Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Grassi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
- Reputation: 41
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Ich habe hier ein antikes Werkzeug, von dem ich eigentlich nichts weiß und gerne wissen würde, wozu es gedacht war. Ganz klar ersichtlich ist es entweder ein Werkzeug zum Anreißen oder Ausschneiden von Kreisen, aber ich hab nicht mal eine Idee ob es für Holz, Leder, Papier oder sonstige Werkstoffe gedacht war. Auch ist der Verstellbereich sehr klein, ein normaler Kreisschneider oder Zirkel hat in aller Regel wesentlich größere Einstellmöglichkeiten.
Klar ist wohl, dass die Spitze in der Mitte zum Zentrieren gedacht ist, die Klinge links auf dem ersten Foto durch ihren beidseitigen Anschliff eine schneidende Funktion hatte, siehe Bild 3 unten, Bild 4 rechts, das Teil auf der anderen Seite (Bild 5) war dagegen wohl nicht zum Schneiden bestimmt, es ist stumpf und würde selbst wenn geschärft, bei einer Drehung nicht schneiden können.
Ich war schon mal bei einem Menschen, der viel Leder verarbeitet und habe den gefragt: Ergebnis null, kennt er nicht und hat er auch noch nie gesehen. Kennt jemand dieses Werkzeug?
Wildes Rumrätseln a la 'könnte doch für xyz ' gedient haben, wird hier wohl nicht weiterführen, ich frage deshalb ausdrücklich: Wer erkennt dieses schöne Werkzeug?
Bin selbst Handwerker mit viel Erfahrung und einer umfangreichen Sammlung alter Tischlerwerkzeuge, doch für Holz scheint dieses Teil nicht gewesen zu sein.
Bild 5
Klar ist wohl, dass die Spitze in der Mitte zum Zentrieren gedacht ist, die Klinge links auf dem ersten Foto durch ihren beidseitigen Anschliff eine schneidende Funktion hatte, siehe Bild 3 unten, Bild 4 rechts, das Teil auf der anderen Seite (Bild 5) war dagegen wohl nicht zum Schneiden bestimmt, es ist stumpf und würde selbst wenn geschärft, bei einer Drehung nicht schneiden können.
Ich war schon mal bei einem Menschen, der viel Leder verarbeitet und habe den gefragt: Ergebnis null, kennt er nicht und hat er auch noch nie gesehen. Kennt jemand dieses Werkzeug?
Wildes Rumrätseln a la 'könnte doch für xyz ' gedient haben, wird hier wohl nicht weiterführen, ich frage deshalb ausdrücklich: Wer erkennt dieses schöne Werkzeug?
Bin selbst Handwerker mit viel Erfahrung und einer umfangreichen Sammlung alter Tischlerwerkzeuge, doch für Holz scheint dieses Teil nicht gewesen zu sein.
Bild 5
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2834
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2948
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
ein Schneidezirkel für Sattler und andere Arten von Lederbearbeitung
[Gäste sehen keine Links]
auch die Abmessungen passen
[Gäste sehen keine Links]
auch die Abmessungen passen
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3958
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Sehe ich auch so, bei dir ist nur noch eine 2. Klinge vorhanden, je nach Dicke des Leders wird die eine oder andere genommen.
Deine Klingen sind nur stumpf.
Deine Klingen sind nur stumpf.
- Grassi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
- Reputation: 41
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Hallo Ralph,
danke für deine schnelle Antwort! Volltreffer!
Da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung, dass es für Leder bestimmt hätte sein können, deswegen auch der Gang zu dem Lederverarbeiter. Aber als dieser so entschieden gesagt hat: 'hab ich noch nie gesehen, kenne ich nicht, ist sicher nicht für Leder' hab ichs dann verworfen.
Der von dir verlinkte Lochschneider für Sattler hat ja nicht diesen zweiten Aufsatz auf der bemaßten Schiene, hast du eine Idee, wofür dieses stumpfe, eher einer Schraubenzieherklinge ähnelnde Werkzeug vorgesehen war?
Und nein, zum Schneiden kann diese zweite Klinge nicht genutzt worden sein, die ist ja ganz anders angeschliffen als die erkennbare Schneide. Zumal eine zweite, nicht abnehmbare Schneidklinge ja auch keinen Sinn hat, wenn schon eine wirklich scharfe Klinge den Schnitt macht.
danke für deine schnelle Antwort! Volltreffer!
Da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung, dass es für Leder bestimmt hätte sein können, deswegen auch der Gang zu dem Lederverarbeiter. Aber als dieser so entschieden gesagt hat: 'hab ich noch nie gesehen, kenne ich nicht, ist sicher nicht für Leder' hab ichs dann verworfen.
Der von dir verlinkte Lochschneider für Sattler hat ja nicht diesen zweiten Aufsatz auf der bemaßten Schiene, hast du eine Idee, wofür dieses stumpfe, eher einer Schraubenzieherklinge ähnelnde Werkzeug vorgesehen war?
Und nein, zum Schneiden kann diese zweite Klinge nicht genutzt worden sein, die ist ja ganz anders angeschliffen als die erkennbare Schneide. Zumal eine zweite, nicht abnehmbare Schneidklinge ja auch keinen Sinn hat, wenn schon eine wirklich scharfe Klinge den Schnitt macht.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26798
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Hallo,
mhm, kenne ich auch, Sattler- als auch Schuster-/Schuhmacher-Werkzeug (frz. cordonnier, sellier, bourrelier). Gibt solche Schneide-Zirkel mit einem oder zwei Enden, mit kurzen oder längeren 'Ruten' zum Kreise oder eben auch Ringe herzustellen sowie tw. auch Löcher zu stanzen.
Da sind so einige verschiedene solcher Sächelchen zu sehen [Gäste sehen keine Links] - und dort unten auf der Seite dazu unterschiedliche Locheisen [Gäste sehen keine Links]
noch ein Bsp. für einen kleinen, kurz-zweischwänzigen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
mhm, kenne ich auch, Sattler- als auch Schuster-/Schuhmacher-Werkzeug (frz. cordonnier, sellier, bourrelier). Gibt solche Schneide-Zirkel mit einem oder zwei Enden, mit kurzen oder längeren 'Ruten' zum Kreise oder eben auch Ringe herzustellen sowie tw. auch Löcher zu stanzen.
Da sind so einige verschiedene solcher Sächelchen zu sehen [Gäste sehen keine Links] - und dort unten auf der Seite dazu unterschiedliche Locheisen [Gäste sehen keine Links]
noch ein Bsp. für einen kleinen, kurz-zweischwänzigen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Grassi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
- Reputation: 41
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Ok, vielleicht war das mal eine Klinge, die jetzt aber wie ein Schlitzschrabenzieher angeschliffen keine Funktion mehr haben kann.
Dass das Werkzeug zum Schneiden von flachen Materialien gedacht war, war mir eigentlich sofort klar, aber genau diese Schraubenzieherklinge hat mich dann doch zweifeln lassen.
Danke für den Link zu der französischen Seite, der dort zu sehende Schneider entspricht in seiner Funktion wohl genau meinem Werkzeug.
Dass das Werkzeug zum Schneiden von flachen Materialien gedacht war, war mir eigentlich sofort klar, aber genau diese Schraubenzieherklinge hat mich dann doch zweifeln lassen.
Danke für den Link zu der französischen Seite, der dort zu sehende Schneider entspricht in seiner Funktion wohl genau meinem Werkzeug.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2834
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2948
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
... wenn es wie ein stumpfer Schraubenzieher aussieht, könnte es sich um ein Punziereisen handeln. In Kombination mit einem Zirkel ließen sich dann sehr genaue Abdrücke oder Muster im Leder erzeugen.
- HeBe25 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Montag 18. November 2024, 18:56
- Reputation: 48
Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
Hallo
ja ein ganz simpler Kreisschneider bei uns verwendet um zum Beispiel Dichtungen aus Flachgummi zu schneiden für Flansche bei Rohrleitungen und ähnliches , habe selbst damit oft gearbeitet
was die andere Seite ist - war bei mir nicht dran - könnte ein Tiefenanschlag sein
vG
ja ein ganz simpler Kreisschneider bei uns verwendet um zum Beispiel Dichtungen aus Flachgummi zu schneiden für Flansche bei Rohrleitungen und ähnliches , habe selbst damit oft gearbeitet
was die andere Seite ist - war bei mir nicht dran - könnte ein Tiefenanschlag sein
vG
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Was ist das ? Werkzeug Schuhmacher ?
von Homberger » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 5 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 11 Antworten
- 1263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gomaik
-
-
-
- 6 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jochenvl
-