Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

altes Porträt

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 28

altes Porträt

Beitrag von alexr86 »

Hallo zusammen!
Ich habe meiner Sammlung ein weiteres Gemälde hinzugefügt und könnte wieder eure Hilfe gebrauchen. Es wurde auf einem Nachlassverkauf in München erworben, aber leider habe ich darüber hinaus keine weiteren Provenienzinformationen.

Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftliche Inschrift, die offenbar lautet: Sigism. C. de Sprety ____ sowie die Jahreszahl 1736.

Eine kurze Online-Recherche führte mich zur Familie Spreti, und ich fand eine mögliche Übereinstimmung: Graf Sigismund (Sigmund) von Spreti (1732–1809).

Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Einschätzungen freuen – insbesondere von anderen Sammlern. Hat jemand eine Idee zur Inschrift oder zur möglichen Herkunft?
0A5A5249b.webp
0A5A5249b.webp (963.99 KiB) 176 mal betrachtet
IMG_2144.webp
IMG_2144.webp (701.97 KiB) 176 mal betrachtet
IMG_2145.webp
IMG_2145.webp (400.7 KiB) 176 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 12. April 2025, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

altes Porträt

Beitrag von marker »

Guten Tag, könnte pinx. für pinxit / gemalt heissen. Wie 4 oder 5 Jahre alt sieht der aber nicht unbedingt aus. Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4519

altes Porträt

Beitrag von Schmidtchen »

Demnach wäre der Bursche auf dem Gemälde 4 Jahre alt.
Allerdings muss man berücksichtigen, dass man früher Personen nicht unbedingt realistisch, sondern eher so wie sie gesehen werden wollten porträtierte.
Somit kann das durchaus hinkommen, auch wenn der Bursche älter als 4 Jahre aussieht.
Ich würde mich mal an die Familie oder die Stiftung wenden.
[Gäste sehen keine Links]
Die haben doch bestimmt eine Idee.
Meistens gab es ja nur einen Hausmaler.
  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 28

altes Porträt

Beitrag von alexr86 »

Ich würde das geschätzte Alter des Kindes im Gemälde von etwa 4–5 Jahren nicht in Frage stellen. Die Webseite der Familie Spreti war hilfreich, und ich habe nun eine E-Mail verfasst. Ich hoffe auf eine Antwort, falls sie mir weitere Informationen geben können.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1690

altes Porträt

Beitrag von Chrispie74 »

Interessantes Bild!
Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 12:13 Allerdings muss man berücksichtigen, dass man früher Personen nicht unbedingt realistisch, sondern eher so wie sie gesehen werden wollten porträtierte.
Soweit ich weiß, wurden Kinder in der FNZ wie kleine bzw. verkleinerte Erwachsene gemalt (als das galten sie auch). Im 18. Jahrhundert änderte sich das im Zuge der Aufklärung (z.B. Rousseau), aber die Entwicklung war wahrscheinlich nicht überall gleich schnell...
  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 28

altes Porträt

Beitrag von alexr86 »

Ich habe einige Zweifel hinsichtlich der Datierung des Gemäldes. Bei normalem Licht scheint das Datum 1790 zu sein, aber auf einem Infrarotfoto wirkt es eher wie 1736. Interessanterweise wurde Sigismund von Sprety 1732 geboren und hatte einen Sohn – ebenfalls Sigismund genannt – der 1773 zur Welt kam. Wenn das Datum also tatsächlich 1790 ist, könnte es sich durchaus um ein Porträt des jüngeren Sigismund im Alter von etwa 17 Jahren handeln.

Meine größte Unsicherheit betrifft derzeit die Frage, ob ich das Gemälde restaurieren lassen soll oder nicht. Meiner Einschätzung nach handelt es sich um ein solides Werk mit einem gewissen historischen Wert – aber ich bin mir noch nicht sicher.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

altes Porträt

Beitrag von gudrund »

Da würde ich zuerst die Reaktion der Familie abwarten. Alte Portraits sind derzeit ansonsten eher wenig gefragt. Falls die Interesse hätten, wäre das etwas anderes. Aber der Markt gibt so eine Restaurierung meiner Erfahrung nach nicht her....außer es bedeutet Dir so viel, dass der Preis egal ist.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4519

altes Porträt

Beitrag von Schmidtchen »

Meist übersteigen die Restaurationskosten den Wert eines Gemäldes.
Nimm mal erst Kontakt zur Familie auf.
1. Erfährst du da vielleicht Genaueres
Und 2. wollen die es ja vielleicht haben und dann können die es sich ja selbst restaurieren lassen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porträt, ol auf holz
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Porträt, ol auf leinwand 19jahr ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Niederländisches Porträt Jacoba Catharina Berger
      von indigo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 1160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍