Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von Willi »

Allwissendes Forum!

Ich suche nach Informationen zu Jones & Woodland CO., Newark, New Jersey, werde aber irgendwie nicht recht fündig. Angeblich waren die zu Beginn des 20. Jhdts. recht angesehene und berühmte Goldschmiede und haben auch für Tiffany & Co. Schmuck designed. 1938 wurden sie dann von Krementz übernommen.
Was ich gefunden habe: [Gäste sehen keine Links] und dort rechts Mitte [Gäste sehen keine Links]das ist aber nicht viel. Kann bitte wer mit mehr Informationen weiterhelfen? DANKE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

könntest Du bitte etwas näher eingrenzen, worin Dein Interesse spezieller liegt? Historie allg. oder Marken/Punzen oder wie die Leute hießen oder wie William Howard Woodland aussah (gibt ein Foto von ihm in seinem Nachruf), wann und warum er starb oder mit wem er wann gegründet hat oder was sie hergestellt haben? und wie? gibt schon nicht so wenig Material, vorwiegend in Zeitschriften - aber etwas mehr Zielorientierung wäre mir jedenfalls lieber ... was das mit Tiffany und 'designt' zu tun haben soll, weiß ich so auch nicht, die waren spezialisiert auf Ringe und vor allem Herrenschmuck und es gab auch ev. einen Zusammenhang mit Federal Silver Co. ... nur, ja eben

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von Willi »

Hallo nux und danke - ich habe mir einen Siegelring gekauft (den mit dem Lapis aus meinem link), der ist aber noch unterwegs zu mir. Da das Angebot aber nicht mehr aktiv ist ("sold") habe ich mal so allgemein gefragt und dachte nicht, dass es so viele Informationen gibt - Mich interessiert prinzipiell alles darüber, wenn ich mich allerdings einschränken muss, dann würde ich gerne etwas über die Firmengeschichte erfahren ... und über William Howard Woodland bitteschön! DANKE schon mal.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von nux »

ok, gut, dann weiß ich das & bastel ich Dir da demnächst mal was zusammen 😉

Als Appetithäppchen ein technischer Artikel aus 1918, der das making-of von solchen Siegelringen bei dem Hersteller beschreibt und fotografisch dokumentiert [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von Willi »

oh, wow - DANKE schon mal ... wird heute meine Abendlektüre. Ich weiß, die Diskussion hatten wir schon mal, es erstaunt mich trotzdem immer wieder, wie unglaublich viele Informationen du findest (und wir anderen eben nicht) - wir suchen ja alle im selben "Internet" ... oder doch nicht? Wie auch immer, danke vorab schon mal.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Montag 24. Februar 2025, 19:52 wir suchen ja alle im selben "Internet" ... oder doch nicht?
das Netz ist gleich; das Meiste auch im www vorhanden. Über das, dass man auch z.B. guugeln richtig können sollte, erlernen, verstehen, was Suchmaschinen machen, um effektiv zu sinnvollen Ergebnissen zu kommen ... wie man sie für seine Zwecke optimiert nutzt ... hab ich mich halt öfter schon ausgelassen.

Nur ist eben nicht alles Wünschenswerte an der Oberfläche des www (gleich) sichtbar. Die Herangehensweise dürfte sich vor allem bei 'echten Recherchen' wie dieser jetzt daher grundsätzlich (oftmals) (stark) unterscheiden. Auffinden was man möchte, nicht suchen. Das direkte Anzapfen von potentiellen Quellen bzw. andere Wege als Einstieg statt Suchmaschinen vorneweg hat aber auch damit was zu tun, dass man welche kennt. Das ist zum einen (in dem Fall zweijahrzehntelange) Erfahrungssache wo nachzusehen versuchen, zum anderen - da man nicht alles im Kopf behalten kann - ein stetiges Sammeln, indizieren und pflegen einer Lesezeichen-Sammlung. Das Wissen wiederum, wie man sich ggf. relevante (neue) Quellen erschließt - dieses auf ähnliche Art - noch wieder ein anderes Element. Generell 'wissenschaftliches Arbeiten' gelernt zu haben ist auch nicht das Verkehrteste. Ist aber doch auch so: der eine kann das gut, der nächste was anderes, der dritte fliegt zum Mond. Vielleicht ist es einfach ein etwas schräges Talent? aber hier halt glaub durchaus so was wie nützlich. 'Muss von allen Sorten welche geben' wie meine Oma immer zu sagen pflegte.

Wenn Du dann den Summs bekommst, wenn noch biss rumgelesen hab, wirst Du an den Links zu den Textstellen sehen, dass es eine Hauptquelle gibt. Da erklär ich dann gerne noch was darüber
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von nux »

ok, los gehts ... ein Vorwort

Aufgabenstellung war: Firmengeschichte eines US-amerikanischen Schmuckherstellers, den es seit Beginn des 20. Jh. min gab.
Voraussetzungen: zur Verfügung stehen dafür aktuell nur Quellen online. Recherche-Sprache daher Englisch; alles andere taugt wohl kaum.
Erste Suchmaschinenergebnisse auf dem Hauptweg zeigen hauptsächlich deren Erzeugnisse, die eben zum Verkauf angeboten werden. Sie liefern wenig Info über das Unternehmen selbst.
Eine kleine Gasse davon abzweigend ins 925-1000 Forum nennt noch zwei magere Fakten dazu.

Zweiter Schritt daher in die Nebenstraße - Google Books. Bringt ein bisschen was, aber nichts Handfestes; eröffnet jedoch fix, dass es Erwähnungen in alten Zeitschriften gab/gibt.
Dritter Schritt - welche sind das und wo gibt es diese digitalisiert, dazu in einer Form, dass man diese auch unkompliziert auswerten kann. Hier kommt dann viererlei aus dem Bereich 'Wissen' dazu.
Einmal, dass ich alte Zeitschriften eh faszinierend finde, weil sie einem quasi Zeitreisen erlauben. Und zudem eine Fülle von Eindrücken, wichtiger noch Fakten aus einer Zeit liefern können, die in Angaben aus Perioden danach u.U. lücken- oder fehlerhaft bzw. verwässert sein können. Zum anderen schon, welche Zeitschrift für diese Aufgabe geeignet sein dürfte. Und drittens, wo man sie abrufen kann. Wichtig dabei: viele solche Sachen bekommt oder bekäme auch in US-Bibliotheken, aber oft braucht man dafür eine zulässige IP; nicht alles ist mit einer deutschen o.a. möglich - dann wäre VPN entsprechend erforderlich. Außerdem müsste man sich ggf. an verschiedenen Stellen erst was zusammensuchen, manchmal ginge nur herunterladen; nicht alles ist textbasiert durchsuchbar usw.
Daher viertens dahin zuerst zu gehen, wo man alles zusammen (wie viele andere alte Druckerzeugnisse auch) und unkompliziert bekommt. Wo Filtermöglichkeiten bestehen, auch OCR-Texte gleich mit dabei sind, was eine rasche & effiziente Auswertung von Fundstellen ermöglicht.

Im Detail: gemeint ist 'Jewelers Circular', d.i. 'The Jewelers' Circular and Horological Review (JC) sowie später 'Jewelers' Circular-Keystone' (JCK) - die gibt es auch heute noch [Gäste sehen keine Links]
und der Einstieg erfolgt über archive.org. Wie man dieses Portal (gezielt) nutzen kann, statt suchmaschinenzueiernundgleichallesbusinessaußenvorzulassen - damit gilt es sich bei Interesse dann genauer zu befassen [Gäste sehen keine Links]

In diesem Fall die genannte Zeitschrift aufgerufen [Gäste sehen keine Links]

die Resultate folgen in zwei oder drei Post, weil ist doch nicht so ganz wenig geworden ...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Jones & Woodland Co., Newark, New Jersey

Beitrag von nux »

Ergebnisse aus der Materialsammlung der vor genannten Zeitschrift, gemischt mit einigen anderen Fundstellen

Teil 1

[Gäste sehen keine Links]
The Jewelers' Circular-Keystone and Horological Review 1894-12-19: Vol 29 Iss 21
Change in the Personnel of Larter, Elcox & Co. ... on the same date Theo. M. Woodland and Wm. H. Jones will withdraw as members of the firm of Larter, Elcox & Co., and continue in Newark in the same line of business under the firm name of Jones & Woodland.

Personalwechsel bei Larter, Elcox & Co.
Drei neue Mitglieder werden am 1. Januar in die Firma Larter, Elcox & Co., 21 Maiden Lane, New York und Newark, N. J., aufgenommen. Es handelt sich um Wm. D. Elcox, der jetzt als Westreisender für die Firma tätig ist, Henry C. Larter, der zur Zeit bei Hayden W. Wheeler & Co. arbeitet, und Halsey M. Larter, der mehrere Jahre in der Fabrik in Newark tätig war. Mr. Elcox, der Sohn des verstorbenen Henry E. Elcox, wird in das östliche Gebiet versetzt, das früher von seinem verstorbenen Vater bearbeitet wurde. Henry C. und Halsey M. Larter sind beide Söhne von Frederick H. Larter, dem ältesten Mitglied der Firma; der erstere wird als Reisender für den Konzern tätig sein, während der letztere die direkte Leitung der Fabrik in Newark übernehmen wird.
Wie bereits in The Circular angekündigt, wurden am selben Tag Theo. M. Woodland und Wm. H. Jones als Mitglieder der Firma Larter, Elcox & Co. zurückziehen und in Newark unter dem Firmennamen Jones & Woodland in der gleichen Branche weiterarbeiten. Ihre Produktionsabteilung wird unter der direkten Aufsicht von W. C. Woodland stehen, der über 30 Jahre Erfahrung in der alten Firma gesammelt hat.

[Gäste sehen keine Links]
The Jewelers' Circular and Horological Review, 29, 1894
Eine halbseitige Anzeige - bereits dort ist also deren Trade Mark, ihre Handelsmarke - eine Streitaxt (Battle ax) abgebildet
JONES & WOODLAND, Late of the firm of Larter, Elcox & Co. - On January 1, 1895 , we started up our New Factory and Office at 49 Chestnut Street ( Krementz Building ) , Newark , N. J. OUR LINE will comprise comprise Children's , Ladies ' and Gentlemen's PLAIN AND FANCY RINGS, A large assortment of IMPROVED SPRING BACK STUDS in new designs; LINK BUTTONS, STONE SEALS, etc.

[Gäste sehen keine Links]
Jewelers' Circular and Horological Review, 1895, Vol. 31 (Part 1)
“Gold and Silver stamping Legislation in New Jersey” das Unternehmen nimmt Stellung zu einer Umfrage zu dem Thema

[Gäste sehen keine Links]
Jewelers' Circular and Horological Review, 1895, Vol. 30 (Part 1)
Halbseitige Anzeige zu neuartigem Typ von spring-back studs aus einem Stück; zum Patent angemeldet genannt und deren Vorteile, also Hemdknöpfen zum Einstecken (z.B. für’s Smoking-Hemd)
Dazu zum besseren Verständnis folgender Artikel, da sind solche ziemlich weit unten mit abgebildet
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
1896 Trade Gossip Jones & Woodland, 47 Chestnut St., Newark, N. J., have placed on the market a very fine line of children’s rings, highly artistic though popular in price. Children’s goods are the firm's specialty for the fall, and it is claimed that their assortment is one of the most complete ever shown.

[Gäste sehen keine Links]
1901 – Jones & Woodland hat 40 Angestellte
[Gäste sehen keine Links]
Holbrooks Newark City Directory 1902-03
die Adresse(n) – 47/49 Chestnut Street
das Gebäude auf einem historischen Foto
[Gäste sehen keine Links]
Krementz & Company, 49 Chestnut Street Factory, ca 1905-19… | Flickr

[Gäste sehen keine Links]
zurück ins Adressbuch – ja 49 Chestnut Street [Gäste sehen keine Links]
d.h. Jones & Woodland waren im gleichen Gebäude wie Krementz Co.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • New York - Silberlöffel
      von Pontikaki Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von I bims
    • Kostenlose Downloads vom Metropolitan Museum of Art in New York
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“