Hallo zusammen
die Vase ist mit ziemlicher Sicherheit in China und eben für den Export hergestellt worden. Das Sonnenlicht verfälscht hier zwar etwas die Farben, aber ist eine typische rosa & gelb-in-(hell)blau Blumen-Malerei von dort. Häufig ohne jegliche Bodenmarken. Im Folgenden nur als Bsp., Preisvorstellungen außen vor, das ist partiell auch mal unrealistisch. Zeitlich kann sowas zwar theoretisch ab ca. Ende der 1960er sein, wurde aber über einen längeren Zeitraum danach noch angeboten. Möbel- und Einrichtungshäuser sowie die Asia- und anderen Geschenkartikelläden waren u.a. Vertriebskanäle dafür. Nach dem Landhausgedöns der 1970er war 'Asien' halt in den 80ern für viele hip; Futons kamen in Mode, japanische Papierlampen, Bonsais usw.. Auch waren Pastellfarben durchaus Mädelsklamotti-Modethema in der Zeit. Später wurden die Bemalungen meist dunkler im Blau und die anderen Farben ebenfalls kräftiger.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
gab es auch in umgekehrter Farbstellung mit rosa Grund wie z.B.
[Gäste sehen keine Links]
diese Vase eben etwas später
[Gäste sehen keine Links] - Made in China
[Gäste sehen keine Links]
Und das ein wohl auch jüngeres Exemplar in eher untypischem blaugrau, dafür aber auch mit Stempeln; u.a. einem ähnlichen eckigen blauen Kästchen, in dem entweder Schriftzeichen oder Zahlen waren/sind. Tw. sind die als Kontrollmarken zu identifizieren; manche aber nicht.
Gruß
nux