Gyrodus
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- JosefD Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Montag 4. November 2024, 15:34
- Reputation: 2
Gyrodus
Hallo aus dem schönen Rheinland,
ich bin ein fleißiger Leser dieses hervorragendem Forum und habe hierüber bereits einiges erfahren und lernen dürfen.
Jetzt habe ich den Mut selber eine Frage zu stellen.
Ich habe eine kuriose Sache bei den Fundsachen meiner Eltern gefunden.
Relief, Fossil oder?
Größe der Platte sc. 22 x 16 cm
Ich hoffe die Bilder sagen mehr.
ich bin ein fleißiger Leser dieses hervorragendem Forum und habe hierüber bereits einiges erfahren und lernen dürfen.
Jetzt habe ich den Mut selber eine Frage zu stellen.
Ich habe eine kuriose Sache bei den Fundsachen meiner Eltern gefunden.
Relief, Fossil oder?
Größe der Platte sc. 22 x 16 cm
Ich hoffe die Bilder sagen mehr.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2834
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2951
Gyrodus
da steht ja eigentlich alles auf dem Aufkleber ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15898
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26873
Gyrodus
Hallo
Replikat eines Fossils - denn da steht doch, wo sich 'das Original' des Mondfisches befindet. Und dass Franz Weigert auf 'seine' Präge-Technik auch ein Patent und das Copyright hat. Entstanden vor 1990 sicher, wg. des West Germany.
Das ist das Museum in Eichstätt, wo sich das originale Fossil befinden dürfte; da mit abgebildet ein anderes Exemplar [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2174
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4237
Gyrodus
Hallo Josef,
natürlich weiß ich nicht, was für Dich wertlos ist, aber wegwerfen wäre schon schade.
Diese Fossilenprägungen von Weigert werden auch angeboten und verkauft. Ob es Interesse an einem Gyrodus gibt, wirst Du nur selbst herausfinden können.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler