Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ohiticawin Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 13:22
- Reputation: 29
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe einige Gemälde aus dem Haushalt einer Französin, die in den 40ern in Nancy geboren ist, und, bevor sie nach Deutschland kam, in Paris gelebt hat. Sie hatte viel altes Zeug, welches sie scheinbar von ihrer Oma geerbt hat, wie sie oft erwähnte. Außerdem hat sie immer diese Bilder behütet, sprich, bei Umzügen waren sie ihr immer sehr wichtig, zuletzt hat sie sie bei meinem Vater eingelagert, weil sie in ihrer kleinen Wohnung keinen Platz hatte. Leider habe ich sie nie dazu befragt und nun ist sie dement und im Pflegeheim.
Die Bilder sind alle von einem Künstler oder einer Künstlerin Namens DOUNIA.
Ich habe ein Bild mal als Beispiel hier eingestellt.
Welches Stil und welches Material die Leinwand hat, weiß ich nicht, ich kenne mich so gar nicht mit Gemälden aus.
Wenn es hilft mache ich auch noch Fotos von den anderen Bildern.
Die Maße sind ca 60cm x 69 cm und der Rahmen scheint aus Holz zu sein.
Ich würde mich sehr freuen etwas über den Stil, vielleicht auch die vermutliche Zeit und den Künstler oder die Künstlerin zu erfahren. Zuletzt fände ich es toll auch noch Tipps zu bekommen, was ich mit den Bildern anfangen kann (Behalten ist keine Option, kein Platz).
ich habe einige Gemälde aus dem Haushalt einer Französin, die in den 40ern in Nancy geboren ist, und, bevor sie nach Deutschland kam, in Paris gelebt hat. Sie hatte viel altes Zeug, welches sie scheinbar von ihrer Oma geerbt hat, wie sie oft erwähnte. Außerdem hat sie immer diese Bilder behütet, sprich, bei Umzügen waren sie ihr immer sehr wichtig, zuletzt hat sie sie bei meinem Vater eingelagert, weil sie in ihrer kleinen Wohnung keinen Platz hatte. Leider habe ich sie nie dazu befragt und nun ist sie dement und im Pflegeheim.
Die Bilder sind alle von einem Künstler oder einer Künstlerin Namens DOUNIA.
Ich habe ein Bild mal als Beispiel hier eingestellt.
Welches Stil und welches Material die Leinwand hat, weiß ich nicht, ich kenne mich so gar nicht mit Gemälden aus.
Wenn es hilft mache ich auch noch Fotos von den anderen Bildern.
Die Maße sind ca 60cm x 69 cm und der Rahmen scheint aus Holz zu sein.
Ich würde mich sehr freuen etwas über den Stil, vielleicht auch die vermutliche Zeit und den Künstler oder die Künstlerin zu erfahren. Zuletzt fände ich es toll auch noch Tipps zu bekommen, was ich mit den Bildern anfangen kann (Behalten ist keine Option, kein Platz).
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3069
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3961
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Auch wenn sie dement ist, aber die Bilder gehören doch immer noch ihr.
Und wenn sie verstirbt, gibt es Erben oder einen Nachlassverwalter.
Und wenn sie verstirbt, gibt es Erben oder einen Nachlassverwalter.
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1403
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Hallo,
Aus Deinem Post geht nicht hervor, in welchem Stadium der Demenz die alte Dame ist. Wenn diese so weit fortgeschritten ist, dass man sie nicht mehr fragen kann, hat sie wahrscheinlich einen Betreuer oder es gibt gibt jemanden mit einer Vorsorgevollmacht, der die finanziellen Dinge regelt. An diesen müsstest Du Dich mit der Frage wenden, was mit den Bildern geschehen soll. Oft wird nicht mehr benötigter Besitz verkauft, um z.B. Pflegeheimkosten zu decken (bei Leistungsbezügen ist das m.W. sogar unumgänglich...). Wenn ihr die Bilder so wichtig waren, wäre es vielleicht auch schön, wenn vielleicht was davon bei ihr im Zimmer im Heim hinge?
Das stimmt. Deshalb können wir die Bilder hier auch nicht besprechen, da sie sich dazu in Deinem Besitz befinden müssten.
Aus Deinem Post geht nicht hervor, in welchem Stadium der Demenz die alte Dame ist. Wenn diese so weit fortgeschritten ist, dass man sie nicht mehr fragen kann, hat sie wahrscheinlich einen Betreuer oder es gibt gibt jemanden mit einer Vorsorgevollmacht, der die finanziellen Dinge regelt. An diesen müsstest Du Dich mit der Frage wenden, was mit den Bildern geschehen soll. Oft wird nicht mehr benötigter Besitz verkauft, um z.B. Pflegeheimkosten zu decken (bei Leistungsbezügen ist das m.W. sogar unumgänglich...). Wenn ihr die Bilder so wichtig waren, wäre es vielleicht auch schön, wenn vielleicht was davon bei ihr im Zimmer im Heim hinge?
- Ohiticawin Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 13:22
- Reputation: 29
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Hallo, danke für eure Antworten.
Die Dame ist/war die Lebensgefährtin meines Vaters und hat mir in den letzten 15 Jahren immer mal wieder Kisten voll mit altem Zeug geschenkt. Zuletzt 2023, als ich meines Vaters Wohnung ausräumen musste, weil er ins Heim gekommen ist. Ich habe mit ihr die Sachen aussortiert, die sie haben wollte und zu ihr in ihre Wohnung gebracht. Den Rest (u.a. die Bilder) hat sie mir überlassen. Ich habe mich einige Jahre um meinen Vater und sie und dann auch nur noch um sie gekümmert, für sie eingekauft und sie finanziell unterstützt. Und ich besuche sie auch jetzt noch im Heim und bringe ihr Sachen mit, die sie gerne isst und trinkt. Ihr eines der Bilder zum Aufhängen zu bringen ist eine gute Idee.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Bilder nun mir gehören. Aber danke für den Hinweis. Ich werde mich wohl da mal erkundigen müssen. Sie hat einen Betreuer, aber erst seit wenigen Wochen.
Die Dame ist/war die Lebensgefährtin meines Vaters und hat mir in den letzten 15 Jahren immer mal wieder Kisten voll mit altem Zeug geschenkt. Zuletzt 2023, als ich meines Vaters Wohnung ausräumen musste, weil er ins Heim gekommen ist. Ich habe mit ihr die Sachen aussortiert, die sie haben wollte und zu ihr in ihre Wohnung gebracht. Den Rest (u.a. die Bilder) hat sie mir überlassen. Ich habe mich einige Jahre um meinen Vater und sie und dann auch nur noch um sie gekümmert, für sie eingekauft und sie finanziell unterstützt. Und ich besuche sie auch jetzt noch im Heim und bringe ihr Sachen mit, die sie gerne isst und trinkt. Ihr eines der Bilder zum Aufhängen zu bringen ist eine gute Idee.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Bilder nun mir gehören. Aber danke für den Hinweis. Ich werde mich wohl da mal erkundigen müssen. Sie hat einen Betreuer, aber erst seit wenigen Wochen.
- Ohiticawin Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 13:22
- Reputation: 29
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
PS: Sie hätte gerne mich als ihre Betreuerin gehabt.
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3069
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3961
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Deswegen sollte man rechtzeitig Vorsorgevollmachten erstellen.
Wenn man erstmal in gesetzlicher Betreuung ist, ist es zu spät.
Die Gesetzlichen sind überlastet und haben in der Regel keine Zeit. Ein 10 Minuten Telefonat ist denen schon zu viel.
Verwandte oder Freunde dagegen opfern gerne ihre Zeit und kennen die Wünsche der Mündel besser.
Wenn man erstmal in gesetzlicher Betreuung ist, ist es zu spät.
Die Gesetzlichen sind überlastet und haben in der Regel keine Zeit. Ein 10 Minuten Telefonat ist denen schon zu viel.
Verwandte oder Freunde dagegen opfern gerne ihre Zeit und kennen die Wünsche der Mündel besser.
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1403
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Wenn sie Dir die Sachen geschenkt/"überlassen" hat, ist das natürlich was anderes, dann gehören sie jetzt Dir.*
Ein Bild aufzuhängen, wäre natürlich nur gut, wenn es die Dame nicht traurig macht oder verunsichert (sie z.B. dann nach Hause will oder in ihre Wohnung, halt nicht mehr im Heim bleiben. Bei Demenz muss man ja ein bisschen aufpassen, was man so an Emotionen auslöst). Es wäre nur gut, wenn sie sich freut. Das kannst Du sicher am besten einschätzen.
Zu dem Maler habe ich leider bisher nichts gefunden. Die Leinwand sieht für mich nicht sooo alt aus, aber damit kennen sich andere hier besser aus, vielleicht kommt da noch was.
*Kleine Einschränkung (nur, um nix falsches hier zu schreiben): Falls die Bilder viel wert wären (was ich persönlich eher nicht glaube) und die Dame Sozialleistungen bezöge, um die Heimkosten zu decken, wäre das – vielleicht – ein Punkt, allerdings nur theoretisch.
Wolltest/konntest Du nicht? Normalerweise folgt ja das Gericht den Wünschen des zu Betreuenden, wenn die ausgesuchte Person auch dazu bereit ist, die Betreuung zu übernehmen. Aber man muss es sich auch echt gut überlegen...Ohiticawin hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 17:43 Sie hätte gerne mich als ihre Betreuerin gehabt.
Ein Bild aufzuhängen, wäre natürlich nur gut, wenn es die Dame nicht traurig macht oder verunsichert (sie z.B. dann nach Hause will oder in ihre Wohnung, halt nicht mehr im Heim bleiben. Bei Demenz muss man ja ein bisschen aufpassen, was man so an Emotionen auslöst). Es wäre nur gut, wenn sie sich freut. Das kannst Du sicher am besten einschätzen.
Zu dem Maler habe ich leider bisher nichts gefunden. Die Leinwand sieht für mich nicht sooo alt aus, aber damit kennen sich andere hier besser aus, vielleicht kommt da noch was.
*Kleine Einschränkung (nur, um nix falsches hier zu schreiben): Falls die Bilder viel wert wären (was ich persönlich eher nicht glaube) und die Dame Sozialleistungen bezöge, um die Heimkosten zu decken, wäre das – vielleicht – ein Punkt, allerdings nur theoretisch.
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 256
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 126
Unbekanntes Gemälde, hat jemand eine Idee dazu?
Eigentlich soll ja pro Posting nur ein Artikel besprochen werden. Aber vielleicht kannst Du noch die Information liefern, ob die anderen Bilder ähnliche Motive zeigen. Das würde auf so genannte Genre-Malerei hinweisen.
Wenn auch Landschaftsbilder dabei sind, lassen die vielleicht einen Rückschluss auf die eigentliche Herkunft zu. Dann gerne dafür einen neuen Beitrag aufmachen.
Was mich irgendwie stutzig macht ist, dass so überhaupt nichts von jemandem aus dem Malermileu mit diesem Namen zu finden ist. Das deutet eher darauf hin, dass sich um jemanden ohne "großen" Namen handelt. Wenn die Bilder trotzdem der ehemaligen Besitzerin lieb und teuer waren, ist das ein Hinweis auf eine persönliche Beziehung von deren Großmutter. Da könnte die Familiengeschichte vielleicht Aufschluss geben.
Wenn ich jetzt vier Generationen zurückrechne, komme ich auf eine Zeit der Erstellung von 1890 bis 1920, mit Tendenz zu letzterem. Aber das Alter lässt sich vielleicht auch über das Kostüm des Tänzers eingrenzen. Dafür könntest Du Kontakt zu einer universitären Einrichtung für Ballettausbildung aufnehmen.
[Gäste sehen keine Links]
Die sollten das vielleicht wissen können.
Jm2C
Cityman
Wenn auch Landschaftsbilder dabei sind, lassen die vielleicht einen Rückschluss auf die eigentliche Herkunft zu. Dann gerne dafür einen neuen Beitrag aufmachen.
Was mich irgendwie stutzig macht ist, dass so überhaupt nichts von jemandem aus dem Malermileu mit diesem Namen zu finden ist. Das deutet eher darauf hin, dass sich um jemanden ohne "großen" Namen handelt. Wenn die Bilder trotzdem der ehemaligen Besitzerin lieb und teuer waren, ist das ein Hinweis auf eine persönliche Beziehung von deren Großmutter. Da könnte die Familiengeschichte vielleicht Aufschluss geben.
Wenn ich jetzt vier Generationen zurückrechne, komme ich auf eine Zeit der Erstellung von 1890 bis 1920, mit Tendenz zu letzterem. Aber das Alter lässt sich vielleicht auch über das Kostüm des Tänzers eingrenzen. Dafür könntest Du Kontakt zu einer universitären Einrichtung für Ballettausbildung aufnehmen.
[Gäste sehen keine Links]
Die sollten das vielleicht wissen können.
Jm2C
Cityman
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 6 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kinski
-
-
-
- 2 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
-
-
- 6 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-