Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von Michael1975 »

Und wieder brauche ich Eure Hilfe.

Hier seht Ihr einen Satz Löffel, welche definitv aus Silber gefertigt wurden.
IMG-20250412-WA0024.webp
IMG-20250412-WA0024.webp (137.73 KiB) 93 mal betrachtet
Hier ein einzelner Löffel am Griff
Hier ein einzelner Löffel am Griff
IMG-20250412-WA0020.webp (244.38 KiB) 93 mal betrachtet


Leider kann ich nur den Markuslöwen entdecken, aber den Rest nicht identifizieren / zuordnen.

Es handelt sich gesichert um hochlegiertes Silber.
Logo / Punze
Logo / Punze
IMG-20250412-WA0009.webp (182.01 KiB) 93 mal betrachtet
Für Vorschläge / Ideen bin ich sehr dankbar.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von nux »

Michael1975 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 19:15 einen Satz Löffel
Hallo 🙂

was das für ein Tierchen sein kann, wird sich noch weisen - nach Venedig sieht das aber glaub nicht aus. Aber was hat es unter dem Bauch? Du hast mehrere Löffel, vllt. zeigst Du noch zwei oder drei Punzierungen dazu bitte?

Gruß
nux
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von Michael1975 »

nux hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 20:20
Michael1975 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 19:15 einen Satz Löffel
Hallo 🙂

was das für ein Tierchen sein kann, wird sich noch weisen - nach Venedig sieht das aber glaub nicht aus. Aber was hat es unter dem Bauch? Du hast mehrere Löffel, vllt. zeigst Du noch zwei oder drei Punzierungen dazu bitte?

Gruß
nux
Ich schaue gerade, aber ich glaube wirklich dass das Bild schon das Beste ist....
Screenshot_2025-04-12-20-27-37-726_com.google.android.apps.photos-edit.webp
Screenshot_2025-04-12-20-27-37-726_com.google.android.apps.photos-edit.webp (66.65 KiB) 75 mal betrachtet
Screenshot_2025-04-12-20-27-17-958_com.google.android.apps.photos-edit.webp
Screenshot_2025-04-12-20-27-17-958_com.google.android.apps.photos-edit.webp (59.23 KiB) 75 mal betrachtet
Aber es gibt ein sehr schlecht leserliches Monogramm
Screenshot_2025-04-12-20-28-30-223_com.google.android.apps.photos-edit.webp
Screenshot_2025-04-12-20-28-30-223_com.google.android.apps.photos-edit.webp (67.84 KiB) 75 mal betrachtet
Ich hoffe das hilft ein wenig, ansonsten mache ich morgen mal Bilder mit der Spiegelreflexkamera und einem Makro-Objektiv
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von Michael1975 »

Kleines Update????

Es handelt sich um zwei verschiedene Sets.

Einmal sind es die Blumen/Obstkörbe

Einmal die Kanonenartigen Gebilde mit der FM-Signatur
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von nux »

mhm - man kann aber schon erahnen, dass die 'Tierchen' - also das Beschauzeichen anzunehmenderweise zwar gleich ist, aber sich das unter dem Bauch unterscheiden könnte. Und wie es aussieht ev. auch zwei verschiedene Meistermarken. Die Datierung 1830 passt da auch ganz gut dazu, sieht nach biedermeierlich aus. Wenn es irgend geht mach mal doch die richtigen Bilder hier rein, egal wie sie Dir vorkommen mögen. Nicht die kleinen screenshots. Als Vorbereitung sozusagen, wenn dazu der Experte @Silberpunze hier drauf gucken kommen wird; ggf. kann man sowas auch nachbearbeiten
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von Silberpunze »

GFR ist Gottlieb Franz Riebow in Rostock.

Für FM ist vermutlich

Möller Johann (Hans) Jochim Friedrich Gold- und Silberarbeiter erw. 1810/1838
Zuletzt geändert von Silberpunze am Samstag 12. April 2025, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von Michael1975 »

Ich bin einfach nur beeindruckt.
Vielen lieben Dank

Ohne Euch, wäre ich aufgeschmissen gewesen.

Ich werde etwas spenden, wenn wir die ganzen Sachen veräußert haben.

Vielen lieben Dank
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Löffel Silberpunzen

Beitrag von Michael1975 »

Ich hoffe es ist nicht zu vermessen, aber ich habe noch eine letzte Punze die ich nicht zuordnen kann....

Es ist ein Set von mehreren Teilen.
IMG-20250412-WA0006.webp
IMG-20250412-WA0006.webp (177.45 KiB) 44 mal betrachtet
Die Punzen sind sehr schwer zu sehen
IMG-20250412-WA0008.webp
IMG-20250412-WA0008.webp (120.26 KiB) 44 mal betrachtet
IMG-20250412-WA0007.webp
IMG-20250412-WA0007.webp (144.88 KiB) 44 mal betrachtet
Oder soll ich lieber einen neuen Eintrag machen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunzen auf kleinem Löffel
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung von Silberpunzen an Löffel
      von Andi86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberpunzen Löffel
      von Leene » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leene
    • Weitere unbekannte Silberpunzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 1299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Silberpunzen Rom
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“