Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von NOH123 »

Vielen Dank und der Becher kann vom Alter her vor 1900 angesiedelt werden?

Würde gerne die Beulen rausbekommen, was aber schwierig sein dürfte
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19497

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von lins »

Hi NOH,
NOH123 hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 07:28 Würde gerne die Beulen rausbekommen
Du könntest den Becher in heißes Wasser tauchen. Wenn keine Luftblasen entweichen ist der Innenraum zwischen den Wandungen dicht und die eingeschlossene Luft würde sich ausdehnen und einen gewissen Druck auf die Wandungen ausüben. Allerdings bezweifle ich, dass der ausreichen wird, um die Beulen rauszudrücken.
Aber einen Versuch würde ich unternehmen.
Hier was zur Ausdehnung von Luft bei Erwärmung
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von NOH123 »

Danke Lins, werde es später mal versuchen und berichten
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von NOH123 »

Lins, es hat leider mit dem heißen Wasser nicht geklappt
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von Pontikaki Verified »

NOH123 hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 16:02 ...heißen Wasser nicht geklappt
Moin, Du könntest es noch mal mit heißem Öl versuchen, vielleicht entsteht da ein
höherer Druck. Öl hat, je nach Sorte, einen Siedepunkt von über 200° C. Allerdings
liegt der Schmelzpunkt für reines Zinn auch in diesem Bereich (231,93° C).
Da müßtest Du dann mit einem Bratenthermometer
[Gäste sehen keine Links]
genau den Bereich erwischen, in dem das Zinn plastisch wird, aber nicht schmilzt.
Wahrscheinlich zu riskant bei einem antiken Stück und ohne praktische Erfahrung
auf diesem Gebiet.
Mein Joker bei besonders kniffligen, technischen Problemen ist: @Tilo, der
weiß in hoffnungslosen Fällen oft guten Rat. Ich versuche mal, ihn hier in ein "Nicht-
Schmuck-Thema" zu locken ;) :
Tilo hat geschrieben: Mittwoch 26. Februar 2025, 15:12 lass mich eine Millisekunde nachdenken.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von Pontikaki Verified »

WARNUNG!
Ich habe das Thema gerade mit dem Gemahl diskutiert und er hält das Verfahren
mit erhitztem Öl, für viel zu riskant und zu schlecht kontrollierbar, um es hier
anzuwenden. Darum, bitte nix in dieser Richtung versuchen.
Sein Vorschlag war, es vielleicht in einer Karosserie-Werkstatt mit Vakuumpumpe
vorzustellen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von NOH123 »

Ich lasse ihn so, wie und was er ist, ein alter zerdrücker Damentrinkbecher

Euch vielen Dank
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Sehr alter Zinnbecher mit Monogramm und Gravur am Boden YOUARD'S ERA TANKARD

Beitrag von Tilo »

joa, das könnte interessant werden, wenn hier mit 200 Grad heißem Öl und expandierenden Hohlkörpern Versuche gemacht werden.
ich bin ja durch asu für Experimente zu haben, aber das würde ich lieber nicht versuchen.
irgendwas mit ansaugen und ziehen
und beim Festhalten drückt man neue Beulen rein....... ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krug evlt. Steinzeug-Keramik mit Zinn-Deckel, Gravur D auf dem Boden
      von sandra.naujock » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 872 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sandra.naujock
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Stempel auf kleine Zinnbecher
      von Marc » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marc
    • Zinnbecher Marken
      von horsa » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 3156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wertermittlung 2 Zinnbecher Motiv: Reiter mit Horn & Kutsche aus einer Spende
      von Bunte » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 3474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bunte
    • Wertermittlung 1 Zinnbecher Motiv: Jagd? aus einer Spende
      von Bunte » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 1829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bunte
Zurück zu „Zinn 🫖“