Porzellanreparatur mit Klammern und Hersteller
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- elwo Offline
- Reputation: 0
Porzellanreparatur mit Klammern und Hersteller
dieses Service habe ich vor übr 30 Jahren geerbt. Wer kann mir etwas über das Muster, den Hersteller und diese Art der Reparatur sagen?
Ich habe nirgends etwas über geklammertes Geschirr gefunden.
Freue mich über alle Informationen.
Gruß elwo
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- elwo Offline
- Reputation: 0
Porzellanreparatur mit Klammern und Hersteller
sorry,

ich werde es versuchen. Die Nummern sind alle gleich und lauten (so weit ich es lesen kann) y58. Auf der defekten Schüssel ist die Nummer in grüner Farbe sonst auch in Gold.
Bilder wurden gelöscht
Wenn ich auf das Bild in der Vorschau klicke, is es meiner Meinung nach schön groß und deutlich.
Ich hoffe, dieses Bild ist jetzt zu gebrauchen.
Schöne Grüße
elwo
ein neuer Versuch!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Die zwei Bilder mussten leider gelöscht werden.
Bitte beim einstellen in Bielderdienste die Bilder nicht as xxx Inhalt markieren, sonst zeigt sich keine Jugendfreie Werbung.
Bitte stell deine Bilder noch mal ein.
Mit freundliche Grüsse
rw
- elwo Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Ohne eine Bodenmarke ist es schwierig den Hersteller zu finden. Die Nummer ist nur eine Dekor, Muster oder Malers Nummer.
Hier etwas über die Reparierung.
Bevor moderne Klebstoffe und Epoxidharz war die einzige Möglichkeit, defekte China zu reparieren mit Nieten zusammenzufügen. Dies war eine qualifizierte Handwerk, vom Vater auf den Sohn weitergegeben. Es ging um winzige Löcher bohren, jede Seite eines Riss oder Bruch und Einfügen von eine glühende Metall Niete. Das Metall zog das Porzellan zusammen wie eine Reihe von starken Stiche beim abkühlen.. Nieten ist erstaunlich widerstandsfähig und ist immer noch stark und fest Jahrhunderte später.
So nehme ich an das Dein Geschirr um 1900 hergestellt wurde. Könnte aber auch etwas früher sein.
Grüsse
rw
- elwo Offline
- Reputation: 0
vielen Dank für die Informationen. Die Klammerreparatur ist tatsächlich ziemlich widerstandsfähig, sie hat selbst den Abwasch im Geschirrspüler überstanden. Mit dem Herstellungsdatum könnte es hinkommen, denn meine Tante hat dieses Geschirr lange besessen und sie ist im 19. Jahrhundert geboren. Woher sie es hatte, kan ich leider nicht mehr in Erfahrung bringen.
Bodenmarken sind keine vorhanden.
Nochmals danke
elwo
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Felicitas
-
-
-
- 9 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-
-
-
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-
-
-
- 11 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Celine
-