Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Großes Tablett mit 4 Punzen - Silber ??? Bitte helft mir

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jenny069 Offline
  • Reputation: 0

Großes Tablett mit 4 Punzen - Silber ??? Bitte helft mir

Beitrag von Jenny069 »

Hi Leute
Habe ein tolles antikes Tablett bekommen und weiss nun nichts genaueres darüber. Im Internet fand ich aussagen wie das meistens hochwertiges Silber aus England mit 4 Stempeln versehen ist. Hab dann nach etwas ähnlichem gesucht und habe auf einem Auktionshaus ein Tablett gefunden das meinem sehr ähnlich ausschaut, dies soll auch Silber sein.
Nun wollte ich wissen ob meines auch aus Silber besteht und ob es was wert ist.
Habe einen kaputten Motor im Auto und wollte mit dem Verkauf einiger Sachen meinen geliebten audi reparieren. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. So ich hoffe mal das das mit den Bilder hier hochladen auch klappt.

lg
Jenny069

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

Diese Punzen haben m.M. nach nichts mit englischem Silber zu tun. :(

Andererseits hab die auch noch nie gesehen und kann Sie deshalb erstmal keinem anderen Land oder Metall zuordnen.

Wenn sonst niemand eine Idee hat, kannst Du das Stück auf ja auf Silber prüfen lassen.

Viel Glück. :)

Edit: Hast Du mal den link zu dem Auktionshaus?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Jenny069 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Jenny069 »

Hi Baer, danke schonmal trotzdem für die erste Antwort.
Hoffe das jemand diese Stempel zuordnen kann.
Ich selbst hab fast das ganze Internet abgesucht, zumindest das was öffentlich ist.
Habe vor kurzem eine Tabelle gefunden das den dritten Stempel aufweist, zumindest das A, aber nicht im Wappen sondern im Viereck. Es soll wenn es ein Zeitstempel sein soll entweder 1773 oder 1849 sein. Kann es sein das die Umrandung also das Wappen keine Zeitangabe ist ?? Oder wurden die Zeitangaben in verschiedenen Formen gepunzt ??

Liebe Grüsse
Jenny
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Jenny069 hat geschrieben:Hi Baer, danke schonmal trotzdem für die erste Antwort.
Hoffe das jemand diese Stempel zuordnen kann.
Ich selbst hab fast das ganze Internet abgesucht, zumindest das was öffentlich ist.
Habe vor kurzem eine Tabelle gefunden das den dritten Stempel aufweist, zumindest das A, aber nicht im Wappen sondern im Viereck. Es soll wenn es ein Zeitstempel sein soll entweder 1773 oder 1849 sein. Kann es sein das die Umrandung also das Wappen keine Zeitangabe ist ?? Oder wurden die Zeitangaben in verschiedenen Formen gepunzt ??

Liebe Grüsse
Jenny
Meinst Du eine Tabelle mit englischen Zeitangaben? Es wäre hilfreich wenn Du mir die links geben könntest, dann kann ich eher was dazu sagen.

Meinst Du z.B. so eine Tabelle?

[Gäste sehen keine Links]

Dabei sind sowohl die Schriftart der Buchstaben, als auch die Form des Hintergrundes von Bedeutung.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Jenny069.

Baer hat recht english ist es ganz bestimmt nicht, könnte aber italienisch sein.
abe vor kurzem eine Tabelle gefunden das den dritten Stempel aufweist, zumindest das A, aber nicht im Wappen sondern im Viereck.
Die gefundene Stempel müssen immer genau so aus sehen wie die auf das Tablet.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Jenny069 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Jenny069 »

Deine Tabelle ist noch mal viel umfangreicher als die ich gefunden habe.
Meine ist bei [Gäste sehen keine Links] zu sehen.
Fängt allerdings erst bei 1773 an und endet schon bei 1924.
Ich merke schon ich habs hier mit Profis zu tun :)
Bin erst am anfang der Sammelleidenschaft. Und immer wenn etwas schönes in die Sammlung dazu kommt, ist auch schon die nächste dicke Rechnung zu zahlen. Von der Hand in den Mund halt :(

Auch Dir ein Danke schön für deine Antwort rw.
Also haben die Wappen auch eine Bedeutung. gut zu wissen.
Werde wohl noch viel lernen müssen.

Wäre auf jeden Fall klasse wenn Ihr doch was finden könntet. Werde auf jeden Fall es heute nachmittag mal prüfen lassen.
Toll wäre es trotzdem wenn man eine Manufaktur bzw. Schmiede kennen würde um den wahren wert zu kennen. Wenn es italienisch wäre, ist es dann minderwertiger als englisches oder macht das Ursprungsland keinen Unterschied.
Gelesen hatte ich mal das russisches sehr wertvoll wäre, warum auch immer ??!!

lg
jenny
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hi Jenny :) ,

schleimen nützt Dir hier nix. :P 8) :wink:

Die Datumstabellen gibt es bei englischem Silber für verschiedene Herstellungsorte. London, Chester, u.s.w.,...

Sie nützen aber nur etwas in Verbindung mit den anderen Stempeln.
(Standart Mark, City Mark, usw....)

Alleine das A nützt Dir garnichts, selbst wenn es zufällig dasselbe "Wappen" als Hintergrund hätte. :)

Wenn Du 925-1000 schon gefunden hast lies doch mal hier etwas über englische Punzen nach, da ist es eigendlich für den Anfang ganz gut erklährt. :wink:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Jenny069 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Jenny069 »

:) schade, dachte mit Schleimen komme ich weiter ;)
Das mit den Stadtmarken usw. habe ich alles schon durch gelesen.
Hatte mir leider in diesem Fall nichts genützt da es nirgends zu sehen ist.
Man sieht ja vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, in diesem Fall vor lauter Punzen. Ihr habt mir auch in der Hinsicht das es englisch ist den Wind von den Segeln genommen.
Na hofffentlich kommt beim Test raus das es Silber ist.
Was würdet Ihr eigentlich zum Wert sagen wenn es Silber ist.
Das Gewicht liegt bei 1562 gramm
Bekommt man nur den Materialwert oder ist es bei solchen Sachen auch eine Frage des Alters bzw. der Funktion ??

So jetzt versuch ichs mal mit Küsschen :), wenn schleimen nichts bringt vielleicht ein paar Schmatzer ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank - Altersbestimmung - bitte helft mir
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • tablett mit fragwürdigen punzen
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Ein großes Stillleben
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“