Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Altes mag »

Liebe Fories,
ich bitte euch um Unterstützung bei der Ermittlung der Zeit, aus der dieses Fernglas von E. Leitz Wetzlar stammt. Als erstes habe ich versucht, bei ebay und Kleinanzeigen etwas vergleichbares zu finden. Danach war ich hier [Gäste sehen keine Links], leider vergebens. Vielleicht kann mir auch moch jemand einen Tipp geben, wie man die zeitlichen Änderungen im Logo eines Herstellers recherchiert.
Hier aber erstmal die Bilder. Das Fernglas ist äußerlich in einem schlechten Zustand, die Optik funktioniert aber gut.
20250315_094906.webp
20250315_094906.webp (119.39 KiB) 286 mal betrachtet
20250315_115416.webp
20250315_115416.webp (107.61 KiB) 286 mal betrachtet
20250315_115500.webp
20250315_115500.webp (118.01 KiB) 286 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27909

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von nux »

Altes mag hat geschrieben: Samstag 15. März 2025, 13:15 dieses Fernglas
Hallo,

ja wo isses denn? das bringt so jarnuschtnich. Nach schon so einigen Beiträgen hier sollte doch klar sein, worauf es ankommt, damit damit jemand hier vllt. was anfangen kann. Es kostet unnötig Zeit, macht wenig Spaß (& einen auch nicht gerade beliebter), wenn immer wieder nachfragen muss. Also Objekte immer ganz zeigen, vorn, hinten, oben, unten und hier natürlich einen Blick auf die Beschriftungen im Detail, so vorhanden - irgendwo noch eine Nummer eingeprägt? Maße angeben ...

Gruß
nux
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Altes mag »

Hallo Nux,
das Hochladen der 2. Runde Bilder hat ziemlich lange gedauert und dann anscheinend nicht funktioniert. Da ist das Fernglas dann zur Gänze zu sehen. Ich hatte nicht die Absicht, nur die ersten Bilder zu zeigen. Weitere Nummern habe ich leider nicht gefunden. Keine Seriennummer oder ähnliches. Hätte ich vermutlich gleich on den Eingangsbeitrag schreiben müssen.
Ich starte jetzt einen zweiten Versuch die weiteren Bilder hochzuladen.
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Altes mag »

Weitere Bilder 5. Versuch
20250315_144323.webp
20250315_144323.webp (136.29 KiB) 259 mal betrachtet
20250315_143603.webp
20250315_143603.webp (789.12 KiB) 259 mal betrachtet
20250315_143630.webp
20250315_143630.webp (880.04 KiB) 259 mal betrachtet
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Altes mag »

Weitere Bilder
20250315_143705.webp
20250315_143705.webp (953.66 KiB) 257 mal betrachtet
20250315_143737.webp
20250315_143737.webp (362.87 KiB) 257 mal betrachtet
20250315_143815.webp
20250315_143815.webp (386.64 KiB) 257 mal betrachtet
20250315_143834.webp
20250315_143834.webp (277.36 KiB) 257 mal betrachtet
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Altes mag »

Und die letzte Runde...
20250315_144112.webp
20250315_144112.webp (336.38 KiB) 254 mal betrachtet
20250315_144130.webp
20250315_144130.webp (408.53 KiB) 254 mal betrachtet
20250315_144253.webp
20250315_144253.webp (84.72 KiB) 254 mal betrachtet
20250315_144331.webp
20250315_144331.webp (62.55 KiB) 254 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3601
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4550

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Schmidtchen »

Das sieht schon nach einem frühen Stück aus.
Vergleichbar hier
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde das Museum mal selbst anschreiben.
Vielleicht ist 204 irgend eine Militär Bezeichnung vom WW1
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?

Beitrag von Altes mag »

Es hat halt keine Seriennummer und auch sonst keine der üblichen Bezeichnungen. Auffällig finde ich diesen Feuerball über der 204. Den konnte ich bisher im Netz noch nicht finden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aus welcher Zeit stammt dieses Glas wohl?
      von Stephan44 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Aus welcher Zeit stammt diese Porzellanfigur?
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
    • Fernglas Koffer
      von serafim » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 4 Antworten
    • 2197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Fernglas. Nummer 18
      von Tatiana 1980 » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 6 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tatiana 1980
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 625 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍