Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wo? Wer? Hat’s gemacht…und…wann?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zett Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2025, 12:04
  • Reputation: 7

Wo? Wer? Hat’s gemacht…und…wann?

Beitrag von Zett »

Hallo ins Forum,
gerne würde ich von euch mehr über diesen Teller erfahren. Ich weiß im Grunde nicht viel…
Ein Flohmarktfund.
Laut Verkäufer aus einem Herrenhaus oder Schloss in Belgien oder auf der deutschen Seite der Grenze…

Es geht um diesen Teller:
Oben
Oben
IMG_1348.jpeg (142.76 KiB) 124 mal betrachtet
Bei den abgebildetes Pflanzen handelt es sich meiner Meinung nach um Efeu (oben links), Erdbeere (oben rechts), Weide (unten rechts) und Vergissmeinnicht (unten links).
Der Teller hat einen Goldrand und der Hintergrund im Portrait ist auch Gold.

Von unten:
Unten
Unten
IMG_1349.jpeg (24.03 KiB) 124 mal betrachtet
Die Stempel:
Stempel
Stempel
IMG_1350_compressed_2025_03_01_182608.jpeg (237.67 KiB) 124 mal betrachtet
Beschreiben würde ich die Stempel so:
Zwei Sterne mit je acht Zacken.
Ein Kreis oder O.
„WOK“ oder „WOR“ vllt. auch „WOZ“.
Und ein Schriftzug ganz am Rand, dem ich leider nicht einen Buchstaben entlocken kann…Teils von Glasur aufgefüllt und so platziert dass er teilweise „abgenutzt“ wurde.

Er hat einen Durchmesser von ca 29,5cm und der Rand ist ca 2,7cm überm Tisch…

Meine Recherche im Netz auch mit Hilfe von Bilderkennung hat nichts ergeben…
Ich hoffe, hier kann jemand etwas zu dem Stück sagen!

Falls mehr oder andere Bilder gewünscht werden, sagt Bescheid!

Vielen Dank euch! Ich bin gespannt…

Grüße
-von Zett
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Wo? Wer? Hat’s gemacht…und…wann?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo, der Schriftzug würde wohl das Geheimnis lüften. Steingutmanufakturen gab es halt damals unzählige. Emppfehle immer, dünnes weißes Papier rauflegen und mit nem Bleistift leicht rüberschraffieren. Vielleicht ist dannw as zu erkennen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Wo? Wer? Hat’s gemacht…und…wann?

Beitrag von Sartre99 »

Ungewhnlich ist ja dieses kleine Bild in dem Umdruckdekor. Das findet mensch vor allem bei englischen Manufakturen wie hier z.B. bei Edge Malkin& Co aus England: [Gäste sehen keine Links]
hier noch eine andere: [Gäste sehen keine Links]
hier noch eine dritte: [Gäste sehen keine Links]
Zu Edge Malkin gibt es eine gute Seite: [Gäste sehen keine Links]
die Marken passen halt nicht, außer vielleicht die Pressmarke ziemlich weit unten
  • Zett Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2025, 12:04
  • Reputation: 7

Wo? Wer? Hat’s gemacht…und…wann?

Beitrag von Zett »

Hallo satre99,
dünnes weißes Papier rauflegen und mit nem Bleistift leicht rüberschraffieren
hatte ich schon probiert.
Da sich der Stempel unter der Glasur befindet sind die Details „verfüllt“ und mit diesem Trick nicht hervor zu holen.

Ähnliche Dekors wie du sie gefunden hast, hat mir die Bildersuche auch ausgegeben. Allerdings fand ich nichts, was nah genug aussieht um vielleicht verwand zu sein.
Danke trotzdem für deine Mühen!

Es bleibt spannend...
Grüße
-von Zett
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍