich hänge ein paar Fotos an und freue mich über jede Einschätzung!

Vielen Dank im Voraus (:
IMG_77670AD0-C849-479D-AA4F-BBCFF3D82D52.jpeg
IMG_77670AD0-C849-479D-AA4F-BBCFF3D82D52.jpeg (78.32 KiB) 176 mal betrachtet
IMG_3844.jpeg
IMG_3844.jpeg (117.5 KiB) 176 mal betrachtet
IMG_3842.jpeg
IMG_3842.jpeg (55.33 KiB) 176 mal betrachtet
IMG_206AE164-DC9E-4579-B635-FC5BA77938D3.jpeg
IMG_206AE164-DC9E-4579-B635-FC5BA77938D3.jpeg (88.26 KiB) 176 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3961

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von Schmidtchen »

Da ist doch einfach was zu finden
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • CitCat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 14. April 2025, 17:23
  • Reputation: 0

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von CitCat »

Danke für die Mühe aber diese Seiten habe ich selber schon gefunden. Die sind zwar alle ähnlich, aber nicht das selbe Modell. Und die Preise sind auch total verschieden, von 35-1.800€. Kann also nicht wirklich einschätzen was mein Modell wert ist und woher es stammt :,)
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3961

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von Schmidtchen »

Was meinst du mit nicht das selbe Modell?
Wegen den Blüten?
Die sind ja handgemacht und unterscheiden sich natürlich immer etwas in der Farbe.
Wurde ja auch in den 70ern und noch 80ern hergestellt.
Da sind auch leichte Unterschiede in den Fassung ect.
Ansonsten denkt dir die teuersten Preise weg.
Ein niedriger 3stelliger Betrag sollte drin sein.
Aber musst du halt probieren.
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2162
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4210

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo CitCat,

hier habe ich noch ein Auktionsergebnis von 300€. Das könnte also real sein.
[Gäste sehen keine Links]
Aber Auktionen haben auch für die Verkäufer immer Nebenkosten und bedeuten zusätzlichen Aufwand.
Positiv ist ja, dass derartige Lampen nicht mit günstigen Preise in der Bucht oder bei den kleinen Anzeigen vor sich hin dümpelt. Dass sie mal für 30€ verkauft wurden, ist dann auch klar, da könnte auch ein Händler zugeschlagen haben.

Einen Hersteller oder Entwerfer habe ich nirgends gefunden. Die Blüten sind halt die Stars und das Gestänge kann in vielerlei Form variieren. Und alle Anbieter geben Murano an, war stimmen könnte, mehr aber auch nicht. 70er Jahre halte ich persönlich z.B. für Blödsinn. Das ist nur verkaufsfördernd weil häufig gesucht. Aber 70er ist halt Space Age und nicht postmodern verspielt und das sehe ich hier eher, also 80er vielleicht 90er Jahre.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 20:49 Blüten? Die sind ja handgemacht
steht wo? und rein optisch - bist Du sicher?
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 21:32 ein Auktionsergebnis
Hallo zusammen,

aber der Link geht nur auf aktuelle Angebote, nicht auf ein Ergebnis, will sagen, man kann da keine Leuchte sehen & vergleichen .
Hatte da eine andere für 140 € [Gäste sehen keine Links]

was mir aber immer noch nicht klar ist - das soll alles Murano sein? 70er Jahre des 20. Jh.? alle Lampen wie neu und nicht so aussehend, wie man das in den 1970/80er Jahren gemacht hätte? (und nicht italienisch vom Stil her aussehend ;) ) warum findet sich fast nichts davon in der italienischen Bucht? und warum hat auch nicht eine Leuchte von denen die bisher angeschaut hatte irgendeinen Aufkleber, Beschriftung, Hinweis o.ä. dabei - wo kommen diese Mengen und von wann her? die vermehrte Gefahr auch durch lens, dass häufig bis voneinander abgeschrieben wird oder die 20-25 zusammenhängenden Teurios gleichermaßen alle was als was deklarieren und entsprechende Preise anzusetzen: das besagt doch überhaupt nix. Auch das häufige 'Hollywood Regency' - der Stil, ok, aber nicht die Zeit, max. vllt. als Revival...

CitCat hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 20:37 Kann also nicht wirklich einschätzen was mein Modell wert ist und woher es stammt :,)
letzteres ist und bleibt auch in diesem Rahmen hier unklar; sieht m.M. aber mehr nach Leuchten aus dem Fach-oder Möbelhandel/Einrichtungshäusern aus - es gibt einfach zu viele davon gebraucht online, als dass das alles (echt teures) Murano-Glas sein sollte. 80/90er würde ich auch frühestens annehmen ... interessanter dazu noch für preisliche Einblicke daher das andere Ende, wo Leutz ohne 'großartige Bezeichnungen' nur das anbieten/verkauft haben wie es eben war/ist - mach das jetzt mal nicht an einem Modell fest, schau Dir das als Rahmen an
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - ca.36 €, eine Blüte defekt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und dann noch die weißen Blüten dazu genommen - auch dort Italien behauptet [Gäste sehen keine Links] - aber da interessanterweise Honsel, obwohl man auf den Fotos nichts davon sieht [Gäste sehen keine Links] - wäre eine Idee bei diesem Hersteller mal zu fragen, ob die sowas gemacht haben [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten 'den (einen) Wert' gibt es bei so etwas meist nicht; es ist das, was jemand zu geben bereit ist & auch abhängig vom Zustand - wenn Du Deine Leuchte verkaufen willst, dann kannst Du Dich da vom oberen Ende her kommend rantasten und musst hoffentlich nicht am unteren landen... so romantische rosa Blumen sollten doch schnell & gut ihre Liebhaber finden

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2162
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4210

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 23:16 der Link geht nur auf aktuelle Angebote, nicht auf ein Ergebnis
Da hast Du scheinbar Recht. Sorry habe ich nicht drauf geachtet. So müsste es zu finden sein.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3961

Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?

Beitrag von Schmidtchen »

Die Leuchte kam schon ursprünglich aus Italien.
Wie bei allen gutgehenden Designs wurde das später von anderen Herstellern übernommen.
Bei der Honsel Leuchte sind die Blüten schon wesentlich einfacher und weder Murano noch handgefertigt.
Zwischenzeitlich gibt es das Design noch einfacher aus China.
Aber die älteren Leuchten mit den schönen Blüten finden immer noch Liebhaber.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Murano ? Glas Schale Hersteller ?
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kronleuchter und Wandlampen als Set
      von kimade » » in Andere Geräte 🕹️
    • 12 Antworten
    • 667 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Messing Kronleuchter
      von Tanja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Unbestimmter Kronleuchter
      von kubos_23 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chrom Kronleuchter identifizieren/Art deco/midcentury?
      von mslampe » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 1724 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“