Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • t.schnell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 31. März 2025, 20:28
  • Reputation: 0

Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)

Beitrag von t.schnell »

Hallo miteinander,

auf den Bildern unten ist das oben beschriebene Teeservice zu sehen. Die beiden Tee- bzw. Kaffeekannen, sowie das Milchkännchen und die Zuckerdose sind Erbstücke. Auf dem dazugehörigen Tablett ist die Stanzung "ADAC Protesttag Eisenach 1914" zu lesen. Weitere Infos hierzu finden sich auf der ADAC Webseite: [Gäste sehen keine Links].

Ich bin mir nicht sicher, was die Punzen auf der Unterseite der Kannen/Behälter auszusagen haben (siehe unteres Bild). Das M könnte für Memoirering stehen, in dem Fall wohl die Erinnerung an diesen Protesttag. Pl=Plated, also versilbert/vergoldet? Die oben zu sehende Zahl 54 ist übrigens auf den anderen Teilen eine andere. Dort sind z.B. auch eine 77 usw. zu sehen. Die Stanzung in der Mitte zwischen Zahlen und Buchstaben kann ich nicht einordnen.
adac1.webp
adac1.webp (865.27 KiB) 136 mal betrachtet
ADAC2.webp
ADAC2.webp (549.25 KiB) 136 mal betrachtet
adac4.webp
adac4.webp (353.12 KiB) 136 mal betrachtet
Da ich das Teeservice in absehbarer Zeit loswerden möchte, wäre ich für sachdienliche Tips sehr dankbar. Das meiner Meinung nach sehr schicke Service wurde übrigens vor einigen Jahren schon dem ADAC (telefonisch) angeboten, wo man es mit dem Kommentar "interessant, aber leider haben wir keine Verwendung dafür" abgelehnt wurde. Vom Stil her nehme ich nur an, dass es sich um Art Deco handelt. Das würde jedoch bedeuten, dass die Teile nach 1920 entstanden sind. Der 1. Weltkrieg 1914-1918 mit seinen Begleiterscheinungen könnte aber dafür sprechen.

Vielen Dank schonmal
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 343

Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Der Hersteller ist WMF. Auf folgender Seite findest du die gesuchten Infos. Hergestellt laut Marke ab 1909.

https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/


Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2321
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4467

Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo t.schnell,

hier noch zur Abrundung etwas zum Protestag des ADAC.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)

Beitrag von marker »

Guten Tag, das dürfte vernickelt oder verchromt sein. Scheint irgendwo ein andersfarbiges Grundmetall durch ? Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 22:10 Guten Tag, das dürfte vernickelt oder verchromt sein. Scheint irgendwo ein andersfarbiges Grundmetall durch ? Gruss marker
Hallo,

das ist halt so'Sach, wenn man auf eine Quelle verlinkt, aber die relevanten Sachen nicht auch hier 'laut', per Text ggf. etwas erläutert.

Im Link Abschnitt 7 der Liste, ca.1909 – ca.1920, ist lt. Dr. Niko~ "Wenn die vollständige Marke des Gegenstands keine Versilberungsmarkierungen enthält, bedeutet dies, dass das Objekt ausschließlich aus unedlem Metall besteht." und darunter dann aber auch "ca.1909 – ca1930" "Eine ähnliche Kennzeichnung wurde bei zahlreichen WMF-Küchengeschirrprodukten aus Buntmetallen ohne Versilberung verwendet. In diesem Fall ist die Größe des Bogens aber deutlich größer als bei den versilberten Gegenständen. "

Da man hier aber nur ein (einziges kleines dunkles & undeutliches) Bildchen hat, obwohl mehr Teile da sind, so nicht zu beurteilen. Dazu dann aber auch die Erläuterung zu den Zusätzen " ... einige neue sekundäre Markierungen. Die Kombination „M.PL.“ bedeutet wahrscheinlich auf Deutsch „Messing plaquiert“ oder plattiertes Messing. Eine andere Kombination „N.PL.“ bedeutet in deutsch „Neusilber plaquiert“ oder plattiertes Neusilber (Neusilber). In beiden Fällen ist das plattierte Metall Nickel."

Denke das ist Verständnis-/übersetzungsmäßig vllt. zu 'platt'(iert) - wird schon nicht mechanisch, sondern galvanisch sein, oder?

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
      von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
    • Kerzenständer Art Deco oder Jugendstil?
      von Vierauge » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kaffee- Teeservice versilbert von wann, woher
      von MerlinMF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MerlinMF
    • alte Tabakpfeife ,,Feldzug 1914´´ mit Stempel
      von toppi77 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von toppi77
    • EK 1 1914
      von Predator » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 5 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍