Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
bitte doch ein Foto der Schrift noch in originaler Farbe groß dazu, ja? würde auch vorzugsweise an ein italienisches Segelboot denken, aber rund ums Mittelmeer haben so viele Nationalitäten gemalt
danke. 1892 ist anzunehmen. Es gibt den (vorwiegend französischen oder englischen) Nachnamen Lamary - aber könnte immer noch nicht ganz ausschließen, dass es auch was mit nn ist, wie Lannary/Lannacy oder mit e. Aber die Wahrscheinlichkeit solcher Namen ist viel geringer. Hab verschiedene Sprachen ausprobiert, aber nichts wirklich.
Einen verzeichneten Künstler (Handel, Ausstellungen, alte Künstlerlexika soweit mir zugänglich) oder der Name genannt als Maler oder im Zusammenhang mit Gemälden kann ich jedenfalls dazu nicht finden. Nur ein Gemälde damit, ein A. Lamary, 'um 1900' nach altem französischem Vorbild, davon aber kein Foto, eben auch keine Signatur, eine ältere Auktion 2012 [Gäste sehen keine Links]
Online um die Zeit in etwa genannt im Zusammenhang mit 'Meer/ See / Schiff' ist ein Marineinfanterist Lamary (Amédée-Jean-Adolphe), einen lieutenat colonel d'infanterie de marine, (1887) [Gäste sehen keine Links]
auch noch 1899 [Gäste sehen keine Links] - aber für sonderlich wahrscheinlich halte ich den nicht unbedingt
Der rückwärtige Stempel der eines Besitzers - ein Diplom-Ingenier ~~~ Rummel, der wohl als Architekt tätig war (Daniel?). Die Adresse ist das Schloss in Fränkisch-Crumbach der Freiherren von Gemmingen [Gäste sehen keine Links]. Den Ingenieur kann ich so nicht nachweisen; aber möglicherweise kannten sich da auch zwei Herren aus gemeinsamem militärischem Kontext und der arbeitete später für den v. Gemmingen [Gäste sehen keine Links] - das ist nur eine Textstelle, mehr nicht - für mehr müsste man wohl in die Vergangenheit der Schloss-Geschichte gucken.
Das ist ein schönes, ganz gut gemaltes & vom Format her auch ungewöhnliches Gemälde, welches sicherlich jemanden begeistern kann. Apropos Format - denkbar wäre natürlich auch, dass es ursprünglich als eine bemalte Verkleidung / Dekoration an/in einem anderen Stück war, Möbel o.ä. gedacht war ...
weil auch - ist das wirklich auf Karton, also Pappe gemalt? oder nicht doch auf das rückseitig zu sehende Holz ?
Guten Abend,
und zwar war ich die bei einer Haushaltsaufloesung unter anderem dieses Gemaelde mitnehmen duerfen, da es so stark beschaedigt und doubliert ist.
Waere sehr dankbar darueber, wenn vielleicht jemand die undeutliche Signatur einem Maler zuordnen koennte, welche Schlacht dargestellt wird und oder etwas ueber das Alter weiß.
Die Maße des Gemaeldes betragen:
46 x 27 Zentimeter.
Freundliche Grueße, Daniel IMG_8117.jpeg IMG_8116.jpeg IMG_8121.jpeg IMG_8115.jpeg IMG_8166.jpeg
Letzter Beitrag
Grueß Dich,
danke Dir fuer die Antwort, die Informationen.
Habe mal nachgeschaut.
Das Gemaelde scheint mir doch etwas aelter zu sein, als dass es von diesem Maler sein koennte.
19. Jahrhundert, praesumtiv noch aelter.
Wahrscheinlich ist die Puppe noch zu jung für dieses Forum, aber ich bin etwas ratlos und weiß gerade nicht was ich mit dieser Puppe tun soll. Sie war ein Geschenk einer unangenehmen Verwandten an meine Tochter zur Kommunion. Die Tochter ist inzwischen ausgezogen und möchte mit der Puppe nichts zu tun haben.
Ein Zertifikat gibt es nicht, Siegel lassen sich auch keine an der Puppe finden, ausgestattet ist sie mit einem Strohhut und einem Sonnenschirm und verpackt in einem Karton der...
Letzter Beitrag
Google mal Porzellan Sammel Puppen
Insbesondere JC Penney Sammler Porzellanpuppe
Ich denke davon könnte sie sein.
Der Wer liegt dann bei ca 10 Euro.
Kannst du also problemlos verschenken um sie los zu werden
ich habe kürzlich ein antikes Gemälde (ca. 60x40) auf einer Haushaltsauflösung erstanden, da mich der Blick des Portraitierten gefesselt hat. Ausserdem fand ich es seltsam, dass der abgebildete Herr einen Ohrstecker trägt und mir hat der Bilderrahmen gut gefallen. Die Wohnung der Haushaltsauflösung war generell gehoben ausgestattet und so dachte ich, dass das Bild nicht zwingend eine Allerweltsmalerei sein müsste....
Letzter Beitrag
Danke für die Aufklärung in Sachen Replik und Replikat .
Ja, das Bild ist auf einer sehr dünnen MDF ähnlichen Platte oder einem stabilen Karton gemalt. Die Struktur hat mich auch schon verwundert und Sand in der Farbe ist absolut möglich!
Die Postkarte mit dem Motiv scheint sehr häufig gelaufen zu sein und so kommt es vielleicht auch zu den diversen Kopien. Meine ist aber definitiv schöner als die vermeintliche Speckbacherversion des Auktionshauses :-D Einen großen Maler habe ich trotzdem...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍