marker hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 22:10
Guten Tag, das dürfte vernickelt oder verchromt sein. Scheint irgendwo ein andersfarbiges Grundmetall durch ? Gruss marker
Hallo,
das ist halt so'Sach, wenn man auf eine Quelle verlinkt, aber die relevanten Sachen nicht auch hier 'laut', per Text ggf. etwas erläutert.
Im Link Abschnitt 7 der Liste, ca.1909 – ca.1920, ist lt. Dr. Niko~ "Wenn die vollständige Marke des Gegenstands keine Versilberungsmarkierungen enthält, bedeutet dies, dass das Objekt ausschließlich aus unedlem Metall besteht." und darunter dann aber auch "ca.1909 – ca1930" "Eine ähnliche Kennzeichnung wurde bei zahlreichen WMF-Küchengeschirrprodukten aus Buntmetallen ohne Versilberung verwendet. In diesem Fall ist die Größe des Bogens aber deutlich größer als bei den versilberten Gegenständen. "
Da man hier aber nur ein (einziges kleines dunkles & undeutliches) Bildchen hat, obwohl mehr Teile da sind, so nicht zu beurteilen. Dazu dann aber auch die Erläuterung zu den Zusätzen " ... einige neue sekundäre Markierungen. Die Kombination „M.PL.“ bedeutet wahrscheinlich auf Deutsch „Messing plaquiert“ oder plattiertes Messing. Eine andere Kombination „N.PL.“ bedeutet in deutsch „Neusilber plaquiert“ oder plattiertes Neusilber (Neusilber). In beiden Fällen ist das plattierte Metall Nickel."
Denke das ist Verständnis-/übersetzungsmäßig vllt. zu 'platt'(iert) - wird schon nicht mechanisch, sondern galvanisch sein, oder?
Gruß
nux