Unbekannte Löffel Silberpunzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Michael1975 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
- Reputation: 3
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Hier seht Ihr einen Satz Löffel, welche definitv aus Silber gefertigt wurden.
Leider kann ich nur den Markuslöwen entdecken, aber den Rest nicht identifizieren / zuordnen.
Es handelt sich gesichert um hochlegiertes Silber.
Für Vorschläge / Ideen bin ich sehr dankbar.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Hallo
was das für ein Tierchen sein kann, wird sich noch weisen - nach Venedig sieht das aber glaub nicht aus. Aber was hat es unter dem Bauch? Du hast mehrere Löffel, vllt. zeigst Du noch zwei oder drei Punzierungen dazu bitte?
Gruß
nux
- Michael1975 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
- Reputation: 3
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Ich schaue gerade, aber ich glaube wirklich dass das Bild schon das Beste ist.... Aber es gibt ein sehr schlecht leserliches Monogramm
Ich hoffe das hilft ein wenig, ansonsten mache ich morgen mal Bilder mit der Spiegelreflexkamera und einem Makro-Objektiv
- Michael1975 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
- Reputation: 3
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Es handelt sich um zwei verschiedene Sets.
Einmal sind es die Blumen/Obstkörbe
Einmal die Kanonenartigen Gebilde mit der FM-Signatur
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Unbekannte Löffel Silberpunzen
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Für FM ist vermutlich
Möller Johann (Hans) Jochim Friedrich Gold- und Silberarbeiter erw. 1810/1838
- Michael1975 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
- Reputation: 3
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Vielen lieben Dank
Ohne Euch, wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Ich werde etwas spenden, wenn wir die ganzen Sachen veräußert haben.
Vielen lieben Dank
- Michael1975 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
- Reputation: 3
Unbekannte Löffel Silberpunzen
Es ist ein Set von mehreren Teilen. Die Punzen sind sehr schwer zu sehen Oder soll ich lieber einen neuen Eintrag machen?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leene
-
-
-
- 0 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 1 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 8 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-