Hallo zusammen
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2025, 18:36
Und hier H.Peters
kann das sein, das das noch wieder weranders war? diese exotische Szene, die kpl. andere Malweise, die altertümliche Signatur -
das prob mit den Zuschreibungen bei häufigen Namen ist doch nun bekannt; gerade im Ausland nochmal wieder häufiger. Das hier gezeigte Bild passt m.M. dazu weder-noch
Warum denn auch nicht Petersen - da ist doch hinten ein Schwänzchen dran? auch dort nämlich 'H. Petersen München' - Motiv, Malweise & Signatur recht stimmig
[Gäste sehen keine Links]
Das war's von meiner Seite aber auch fast schon, denn die anderen sind viele verschiedene norddeutsche Heinrich z.B. und mehrere unterschiedliche Vornamen; kann das nicht auseinanderhalten. Nur ältere wie Hans (von) Petersen-München - der mit dem LLoyd-Dampfer in New York Panorama-Gemälde. Noch ganz abgesehen von den ganzen Skandinaviern...
Aber ein hab ich noch: hier das in dem Format - 1960er Jahre sowas rum? könnte auch sein, dass davon nicht soviel im Auktionshandel war/ist; eher Kunstmaler / Kunsthandel. Somit eine andere Variante angetestet, über das Genre Tier-/Jagdbild probiert. Bringt bei gleicher Signatur einen Helmut Petersen (*1931 in Amern - St. Anton) zum Vorschein - das ist dort
[Gäste sehen keine Links]
Das könnte passen, sofern die Beschriftung zutreffend wäre. Daher dazu & zweimal ist dann wohl kein Zufall mehr - auch langes Querformat mit auffliegenden Enten
[Gäste sehen keine Links]
Nochmal Fasane; der Anbieter weiß aber nicht, was er hat
[Gäste sehen keine Links]
usw.
Gruß
nux