Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberpunzenbestimmung auf Puderdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Rübezahl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
  • Reputation: 6

Silberpunzenbestimmung auf Puderdose

Beitrag von Rübezahl »

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Ich habe im Nachlass meiner Verwandtschaft eine silbernes Puderdöschen entdeckt. Ich würde gerne mehr darüber erfahren. Wo wurde es hergestellt? Wie alt ist es? Was bedeuten die Punzen?
Der Nachlass stammt aus drei verschiedenen Haushalten, deswegen kann ich weder die Herkunft, noch die Zeit eingrenzen, woher die Puderdose stammt. Auch gibt es keine lebenden Verwandten mehr, die ich befragen könnte.
Zur Dose selbst: sie ist 8,5 cm breit, 6,5 cm tief und 0,8 cm hoch, und ich denke aus echtem Silber.
Es gibt im Deckel und Boden jeweils 3 Punzen auf der Innenseite. Eine Punze sieht aus wie 3 Blumen in einer Reihe, bei der mittleren Punze meine ich eine Krone erkennen zu können und die letzte Punze sind die Buchstaben NL.
Nun bin ich auf meiner Suche nach Antworten nirgends fündig geworden, vielleicht weiß ja einer von Euch Bescheid.
Ich freue mich über rege Antwort und bedanke mich schon einmal vorab.
Gruß Rübezahl
20250224_150416.jpg
20250224_150416.jpg (245.21 KiB) 100 mal betrachtet
20250224_120628.jpg
20250224_120628.jpg (217.34 KiB) 100 mal betrachtet
20250224_120229.jpg
20250224_120229.jpg (209.75 KiB) 100 mal betrachtet
20250224_120011.jpg
20250224_120011.jpg (34.91 KiB) 100 mal betrachtet
20250224_115902.jpg
20250224_115902.jpg (35.85 KiB) 100 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2289
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4420

Silberpunzenbestimmung auf Puderdose

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Rübezahl,

Dein Döschen wurde zwischen 1938 und 2001 in Wien aus 900er Silber gefertigt, sofern Du bei der mittleren Punze links eine kleine 2 erkennen kannst.
Hier kannst Du nachschauen und -lesen.
[Gäste sehen keine Links]

Die weiteren Punzen kann ich nicht erkennen. Da musst Du dann selbst auch ein bisschen kritisch auf die Fotos schauen, denn sind nicht wirklich deutlich. Aber vielleicht können die Spezies noch etwas erahnen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Rübezahl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
  • Reputation: 6

Silberpunzenbestimmung auf Puderdose

Beitrag von Rübezahl »

Vielen lieben Dank Gelegenheitssammler!

Das bringt mich schon ein bisschen weiter. Schärfere Bilder sind bei max. 1 MB pro Bild und altem Handy leider sehr schwierig.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“